Radwege

Beiträge zum Thema Radwege

EDV-Experte Andreas Urschick (rechts) übergibt die App an Harald Popofsits vom Tourismusverband Südburgenland. | Foto: Tourismusverband Südburgenland

Für "Radscouts"
App für Mangelmeldungen auf südburgenländischen Radwegen

Eine neue Handy-App soll dazu beitragen, Mängel und Fehler im südburgenländischen Radwegenetz rascher zu beheben. Sie wird den 20 "Radscouts" zur Verfügung festellt, die fast ganzjährig auf den rund 600 Radweg-Kilometern unterwegs sind, um Mängel zu melden, erklärt Harald Popofsits vom Tourismusverband Südburgenland. Digitale FehlermeldungDie Scouts nutzen die App über das eigene Mobiltelefon. Sie wählen die Route und melden den Standort und die Fehlerkategorie aus der Datenbank. Wenn nötig,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stellten das neue Leitsystem "Bike & Hike" vor: Hotelier Karl Reiter, Tourismusmanager Richard Senninger, TV-Star Armin Assinger sowie Walter Temmel und Gerhard Pongracz von "Südburgenland plus" (von links).
1 3

Fürs Radeln und Wandern
Neues Wegesystem in der Tourismusregion Stegersbach

Rund 2.000 Wegweiser sind bis vor kurzem in den zwölf Gemeinden der Thermen-Tourismusregion Stegersbach am Wegesrand gestanden. Nun sind es nur noch 300, und sie unterliegen alle einem neuen, einheitlichen Ordnungssystem. "Bike & Hike" ("Radeln und wandern") lautet sein Name, und es umfasst 250 Kilometer Wander- und Radwege von Wörterberg im Norden bis Rohr und Rauchwart im Süden. 64 Wegnummern"Das Wegenetz ist wie ein Spinnennetz aufgebaut und von 1 bis 64 durchnummeriert", erläutet Richard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.