Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

Für die neue Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf: Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Dr. Johann Hausbauer, Vorstand Harald Milchrahm, Vorstand Dir. Helmut Kahlbacher, Vorstand Dir. Mag. Friedrich Gruber, Vorstand Dir. Markus Hofer, Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Peter Schmerda (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf

Fusion
Die neue Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf entsteht

Die Raiffeisenbank Region Gleisdorf verschmilzt mit der Raiffeisenbank Pischelsdorf-Stubenberg zur neuen Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf. Modern, jung und mit jeder Menge Spezialisten und Experten an Bord, die ihre Kunden auf höchstem Niveau als finanzieller Nahversorger vor Ort beraten. So lautet die Vision der neuen Raiffeisenbank Region Gleisdorf-Pischelsdorf, deren Verschmelzung im Rahmen der Generalversammlungen am 26. und 27. Mai beschlossen wurde. Der Vorschlag zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
25

Gleisdorfer Schüler werden bei der Info-Tour über brisante Jugendthemen aufgeklärt

Spannung am Erlernen von brisanten Informationsthemen wie etwa Cybermobbing, Verkehrsunfälle, Drogen und Schuldenfalle haben die Jugendlichen bei der große Info-Tour im Rahmen der Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen. Die erste Station war Gleisdorf. Dort konnten die Jugendlichen im und rund um das forumKloster von den beteiligten Organisationen wie etwa ARBÖ und ÖAMTC an verschiedene Stationen sowie Themenbereichen arbeiten. Die zweite Station ist am 9. März in Pischelsdorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
GL Reinhold Schwarz, RB Region Gleisdorf
Frau Mag. Sandra Grabenweger-Straka, Goldman Sachs | Foto: RB Gleisdorf

Goldman-Sachs zu Gast bei Raiffeisen in St. Ruprecht

Am 19.5.2014 referierte Frau Mag. Sandra Grabenweger-Straka, Executive Direktor bei Goldman Sachs auf Einladung des Wertpapierklubs in der Raiffeisenbank Region Gleisdorf, Bankstelle St.Ruprecht vor vollem Haus. Frau Grabenweger-Straka hat die aktuelle Börsen- und Wirtschaftslage aus Sicht von Goldman Sachs dargestellt. Ihr Vortrag stimmte alle Zuhörer sehr positiv - sowohl für die Aktienseite aber auch für weniger risikofreudigen Anleger hat sie gute Möglichkeiten im Anleihenbereich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Nach einer Vorstellungsrunde ging es um 8:30 voll los.
36

Mobil und Sicher - Infotag im Forum Kloster

Die Raiffeisenbank hat heute Vormittag im Forum Kloster in Kooperation mit ÖAMTC/ARBÖ einen interessanten und lehrreichen Infotag für Schüler zwischen 13 und 15 angeboten. Fesselnde Vorträge, wie der von Hr Dr Wlasak (Drogenrichter in Graz), haben den teilnehmenden vor Augen geführt, dass die Welt nicht so ungefährlich ist wie sie manchmal meinen. Mit Beispielen aus dem Gerichtssaal konnte er wohl dem ein oder anderen die Augen öffnen. Ein Erlebnis war auch die Fahrt im Aufprall- oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Marko
Foto: WOCHE
15

Mobil & Sicher Tour 2012

Am vergangenen Freitag fand die Mobil & Sicher Tour des Raiffeisen Club Steiermark im forumKloster statt. Bei den Stationen und den Vorträgen wurden den Jugendlichen Risiken aufgezeigt, Fragen beantwortet und nach Lösungen zu diversen Themen, gesucht. Landesschulrat, Karl Ederer, hielt einen Vortrag zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Das Thema Alkohol und Drogen wurde sehr unterhaltsam von Helmut Wlasak den Jugendlichen näher gebracht. Zu den Punkten Geld, Sicherheit und Social Media...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Manuel Gärtner

Mobil & Sicher Tour 2012

Am kommenden Freitag findet die Mobil & Sicher Tour des Raiffeisen Club Steiermark ab 08.00 Uhr im forumKloster statt. Die Raiffeisenbank sieht sich als „Lebensbegleiter“ und daher greift der Raiffeisen Club vier Themen aus dem jugendlichen Umfeld auf und veranstaltet in enger Kooperation mit dem Landesschulrat Steiermark und Herrn Dr. Wlasak die Raiffeisen Info-Tage "Mobil & Sicher". Die Situation mit Alkohol und Drogen wird von vielen weit unterschätzt. So beurteilen laut einer Umfrage knapp...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.