Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Die Zuschauer der Rallye Waldviertel 2016 dürfen sich auf eine spannende Entscheidung in der Klasse der zweirad-getriebenen Fahrzeuge freuen | Foto: Harald Illmer
1

Hochspannung in der Zweirad-Klasse bei der Rallye Waldviertel 2016

Ein wahrer Krimi verspricht die Klasse der Zweirad-getriebenen Fahrzeuge bei der 36. Rallye Waldviertel am 18. und 19.November zu werden Die Klasse der Zweirad-getriebenen Fahrzeuge verspricht Spannung! Hier geht der Steirer Daniel Wollinger im Renault Clio R3 mit lediglich zwei Punkten Vorsprung auf den Oberösterreicher Simon Wagner (Citroen DS3 R3) ins Rennen. Beide PIloten waren noch nie österreichischer Staatsmeister. Auch ansonsten waren sie während der gesamten Saison nahezu synchron...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Nur nicht den Überblick verlieren! Mit dem Bezirksblätter-"Heli" hast du bei der Rallye Waldviertel von 18. bis 19.November die beste Aussicht | Foto: Lechner
1

Mit den Bezirksblättern kannst du die Rallye Waldviertel aus der Luft erleben

Im Bezirksblätter-"Heli" hast du den Überblick über das aktuelle Geschehen der 36. Rallye Waldviertel Heli Salzkammergut und die Bezirksblätter Niederösterreich haben genau das richtige Angebot für all jene, die ihrem persönlichen Rallye-Erlebnis noch das Extra-Sahnehäubchen oben draufsetzen möchten. Sonderprüfungen, spektakuläre Drifts und rasante Rallyemanöver einmal genau unter die Lupe nehmen - der Wunsch vieler Fans geht so in Erfüllung. Denn der Helikopter legt sich geschmeidiger in die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Live-Übertragung, Charity Drift-Challenge und Racemaster Austria - die Rallye Waldviertel am 18. und 19.11.2016 begeistert mit einem einzigartigen Programm | Foto: Harald Illmer
4

Rallye Waldviertel mit toller Show und internationalem Flair

Beim letzten Meisterschaftslauf des Jahres sind auch die Finalisten der FIA European Rally Trophy dabei Wie immer bildet die nunmehr schon 36. Rallye Waldviertel am 18. und 19.November 2016, den Saisonabschluss im heimischen Rallyesport. "Final Event" mit internationaler Klasse Sportlicher Höhepunkt dabei ist, dass dieser Klassiker heuer erstmalig mit dem FIA Prädikat Final Event European Rally Trophy 2016 ausgezeichnet wurde. Dies bedeutet, dass es zu vier internationalen Entscheidungen in der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
"Local Hero" Christian Schuberth-Mrlik will bei der Rallye Waldviertel am 18. und 19.11.2016, seinen Triumph von 2014 wiederholen | Foto: Harald Illmer

Rallye Waldviertel: Lokalmatador gibt beim Finale Gas

Der Waldviertler Christian Mrlik-Schuberth startet am 18. und 19.November für das Bezirksblätter Racing Team Mit dem finalen Showdown geht die heimische Rallye-Saison auch heuer im Rahmen der Rallye Waldviertel zu Ende. Am 18. und 19. November 2016 driften die namhaftesten Piloten Österreichs und auch einige internationale Starter durch Niederösterreich. Wobei der erste Tag gänzlich auf St. Pölten und der zweite Tag auf den Raum Grafenegg zugeschnitten ist. Während die Zuschauer in der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Steirer Niki Mayr-Melnhof will sich beim Finale im Waldviertel die European Rally Trophy in der Klasse FIA ERT holen | Foto: Harald Illmer

Entscheidung in der European Rally Trophy fällt im Waldviertel

Die Rallye Waldviertel 2016, am 18. und 19.November, wurde vom Weltmotorsportverband FIA als Finalstation der European Rally Trophy ausgewählt Zum ersten Mal, und als Wertschätzung vom Weltmotorsportverband FIA, darf die 36. Rallye Waldviertel heuer auch die Finalstation für die heiß umkämpfte European Rally Trophy sein. Um diese wird europaweit in insgesamt acht Zonen gefahren, in welche über 40 Länder involviert sind. Für das Finale, am 18. und 19.11. in Grafenegg, sind schließlich die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit dem neuen Rallyepass kannst du bei der Rallyeshow sowie allen Sonderprüfungen hautnah mitfiebern | Foto: Harald Illmer

Rallye Waldviertel 2016: Ein weit umspanntes Rallye-Netz durch Niederösterreich

Vier Bezirke sind am 18. und 19.November bei der 36. Rallye Waldviertel mittendrin statt nur dabei Die 36. Rallye Waldviertel umspannt vier Bezirke in Niederösterreich - St. Pölten, Krems, Horn und Hollabrunn sind ins finale Wettrennen eingebunden. Von den Gemeindegebieten sind am ersten Tag St. Pölten und Grafenegg (wo sich auch Headquarter, Pressezentrum und Servicezone befinden) am Saisonabschluss beteiligt. Am zweiten Tag halten Grafenegg, Langenlois, Gföhl, St. Leonhard am HW, Gars am...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bei der Rallye-Ausstellung im VAZ St.Pölten erwarten die Besucher tolle Schaustücke von historischen Rallye-Boliden bis hin zum Topgerät Audi S1 | Foto: Harald Illmer

Rallye Waldviertel in St.Pölten: Tolle Angebote für jeden Fan

Rallye-Ausstellung, Racing-Simulator, WRC Merchandising - Die Rallye Waldviertel lässt von 18. bis 19.November 2016 wieder die Herzen aller Motorsport-Fans höher schlagen Als besonderes Schmankerl gibt es im Rahmen der Rallye Waldviertel 2016 auch heuer wieder die Rallyeshow 2016. Im Zuge derer kommen die Fans auch in den Genuss der Rallye-Ausstellung im VAZ St. Pölten. Hier gibt es tolle Schaustücke angefangen von historischen Rallye-Boliden bis hin zum Topgerät Audi S1. Passionierte...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Du willst einmal selbst Rallye-Feeling spüren? Bei der Rallye Waldviertel kannst du am Beifahrersitz eines Driftchallenge-Piloten Platz nehmen | Foto: Harald Illmer
2

Rallye Waldviertel 2016: Hautnahes Rallye-Feeling im Drift-Boliden

Tolle Neuerungen erwarten die Besucher der Rallye Waldviertel von 18. bis 19.November 2016 Bei der Rallye Waldviertel in St. Pölten können die Besucher der Rallyeshow am Freitag, dem 18. November, selbst Rallye-Feeling hautnah erleben. Und dabei auch noch einen guten Zweck unterstützen. Gegen Gebühr wartet den ganzen Tag über der Beifahrersitz eines österreichischen Driftchallenge-Piloten auf einen Passagier. Erstmals wird der Racemaster Austria ermittelt Zudem kommt neben der eigentlichen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Die Rallye Waldviertel als Qualitätsprodukt bestätigt

Der FIA-Observer-Bericht bewertete das Rallye-Saisonfinale 2014 in Grafenegg als Nummer 1 in Europa / Als Lohn gab es eine Aufwertung des Coeffizienten von 3 auf 4 Die Rallye Waldviertel bildet auch heuer (im November) den Schlusspunkt der noch so jungen Rallye-Staatsmeisterschaft in Österreich. Der Computer im Böheimkirchner Büro von Helmut Schöpf glüht trotzdem bereits. Zeitpläne, Streckenpläne, Asphaltanteile, Schotterpassagen und und und – alles will festgehalten, alles bis ins kleinste...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
6

Christian Mrlik: „Wie ein Traum!“

Christian Mrlik und Julia Baier vom Bezirksblätter Racing Team haben an diesem Wochenende Motorsportgeschichte geschrieben: Erstmals in der 34-jährigen Geschichte der Waldviertel-Rallye konnte ein Lokalmatador den Sieg feiern. Im letzten Regrouping vor der allerletzten Sonderprüfung der Waldviertel-Rallye konnte man die große Spannung spüren, unter der Christian Mrlik und seine Copilotin Julia Baier standen: Denn zum ersten Mal in ihrer Karriere lagen die beiden bei einem...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der neue und alte Meister Michael Böhm
3

Ein Südafrikaner erobert das Waldviertel

Bei der Internationalen Rallye Waldviertel 2014 liegt Hendrik Lategan nach dem ersten Tag in Führung / Der niederösterreichische Suzuki-Pilot Michael Böhm darf sich bereits als Titelverteidiger in der Division II feiern lassen Der erste Tag der 34. Internationalen Rallye Waldviertel ist absolviert. Und es war ein aufregender Tag. Denn zwei noch offene Meisterschaftsentscheidungen sind bereits beantwortet. In der Division II heißt der der neue und alte Staatsmeister Michael Böhm, und im OSK...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Lukyanuk Chervonenko | Foto: Illmer

Der heimliche Favorit wird seiner Rolle gerecht

Auftakt zur Rallye Waldviertel 2014 / Start war heute um 13 Uhr vor dem Schloss Grafenegg / Nach drei Sonderprüfungen führt der Russe Alexey Lukyanuk Die 34. Internationale Rallye Waldviertel wurde wie geplant heute um 13 Uhr vor dem Schloss Grafenegg gestartet. Am ersten Tag des zweitägigen Saisonfinales der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft gingen 58 Teams ins Rennen. Insgesamt stehen 13 Sonderprüfungen auf dem Programm, von denen heute sechs und morgen, Samstag, sieben absolviert...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Ein Lokalmatador will mitmischen

Wenn die Rallye Waldviertel 2014 am Freitag gestartet wird, zählt auch ein Waldviertler zum Kreis der Mitfavoriten / Christian Mrlik strebt zwar „nur“ die Top five an, doch ist dem 39-jährigen Subaru-Piloten durchaus ein Podestplatz zuzutrauen Mit dem Startzeichen um 13 Uhr beginnt morgen, Freitag, vor dem Schloss Grafenegg die 34. Rallye Waldviertel. Vom Veranstalter bis zu den Aktiven sind alle bereit, um wieder einmal für ein sportlich hochstehendes Saisonfinale zu sorgen. Schon vier Stunden...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Freie Sicht für Aktive und Fans

Laut Wettervorhersage kann die Rallye Waldviertel 2014 zu den besten Bedingungen über die Bühne gehen / Auf die Fans warten neben dem Kampf um den Gesamtsieg des Saisonfinales auch noch zahlreiche Duelle um die jeweiligen Meistertitel Noch drei Tage bis zum Start der 34. Rallye Waldviertel in Grafenegg. Das schon traditionelle Saisonfinale der österreichischen Staatsmeisterschaft blickt – wenn man den derzeitigen Wetterprognosen Glauben schenkt - einem trockenen Verlauf entgegen. Mehr noch,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Superspecial: Mann gegen Mann am Nordring

Am Freitag, dem 7. November geht das Nordring Superspecial in die nächste Runde und das bei freiem Eintritt. Zum 40jährigen Jubiläum findet diesmal wieder ein Regrouping und die Technical Zone am Nordring statt. Einmal bei Tageslicht und abends bei Flutlicht. Der Kampf Mann gegen Mann und Rallye pur stehen am Nordring im Vordergrund. Zudem wird hier eine der besten Rallyecrossstrecken Europas geboten. Timeline: SSS Nordring I um 14.44 Uhr mit Regrouping / Technical Zone IN um 14.49 Uhr und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Rekord Starterfeld zum Abschluss der heurigen Rallyesaison

117 Teams aus 12 Nationen haben sich für die heurige Waldviertel Rallye angemeldet FIA European Rallye Trophy, ÖM, ungarische Meisterschaft , Opel Cup u. NÖ-Trophy Mit diesem positiven Ergebnis von 117 Nennungen aus 12 Nationen hat nicht einmal Organisationschef Helmut Schöpf gerechnet:“ Obwohl einige heimische Spitzenfahrer diesmal im Waldviertel fehlen, ist es sehr erfreulich, dass die 34. Auflage dieses Klassikers mit dem FIA Coeffzienten 3, trotzdem so viele Starter aufweist.“ Erwähnenswert...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Katrin Becker & Michael Böhm
2

Showdown im Waldviertel für Michi Böhm

Michael Böhm kann nächste Woche beim Rallye-Finale in Grafenegg seinen Staatsmeistertitel in der Division II verteidigen / Auch Copilotin Katrin Becker hat noch Chancen auf ihr drittes Championat in Folge Hochmotiviert und topkonzentriert – so kommt Michael Böhm zum Showdown um den Rallye-Staatsmeistertitel in der Division II nach Grafenegg, dem Ausgangspunkt der Rallye Waldviertel, die am 7./8. November stattfindet. Die Meisterrechnung ist relativ einfach. Bringt Böhm seinen Suzuki Swift 1600...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Bezirksblätter Racing Team rund um Wolfram Doberer startet wie immer mit einem Leser als Co-Pilot.
2

Opel Corsa OPC Rallye Cup - das Grande Finale

Bei der Waldviertel Rallye findet erneut das Finale des Opel Corsa OPC Rallye Cups statt. Zurzeit liegt Christoph Leitgeb mit 88 Punkten auf Rang 1 in der Cupwertung. „Die Waldviertel Rallye wird die erste Rallye sein, bei der wir in erster Linie versuchen werden, taktisch zu fahren. Erstes Ziel wird sein, vor Gerhard Aigner zu bleiben bzw. maximal einen Platz hinter ihm zu sein um den Cup zu gewinnen“, so Christoph Leitgeb. Grund dafür ist, dass Gerhard Aigner mit 84 Punkten auf Rang 2 liegt....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1

Sponsoren und wichtige Kooperationspartner der 34. Rallye Waldviertel

An der Spitze steht wieder das Sportland Niederösterreich Sehr wesentlich und wichtig ist auch die Unterstützung kleinerer Partner Sponsoren sind bei größeren Sportveranstaltungen ganz einfach nicht mehr wegzudenken. Sie sind ein unverzichtbares und wichtiges Element, um die Zukunft für die Durchführung von Großveranstaltungen zu sichern. Neben großen Partnerschaften ist es aber unbedingt notwendig, viele kleinere Kooperationen einzugehen, um das Gesamtbudget eines Events einigermaßen in den...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Miklos Kazar, Ford Fiesta R5
2

Rallye Waldviertel zählt nun auch zum ungarischen Meisterschaftsfinale

Absage der Budapest-Rallye führt zu toller Aufwertung für den heimischen Klassiker Damit kommt es auch zum Österreicher-Duell Baumschlager gegen Harrach Ursprünglich hätte das heimische Saisonfinale, die Rallye Waldviertel (6. bis 8. November 2014), nur zum Abschluss der ungarischen Schottermeisterschaft gezählt. Nunmehr hat sich aber das ungarische Sports Council entschlossen, das komplette Finale der ungarischen Rallyemeisterschaft anlässlich der Rallye Waldviertel mit Start in Grafenegg und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beppo Harrach und Gerwald Grössing werden im Waldviertel fehlen

Mit Kajetan Kajetanowicz und Jaromir Tarabus kommt würdiger Ersatz Pole gewann EM-Lauf in seiner Heimat, Tscheche wurde bei Barum Rallye 3.ter Bei der 33. Auflage der Rallye Waldviertel, dem Endlauf des heurigen FIA European Rallye Cup vom 7. bis 9. November mit Start und Ziel in Grafenegg (NÖ), werden diesmal zwei bekannte heimische Piloten fehlen. Beppo Harrach leidet noch immer an den Folgen seines Unfalles mit einem Motorrad in Spanien, hätte aber notfalls starten können. Warum es jetzt...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.