Ranggeln

Beiträge zum Thema Ranggeln

Osttirols Schüler zeigten wieder Stärke und starteten erfolgreich in die neue Rangglersaison. | Foto: Holzer
2

Bärenstarker Saisonauftakt

Osttiroler Meisterranggler sicherten sich in Niedernsill drei Klassensiege, drei Zweite und einen dritten Rang und waren somit beste Vereinsmannschaft 128 aktive Ranggler fanden sich zum Eröffnungsranggeln in Niedernsill bei widrigen Wetterverhältnissen zum ersten Aufeinandertreffen ein. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurde Rangglersport auf hohem Niveau geboten und es verspricht wieder eine spannende Saison zu werden. Bei 70 Schülerrangglern feierte der Osttiroler Nachwuchs zwei souveräne...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Zuschauer dürfen sich auch heuer wieder auf spannende Kämpfe freuen. | Foto: Holzer

Ranggler starten in die Wettkampfsaison

MATREI. Am Sonntag, 27. April, um 12.00 Uhr fällt mit dem Alpencupranggeln in Niedernsill der Startschuss für die neue Rangglersaison. In vier Schülerklassen, zwei Jugendklassen und vier allgemeinen Klassen sowie dem Hogmoarbewerb werden ca. 140 Athleten aus Bayern, Salzburg, Süd-, Nord- und Osttirol um die Tagessiege kämpfen. Die großen und kleinen Kraftlackel der TSU Matrei werden, wie schon in den letzten Jahren, in allen 10 Klassen um den Sieg mitkämpfen. Seit Anfang Jänner trainieren die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Ranggler der SU Raika Matrei beenden eine ihrer erfolgreichsten Saisonen. | Foto: Holzer
2

"Rangglersaison 2013 ist kaum zu toppen"

Zum sechsten Mal in Folge holen sich die Akteure der SU Raika Matrei die Vereinspunktewertung. MATREI. Mit 435 Punkten fiel der Sieg in der Punktewertung (über 40 Vereine) überlegen aus, die Rangglervereine Zillertal, Piesendorf, Saalbach und Taxenbach ließ man mit mehr als 100 Punkten Abstand auf den Plätzen. Auch beim Abschlussranggeln in St. Leonhard im Passeiertal konnten die Kalser Kevin Holzer (10-12 Jahre) und Emanuel Warscher (12-14 Jahre) wieder den Klassensieg nach Osttirol mitnehmen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die 11 erfolgreichen Osttiroler Ranggler mit Trainer beim Kirchtagsranggeln in St. Jakob im Ahrntal. | Foto: Holzer
2

Osttirols Ranggler räumten ab

3 Klassensiege und 5 weitere Stockerlplätze für Athleten der SU Matrei MATREI/ST.JAKOB i. A. Beim traditionellen Kirchtagsranggeln in St. Jakob im Ahrntal war das Rangglerteam aus Osttirol am vergangenen Wochenende einmal mehr erfolgreich im Einsatz. Der Iseltal Express holte wiederum einen vierfach Erfolg in der Klasse 10-12 Jahre, angeführt von Lukas Mattersberger vor Elias Stadler, Kevin Holzer und Marcel Herzig. Der zweite Tagessieg ging an den Ausnahmeathleten und besten Schülerranggler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Ranggler aus Osttirol können bisher auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. | Foto: Holzer

Hochform hält bis zum Schluss an

Osttiroler Ranggler erkämpfen sich in Bramberg zahlreiche Stockerlplätze BEZIRK (red). Am Wochenende ging in Bramberg das Salzburger Abschlussranggeln über die Bühne. Großartige Erfolge hatten einmal mehr Osttirols Ranggler zu verzeichnen. In der Klasse 10-12 Jahre musste sich das Trio Marcel Herzig, Lukas Mattersberger und Kevin Holzer ( 2., 3. und 4. Rang) nur den Pongauer Moritz Höllwart geschlagen geben. In der höchsten Schülerklasse bis 14 Jahre holte sich diesmal Philip Holzer den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Sowohl die Matreier Jugend- als auch Allgemeine Klasse Ranggler punkteten für Osttirol. | Foto: Holzer

Großes Finale der Osttiroler Ranggler

Drei Klassensiege für die kämpferische SU Raika Matrei beim Tiroler Abschlussranggeln in Hopfgarten im Brixental. BEZIRK/HOPFGARTEN i.B. (red). Bei spätsommerlichen Temperaturen ging das Alpencupfinalranggeln in Hopfgarten mit einer starken Vorstellung der Osttiroler Ranggler über die Bühne. Einen zweimaligen Dreifachtriumph gab es in der Klasse 10-12 Jahren durch Kevin Holzer vor Lukas Mattersberger und Elias Stadler sowie in der Klasse III angeführt von Nikolai Franz vor Raimund und Rene...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die 25 Schülerranggler der SU Raika Matrei zeigten auf der Osttirol Messe ihr Können. | Foto: Holzer

Junge Ranggler ermittelten ihre Bezirksmeister

BEZIRK. Auf der Osttirol Messe kämpfte Osttirols Rangglernachwuchs um den Bezirksmeistertitel in den fünf Schülerklassen. In einem Turniermodus Jeder gegen Jeden wurde den Messebesuchern der älteste Brauchtumssport der Alpen vorgestellt. Bezirksmeister wurden Matteo Huber aus Oberlienz (Klasse U6), Simon Lang aus Virgen (U8), Thomas Ragger aus Oberlienz ( U10), Marcel Herzig aus Matrei (U12) und Rene Leo aus Virgen (U14).

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der erfolgreiche Osttiroler Rangglernachwuchs auf der Schmittenhöhe mit Maskottchen Schmidolin. | Foto: Holzer

Schülerranggler setzten Erfolgslauf fort

ZELL A. SEE (red). Beim Ranggeln auf der Schmittenhöhe demonstrierten Osttirols Ranggler einmal mehr ihre Stärke. In großartiger Form agierte Emanuel Warscher, der diesmal seine Mitfavoriten aus Salzburg besiegte, im Finale den Südtiroler Matthias Gufler in beeindruckender Manier bezwang und somit den Sieg in der Klasse 12-14 Jahre holte. Den ersten Vierfach Triumph dieser Saison schafften die Ranggler der Klasse 10-12 Jahre. Angeführt von Kevin Holzer, Elias Stadler, Lukas Mattersberger und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Alpenländerkönigmeister Emanuel Warscher (m.) mit dem Drittplatzierten Philip Holzer (re.) und Jugendranggler Albert Warscher (li.) | Foto: Holzer

Ein Meister seiner Klasse

Emanuel Warscher ist Schüler-Alpenländerkönigmeister im Ranggeln. Sein Teamkollege Philip Holzer wurde Dritter. TAXENBACH (red). Beim der Alpenländerkönigmeisterschaft in Taxenbach, das höchste Ranggeln der laufenden Rangglersaison, sorgte der Kalser Emanuel Warscher wieder für einen Osttiroler Triumph mit Siegen über Kilian Wallner und Peter Mitterer. Philip Holzer wurde ausgezeichneter Drittplatzierter mit einem Freilos und zwei Remis gegen den Südtiroler Mitfavoriten Matthias Gufler. Ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Union Matrei sicherte sich zwei Doppelsiege durch Emanuel Warscher, Elias Stadler, Lukas Mattersberger und Philip Holzer (v.l.) | Foto: Holzer

Matreier Ranggler demonstrierten Stärke

Fünf Stockerlplätze und zwei vierte Ränge für Iseltaler Ranggler beim Alpencupranggeln in Hart im Zillertal. HART/MATREI. Schülerstaatsmeister Emanuel Warscher kannte kein Pardon mit seinen Gegnern in der Klasse 12-14 Jahre, legte sie in kürzester Zeit aufs Kreuz und sicherte sich damit drei Vorrundensiege. Im Finale traf er auf seinen Vereinskollegen und Vizemeister Philip Holzer (ebenfalls drei Siege) und gewann auch diesen Kampf. Einen weiteren Doppelsieg verbuchte man in der Klasse 10-12...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Osttirols Ranggler boten in Mittersill wieder eine hervorragende mannschaftliche Leistung. | Foto: Holzer
3

Tiroler Ländersieg für Martin Unterlercher

Top Leistungen der Osttiroler Athleten beim Vierländerrranggeln in Mittersill MITTERSILL/MATREI (red). Beim traditionellen Vierländerrranggeln in Mittersill begeisterte der Brauchtumssport wieder mehrere hundert Zuschauer. Die Mannschaft aus Salzburg siegte mit 24 Punkten vor Tirol mit 17 Punkten, Südtirol mit 14 Punkten und und Bayern mit 5 Punkten. Als Ländermeister von Salzburg ging erstmals Hermann Höllwart mit sechs Punkten hervor. Der Osttiroler Martin Unterlercher, regierender Tiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hundstoansieger Emanuel Warscher auf den Schultern seiner Vereinskollegen. | Foto: Holzer

Osttiroler Triumph am,, Hundstoan“

Emanuel Warscher siegte beim Hundstoanranggeln, das 2009 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde, in der Klasse 12-14 Jahre. Bei strahlendem Hochsommerwetter trafen sich über 100 Ranggler in der Freiluftarena auf 2117m am hohen Hundstoan. Über 2000 Zuschauern wurde am vergangenen Sonntag Rangglersport auf höchsten Niveau geboten. Auch die Osttiroler Delegation konnte einen Triumph bejubeln. Der frischgebackene Schülerstaatsmeister Emanuel Warscher wurde mit zwei Siegen seiner...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In Hochform befinden sich zur Zeit die Iseltaler Ranggler. | Foto: Holzer

Ranggler weiter unbezwingbar

Drei Tagessiege, fünf zweite Plätze und zwei dritte Plätze beim Schüler- und Jugendranggeln in Zell am See. MATREI/ZELL A. SEE (red). Die Siegesserie der Iseltaler Ranggler reißt nicht ab, im Gegenteil. Auch beim Festranggeln in Zell am See kamen die Sieger wieder aus Osttirol. Einen Doppelsieg gab es für Emanuel Warscher und Philip Holzer in der Klasse 12-14 Jahre und beim Schülerhogmoar. Platz zwei und drei sicherten sich Kevin Holzer bzw. Elias Stadler in Kategorie bis 12 Jahre. Ebenso...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Veranstalter

Ranggler ermitteln ihren Meister in Huben

HUBEN. Am Sonntag, den 14. Juli, findet am Sportplatz in Huben die diesjährige österreichische Meisterschaft im Ranggeln statt. Die stärksten Männer des Landes haben sich angekündigt um aus ihren Reihen den heurigen Staatsmeister zu ermitteln. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit dem Preisranggeln der Schüler. Um ca. 14 Uhr erfolgt der Einmarsch der Athleten, begleitet von der Musikkapelle Huben und Beginn der Meisterschaft. Den Abschluss bildet das internationale Preisranggeln der Jugend-...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Großer Mannschaftlicher Erfolg für die Iseltaler Ranggler in Rauris: hockend v.l.: Jakob Stemberger und Dominik Herzig; stehend v.l.: Simon Holzer, Marcel Herzig, Elias Stadler, Philip Holzer, Niklas Lang, Emanuel Warscher, Simon Lang, Albert Warscher, Kevin Holzer, Mario Oberhauser und Nikolai Franz | Foto: Holzer

Triumph für Rangglernachwuchs

Zahlreiche Stockerlplätze für Iseltaler Schülerranggler in Rauris RAURIS/BEZIRK. Unterschiedlich verlief der Auftritt der Tiroler Ranggler-Kampfmannschaft in Rauris in Salzburg. In der Allgemeinen Klasse setzte es gegen das Salzburger Team eine klare 8:35 Niederlage. Osttirols Mannschaftsstützen waren Nikolai Franz und Mario Oberhauser, die eine solide Mannschaftsleistung boten. Der Jugendvergleichskampf endete 9:9 und nur aufgrund der kürzeren Siegeskampfzeit belegte man Platz zwei. Simon...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Albert Warscher mit einem perfekten,, Axler”. | Foto: Holzer
3

Emanuel Warscher und Simon Holzer in Bestform

Beim ,,Albert Rofner Gedächtnisranggeln" in Leogang bejubelte die SU Raika Matrei einen Tagessieg, einen Jugendhogmoarsieg, einen Zweiten, drei Dritte, zwei Vierte und zwei fünfte Plätze LEOGANG/MATREI (red). In der jüngsten Klasse 6-8 Jahre verzeichnete Simon Lang bei 15 Startern den fünften Rang. Durch das Remis in der dritten Runde reihte sich Niklas Lang mit dem Sieg beim Nachranggeln gegen Marcel Pichler aus Mittersill noch auf den dritten Rang der 8-10 Jährigen. Harte Kämpfe lieferten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Philip Holzer beendete diesen Kampf gegen Florian Kirchmaier aus dem Zillertal als Sieger | Foto: Holzer
2

Tiroler Rangglermannschaft verpasste Ländersieg knapp

Im direkten Duell musste sich das Tiroler Team der Salzburger Mannschaft beim Länderranggeln aller Klassen in Alpbach geschlagen geben. Zwei Punkteverluste in der Klasse 8-10 Jahre und in der Klasse IV gaben den Ausschlag für den 11:9 Sieg der Salzburger. Gegen das Südtiroler Team gewann Tirol mit 14:6 Punkten und Salzburg mit 15:5 Punkten. Ländersieger von Osttirol wurden Emanuel Warscher und Janik Grünbacher. Beim Preisranggeln holte sich Emanuel Warscher erneut den Klassensieg der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Eine glanzvolle Darbietung bot Albert Warscher mit Rang zwei in der Jugendklasse. | Foto: Holzer
2

Schülerranggler

Drei Klassensiege, dreimal Silber , zweimal Bronze sowie zwei vierte Plätze holten sich die Iseltaler Schülerranggler beim vierten Alpencupranggeln in Terenten TERENTEN/MATREI. Bei mäßigen Frühlingstemperaturen legten sich die stärksten Männer des Alpenraumes am Pfingstmontag beim Alpencupranggeln in Terenten /Südtirol so richtig ins Zeug und Osttirols Vertreter holten nicht weniger als drei Siege. In der Klasse 8-10 Jahre war wiederum Niklas Lang am obersten Treppchen. Den Ring als Sieger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Philip Holzer, Elias Stadler , Niklas Lang, Kevin Holzer, Trainer Stefan Warscher (v.v.l), Simon Holzer, Emanuel Warscher, Albert Warscher und Roman Steiner (h.v.l.) waren das beste Vereinsteam beim größten Frühlingsfest im Zillertal | Foto: Holzer

Rangglertriumph im Zillertal

Die Matreier Athleten erkämpften sich am Gauderfest vier Klassensiege und vier zweite Plätze ZELL A. Z./MATREI. Beim traditionellen Alpencupranggeln beim Gauderfest in Zell am Ziller ließen 142 Athleten aus Bayern, Salzburg, Schweiz, Süd-, Nord- und Osttirol ihre Muskeln spielen. Dabei erwiesen sich die Athleten der Sportunion Matrei abermals als Team Nummer eins vom gesamten Alpenraum. Niklas Lang erkämpfte sich wiederum souverän und ohne Punkteverlust den Tagessieg in der Klasse bis 10 Jahre....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Mit drei Klassensiegen, zwei zweiten Plätzen, zwei dritten Plätzen und zwei vierten Plätzen war die TSU Raika Matrei wieder beste Vereinsmannschaft. | Foto: Holzer
2

Rangglerasse in Topform

143 "Kraftlackel" kämpften bei Salzburger Eröffnungsranggeln um wertvolle Alpencuppunkte. NIEDERNSILL/MATREI. Über 500 begeisterte Zuschauer sorgten beim ersten Kräftemessen auf Salzburger Boden für ein echtes Sportfest und Osttirols Ranggler setzten ihre Erfolgsserie mit drei Klassensiegen fort. Der Tiroler Meister Niklas Lang konnte all seine Kämpfe gewinnen und sicherte sich den Tagessieg in der Klasse 8-10 Jahren. Tiroler Jugendmeister Simon Holzer gewann ebenfalls souverän die Klasse 16-18...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Holzer

Gelungener Alpencupauftakt

Beim Eröffnungsbewerb in St. Martin im Passeiertal siegten die Ranggler der Sportunion Matrei in drei Klassen und holten weitere sechs Stockerlplätze. Marcel Herzig, Emanuel Warscher und Christian Vogel holten jeweils einen Klassensieg. Vier zweite Plätze erranggelten sich Kevin, Philip und Simon Holzer sowie Janik Grünbacher. Dritte Ränge gab es noch für Elias Stadler und Martin Indrist. Matteo Huber, Lukas Mattersberger und Matthias Gsting verfehlten mit Platz vier knapp das Podest.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Ranggler der TSU Matrei trumpften bei den Tiroler Einzelmeisterschaften ordentlich auf. | Foto: Holzer

Gelungener Start in die Saison

Bei den Tiroler Einzelmeisterschaften eroberten die Paraderanggler der TSU Raika Matrei alle sieben Meistertitel und den Mannschaftsmeistertitel sowie drei Klassensiege beim Schülercupranggeln. MATREI. Das erste große Kräftemessen nach der Winterpause ging am Wochenende mit knapp 70 Athleten aus ganz Tirol im Tauerncenter Matrei in Szene. Die heimischen Ranggler demonstrierten dabei einmal mehr ihre Stärke. Alle sieben Einzelmeistertitel blieben in Osttirol. Tiroler Meister nennen dürfen sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hogmoarsieger Franz Holzer (v.m.) mit seinen erfolgreichen Schützlingen. | Foto: Holzer

Rangglerchef holt Titel

Osttirols Ranggler triumphierten in Südtirol in drei Klassen. Hogmoarsieg für Franz Holzer BEZIRK. Beim traditionellen Kirchtagsranggeln in St. Jakob im Ahrntal begeisterte der Brauchtumssport Ranggeln wieder hunderte Zuschauer. In den vier Schülerklassen gab es für Osttirols Ranggler erneut erfreuliche Spitzenergebnisse. Zwei Klassensiege sicherten sich Kevin Holzer und Emanuel Warscher. Drei zweite Plätze gingen an Dominik und Marcel Herzig sowie Philip Holzer und noch einen dritten Rang...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Nikolai Franz im Finalkampf gegen Ulrich Hochkogel aus Piesendorf. | Foto: Holzer
2

Drei Klassensiege für Osttirols Ranggler

Iseltaler Ranggler (SU Raika Matrei) erkämpften sich beim Preisranggeln in Fieberbrunn 7 Stockerlplätze davon drei Klassensiege. Beim ewig jungen Länderkampfduell zwischen Tirol und Salzburg konnten die sieben Salzburger Klasse I Ranggler einen knappen Erfolg bei 21 Kämpfen verbuchen. Nur zwei Punkte fehlten der ,,Tiroler Seniorenmannschaft“( Fritz Sulzenbacher, Michael Schoner, Hannes Geisler , Franz Holzer alle über 40 sowie Franz Hauser, Anton Hollaus und Martin Kirchmaier) – zum Ländersieg....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.