Ranzensticken

Beiträge zum Thema Ranzensticken

Die Teilnehmerinnen des Ranzenstickkurses in Telfes rund um Leiter Armin Rumer aus Trins: Vorne sitzend v.l. Lisa Permoser und Elisabeth Bucher, hinten stehend v.l. Birgit Mair, Marlies Permoser, Martina Gleirscher und Melanie Hammer – nicht im Bild: Michaela Mair
 | Foto: privat
3

Trins/Telfes
Frischer Schwung für altes Handwerk

TRINS. Die Passion von Armin Rumer ist die Federkielstickerei. Er veredelt in kunstvoller Handarbeit lederne Geldtaschen, Handtaschen und andere Lederwaren wie Ranzen. Altes (Bauern-)Handwerk ist leider nach wie vor im Aussterben begriffen. So auch die Federkielstickerei. Armin Rumer aus Trins wirkt diesem Negativtrend aktiv entgegen. In feinster Handarbeit verziert er diverse Lederwaren und macht diese so zu echten Hinguckern. Besonders gefragt sind die von ihm gestalteten Ranzen, denn ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Peer
1 7

Lohn der Mühe – die Ranzen sind fertig

PFONS (cia). Am 10. Oktober hatten die TeilnehmerInnen des Ranzenstickkurses der Brauchtumsgruppe Matrei am Brenner u. Umgebung einen Grund zum Feiern. Endlich waren ihre Projekte nach teilweise monatelanger Arbeit unter der fachkundigen Anleitung von Heidi Wöll abgeschlossen. In Pfons trafen sie sich noch einmal, um sich gemeinsam über die gelungenen Werkstücke zu freuen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Ranzenstickkurs in Matrei am Brenner

Die Brauchtumsgruppe Matrei am Brenner und Umgebung veranstaltet 2014 einen Ranzenstickkurs in der Volksschule Matrei und möchte alle Interessierte dazu recht herzlich einladen. Die Kurskosten betragen € 100,- für 10 Einheiten. Der Kurs beginnt am Montag, den 13. Jänner, um 19.30 Uhr und findet einmal pro Woche im Werkraum der VS Matrei statt. Zusätzlich kommen noch eine Leihgebühr für Stickbock und Ahle, Materialkosten je nach Muster und diverse Utensilien zum Weitersticken hinzu....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.