Raser

Beiträge zum Thema Raser

Tunnel. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

A10
Autofahrer aus dem Lungau mit 200 km/h im Tauerntunnel gemessen

Eine Zivilstreife der Polizei maß bei einem Autofahrer aus dem Lungau 200 km/h im Tauerntunnel; erlaubt gewesen wären 100 km/h. ZEDERHAUS, FLACHAU. Sehr eilig hatte es ein Lungauer Autofahrer, am frühen Morgen des 16. Dezember, Donnerstag, laut einer Meldung der Polizei Salzburg. Der 45-Jährige sei mit seinem PKW im Tauerntunnel, auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg, durch eine nachfahrende Zivilstreife mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: BBL

Raser gestoppt
23-Jähriger hatte es eilig: 78 km/h zu schnell unterwegs

Pkw-Lenker wurde auf der Tauernautobahn laut der Polizei mit einer Geschwindigkeit von 178 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. ST. MICHAEL. Am Freitagnachmittag, 15. Oktober 2021, führten Polizisten der Autobahnpolizei auf der A10 Tauernautobahn, in Fahrtrichtung Villach, im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau, Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei sei ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Schwaz (Tirol) mit einer Geschwindigkeit von 178 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen worden. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Autobahnpolizei
Polizei nahm zwei Rasern den Führerschein ab

Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion St. Michael ertappten zwei Raser auf der Tauernautobahn. ST. MICHAEL. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion St. Michael im Lungau führten, am Mittwoch, 15. Juli 2020, Geschwindigkeitsüberwachungen auf der A10 Tauernautobahn durch. Die Polizisten stellten im Zuge dessen bei zwei Autofahrern nennenswerte Übertretungen fest. Mit 182 km/h geblitzt So sei bei einem italienischen PKW-Lenker eine Fahrgeschwindigkeit von 182 km/h festgestellt worden. Erlaubt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.