rathaus bludenz

Beiträge zum Thema rathaus bludenz

Bis 27. Mai können die Pläne zum Straßen- und Wegekonzept für die Stadt Bludenz noch besichtigt werden. | Foto: Stadt Bludenz

Ergibt das Sinn?
Straßen- und Wegekonzept Bludenz

Die Stadtvertretung Bludenz hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Infrastruktur und das Verkehrsnetz der Stadt zu verbessern. In der Sitzung vom 25. April wurde die Auflage des Entwurfs eines umfassenden Straßen- und Wegekonzepts genehmigt. Bis Montag, 27. Mai, haben alle Bürger die Möglichkeit, Einsicht in den Plan zu erhalten. Bis Montag, 27. Mai 2024, haben alle Bürger sowie Interessensgruppen die Möglichkeit, den vorgeschlagenen Plan einzusehen und Feedback dazu zu geben. Der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Selbstzerstümmelung NS Zeit  | Foto: Maan Limburg
2

Fluchtweg Rätikon-Silvretta
Vortrag „Desertion in der NS-Zeit“

Der Geschichtsverein der Region Bludenz und das Stadtarchiv Bludenz laden am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr zu Vorträgen und anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Desertion und Flucht in der NS-Zeit“ in den Stadtvertretungssaal der Stadt Bludenz ein. Zu Beginn referiert Isabella Greber über Varianten der Wehrdienstentziehung und Handlungsspielräume am Beispiel von Krumbach im Bregenzerwald. Eine bemerkenswerte Anzahl von Wehrpflichtigen aus Krumbach desertierte während des Zweiten...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Heizkostenzuschuss im Rathaus Bludenz beantragen
 | Foto: Stadt Bludenz
2

Rathaus Bludenz informiert
Heizkostenzuschuss und Abfallsackausgabe

Bis zum 16. Februar 2024 besteht die Möglichkeit, den Wohn- und Heizkostenzuschuss in der Sozialabteilung Bludenz zu beantragen. Und, Abfallsackausgabe ab 18. Jänner 2024. Um den gestiegenen Herausforderungen im Zusammenhang mit den Wohn- und Heizkosten gerecht zu werden, wurden die Richtsätze angehoben. Dies dient dazu, krisenbedingte Mehrausgaben abzufedern. Der einmalige Betrag von 500 Euro wird als Unterstützung auf das Konto der Anspruchsberechtigten überweisen. Sozialhilfebezieher...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Simon Tschann | Foto: Markus Gmeiner

Neujahrsempfang Bludenz 2024
Heute Abend

Die Stadt Bludenz lädt heute Donnerstag, 11. Jänner, 19 Uhr, zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz. Der Musikverein Braz sorgt für die musikalische Untermalung und Landeshauptmann Markus Wallner wird Grußworte ausrichten. „2024 wird ein ganz besonderes Jahr für unsere Stadt werden. Das Rathaus wird 50 Jahre alt und wir nehmen das als Anlass, die Vielfalt unserer Stadt zu feiern. Wir lassen das Miteinander und den Zusammenhalt hochleben und dürfen uns auf viele spannende Events freuen“,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Andreas Gaßner
2

Eröffnung mit Dr. Emmerich Auer
Fotoausstellung von Andreas Gaßner

Der Geschichtsverein, Region Bludenz, lädt ab heute Donnerstag, 19 Uhr, im Rathaus zur Fotoausstellung von Andreas Gaßner über den Bahnhof Braz und zum Vernissagereferat über den Bludenzer E-Lok Stützpunkt in den 1920er- und 1930er-Jahren mit Dr. Emmerich Auer. Der Bahnhof Braz war das letzte mit Personal besetzte Gebäude dieser Art an der Arlberg-Westrampe zwischen Langen und Bludenz. Der letzte Fahrdienstleiter nahm seinen Abschied im August 2021. Seither ist der Bahnhof in Bezug auf den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Rund 80 interessierte Besucher informierten sich über das Vorhaben | Foto: Stadt Bludenz
2

Großes Interesse am „Energiemarkt“
Nahwärmeprojekt der VKW und Lünerseewerk II

Gemeinsam mit der Stadt Bludenz luden die illwerke vkw die Bewohner von Bludenz und Umgebung zur Infoveranstaltung rund ums Nahwärmeprojekt ins Bludenzer Rathaus ein „Wir alle sind gefordert, in den nächsten Jahren unseren Beitrag zum Gelingen der angestrebten Wärmewende beizutragen. Ich bin begeistert, dass ein zukunftsweisendes und innovatives Projekt in unserer Region realisiert wird und eine nachhaltige Alternative am derzeitigen Energiemarkt darstellt“, freut sich Bürgermeister Simon...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Simon Tschann bei der Verabschiedung von Dr. Erwin Kositz | Foto: Stadt Bludenz

Stadtamtsdirektor Bludenz
Dr. Erwin Kositz ist im Ruhestand

Nach mehr als 37 Jahren im Dienst der Stadt Bludenz durfte sich Dr. Erwin Kositz mit 1. Februar 2023 in den wohl verdienten Ruhestand verabschieden Dr. Erwin Kositz trat am 1. Oktober 1985 als Leiter der Finanz-, Vermögens- und Wirtschaftsverwaltung in den Dienst der Stadt Bludenz ein. Das abgeschlossene Studium der Rechtswissenschaften und die berufliche Tätigkeit beim Finanzamt Feldkirch boten die besten Voraussetzungen für die Besetzung dieser wichtigen Stelle in der Bludenzer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: unsplash/Medienstürmer

Tränkeweg-Siedlung
Bürgermeister Sprechstunde

Das Sprechstundenformat „Treffpunkt Bürgermeister“ wird auch 2023 fortgesetzt. Bürgermeister Simon Tschann verlegt seine Sprechstunde einmal im Monat in einen Bludenzer Stadtteil. Der erste Termin in diesem Jahr findet am Dienstag, 7. Februar, von 16 bis 18 Uhr, im Büro der Tränkeweg-Siedlung (Hausnummer 5) statt. Bürgermeister Simon Tschann ist der direkte Austausch mit den Bürger*innen sehr wichtig. Aus diesem Grund zieht es ihn vermehrt raus aus dem Rathaus und hinein in die Bludenzer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Neujahrsempfang in Bludenz am 12. Jänner | Foto: Stadt Bludenz

Neujahrsempfang im Stadtsaal Bludenz
Bludenz lädt am Donnerstag zum Neujahrsempfang

Die Stadt Bludenz lädt am Donnerstag, 12. Jänner, zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz. Im festlichen Rahmen wird dabei ab 19 Uhr ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Die Stadtmusik Bludenz sorgt für die musikalische Untermalung. „Als Bürgermeister freut es mich sehr, dass ich zu unserem Neujahrsempfang einladen darf. Gemeinsam begrüßen wir das neue Jahr und blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen. »Voller Energie ins neue Jahr!« ist sowohl das Motto des...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto:  Gemeinde Galtür

Brennende Kirche in Galtür
Ausstellung „Täler in Flammen“ in Bludenz

Im Bludenzer Rathaus ist vom 7. Dezember bis zum 24. Jänner die Wanderausstellung zu den Ereignissen vor 400 Jahren im Bludenzer Rathaus zu sehen Die Täler Montafon, Paznaun, Prättigau, Unterengadin sowie Liechtenstein und der Walgau waren seit jeher nachbarschaftlich über Rätikon und Silvretta hinweg miteinander verbunden. Nicht immer spannungsfrei, aber doch lösungsorientiert hatten die Menschen gelernt, Konflikte zu bewältigen und Streitigkeiten beizulegen. In dem Kooperationsprojekt...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Beim Radius wurde ordentlich in die Pedale getreten | Foto: Stadt Bludenz

Radius-Wettbewerb Bludenz
Bludenzer radelten mehr als dreimal um die Welt

Bludenzer sind mehr als 155.000 Kilometer geradelt und  haben über 27 Tonnen CO2 eingespart Dieses Jahr traten die Bludenzer und Bludenzerinnen kräftig in die Pedale. Beim jährlichen Radius-Wettbewerb fuhren sie unzählige Kilometer und sparten dadurch CO2 und bares Geld. Über die Radius-App haben seit März zahlreiche Radler ihre gefahrenen Radkilometer eingetragen und sich so zu zahlreichen Verlosungen qualifiziert. Das Ziel ist Klimaschutz durch sanfte Mobilität. Dabei dürfen die Bludenzer auf...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Eine Briefmarke aus Irland | Foto: Briefmarkenverein Rosenegg
2

Briefmarkenausstellung Bludenz
Thema Eisenbahn im Rathaus

Der Internationale Briefmarkenverein Rosenegg zeigt mittels philatelistischen Belegen die Faszination der Eisenbahn in Vorarlberg Die Vernissage fand am Dienstag, 11. Oktober, um 18 Uhr im Rathaus Bludenz statt. Die Ausstellung kann bis zum 22. November während der Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Donnerstag 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag 7.30 bis 12 Uhr) bei freiem Eintritt bestaunt werden. Die Themen reichen von der Geschichte der Eisenbahn in Vorarlberg inklusive der Dampfschifffahrt...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Der Heizkostenzuschuss kann in der Sozialabteilung beantragt werden. | Foto: Yvonne Weis

Heizkostenzuschuss für Bludenzer
Beantragung der Sozialleistung startet am 17. Oktober

Ab Montag, 17. Oktober, startet in Bludenz die Antragstellung für den Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2022/23. Wie schon in den Vorjahren erfolgt die Auszahlung auch heuer direkt auf das Konto der Antragstellenden. Der Heizkostenzuschuss ist für viele Haushalte mit einem geringem Einkommen eine wichtige finanzielle Unterstützung. Die Beantragung des Zuschusses erfolgt über die Sozialabteilung der Stadt Bludenz. Die Antragsteller müssen dazu das monatliche Haushalts-Nettoeinkommen mittels...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
„Bäume und Stadtgrün“ heißt der Vortrag am Samstag im Rathaus | Foto: Markus Gmeiner

Grüne Stadt der Zukunft
Vortrag nachhaltige Stadtentwicklung Bludenz

Am Samstag, 17. September, werden im Rahmen von „Umwelt im Gespräch“ Möglichkeiten aufgezeigt, welche Beiträge geleistet werden können und wie nachhaltige Stadtentwicklung aussehen kann. Um 14 Uhr hält Experte Conrad Amber den Vortrag „Bäume und Stadtgrün“ im Rathaus Bludenz. In den letzten vierzig Jahren ist die Durchschnittstemperatur in Bludenz um fast drei Grad Celsius gestiegen. Die Spuren des Klimawandels sind auch in Vorarlberg deutlich spürbar. Bevölkerungswachstum bedeutet für viele...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die offenen Bücherschränke werden sehr gut angenommen | Foto: Stadt Bludenz

Offener Bücherschrank Bludenz
Literatur zum Teilen ist gefragt

Tag und Nacht sind sie geöffnet, an drei zentralen Plätzen in der Bludenzer Innenstadt verteilt und bestückt mit einem Angebot, das so bunt ist wie die Menschen, die sich daran bedienen. Die offenen Bücherschränke sind mittlerweile fester Bestandteil des öffentlichen Raumes und freuen sich über Bücherspenden. Buchstäblich wertvoll sind die offenen Bücherschränke, die österreichweit bereits in vielen Städten Fuß gefasst haben. Rund um die Uhr wird man dort mit Lesestoff versorgt und kann eben...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Das neue Caruso-Fahrzeug beim Rathaus in Bludenz | Foto: Stadt Bludenz

Caruso Carsharing Vorarlberg
Weiterer Carsharingstandort beim Rathaus in Bludenz

Carsharingstandort wurde neben dem „Färberparkplatz“ um einen beim Rathaus in Bludenz erweitert „Caruso“ ist das innovative E-Mobilitäts-Angebot für Vorarlberg. Das standortbasierte Fahrzeug-Netzwerk, bestehend aus modernen E-Fahrzeugmodellen, macht eine umweltfreundliche Fortbewegung noch einfacher. Neben dem „Färberparkplatz“ bietet die Stadt Bludenz jetzt auch einen Standort beim Rathaus an. Seit 2015 befindet sich in Bludenz beim Färberparkplatz einer der Stützpunkte von Caruso. „Aufgrund...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Von links: Karin Achleitner, Christina Scheel, Geschäftsführerin Natascha Arzberger und Thomas Laterner | Foto: Stadt Bludenz

Inhaltliche Veränderungen im Stadtmarkting
Bludenzer Stadtmarketing befindet sich nicht mehr im Rathaus

Bludenzer Stadtmarketing ab sofort am Josef-Wolf-Platz 1 in der Marktgasse Bludenz anzutreffen Das Stadtmarketing-Team rund um die neue Geschäftsführerin Natascha Arzberger ist vom Rathaus in die Fußgängerzone, genauer an den Josef-Wolf-Platz 1 umgezogen. Die Geschäftszeiten und Erreichbarkeiten bleiben wie gehabt. Gewerbeentwicklung und Wirtschaftsservice werden in Bludenz aktiv erarbeitet Nur rund 100 Meter Luftlinie trennen die alte und die neue Wirkungsstätte des Bludenzer Stadtmarketings....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bgm. Simon Tschann vor der neuen Schnellladestation | Foto: Stadt Bludenz

Neue Schnellladestation in Bludenz in Betrieb genommen
Kooperation mit der VKW illwerke AG

Beim Rathaus Bludenz können Besitzer eines Elektrofahrzeuges künftig ihren PKW schnell und bequem laden. Das neue Ladesystem am Parkplatz beim Rathaus Bludenz, das in Kooperation mit der VKW illwerke AG errichtet wurde, erreicht eine Ladeleistung von 150 kW. Damit sind verkürzte Ladezeiten möglich. So können E-Autofahrer während eines Kurzbesuchs in der Innenstadt oder der Erledigung von Amtswegen im Rathaus einfach und schnell den Akku ihres Fahrzeugs laden. „Die neue Schnellladestation ist...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.