Rathaus Korneuburg

Beiträge zum Thema Rathaus Korneuburg

1. Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser (re.) in Aktion.
6

Ostermarkt
Im Korneuburger Rathaus war der Osterhase der Chef

KORNEUBURG. Jeder Stand erzählte eine einzigartige Geschichte, jedes Stück war eine Liebeserklärung an die Kreativität. Von filigranen Osterdekorationen bis hin zu kunstvollen Schmuckstücken – hier fand man wahrhaftig einzigartige Schätze. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser zum Beispiel bot Kaffee und Kuchen an.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ein Sommernachtstraum - Ball im Rathaus  | Foto: Bunter Sommer Korneuburg
5

SOMMERFESTIVAL
Ein Sommernachtstraum im Rathaus Korneuburg

Über 600 Besucher tanzten durch den Bunten Sommer!Ein Sommernachtstraum erleuchtet nicht nur das Rathaus Korneuburg, sondern auch die Augen der BesucherInnen. „So hat man das Rathaus noch nie erlebt. Tolle Stimmung soweit das Auge reicht. Überwältigend, wie viele der Tropennacht trotzten und bei der schillerndsten Tanznacht die Sohlen glühen ließen. Manche Besucher haben sogar den Urlaubsantritt um einen Tag nach hinten verschoben, um dabei sein zu können – einfach großartig!“, strahlt...

  • Korneuburg
  • Bunter Sommer
Das Gebäude, in dem Reinhard Schröpfer und Otto Pacher mit dem Museumsverein heute die Geschichte in Ehren halten, wurde einst während der Monarchie, als "Tröpferlbad" erbaut.
4

Unser Bezirk vor 100 Jahren
Bezirk Korneuburg: Was von der Monarchie übrig blieb

Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Unser Bezirk vor 100 Jahren" machen wir uns auf die Spurensuche, was aus der Zeit der Monarchie auch heute noch geblieben ist. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | STOCKERAU. Dass Korneuburg und Stockerau in früheren Zeiten vom Militär geprägt wurden, sieht man schon allein an Hand der bis heute erhaltenen Kasernen. Man denke etwa an die Prinz Eugen-Kaserne, die Reiter-Kaserne oder die Kavallerie-Kaserne im heutigen Nimbschhof in Stockerau. Noch heute leben...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Patricia Hill
2

Patricia Hill @ Rathaus-Cafe Korneuburg, NÖ

Die Band rund um Sängerin Patricia Hillinger, sorgt am Donnerstag den 18. August ab 18:30 im Korneuburger Rathaus-Cafe für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend. Ihr Programm umfasst zahlreiche Hits der Pop- und Rockgeschichte, sowie Blues, RnB und eigenes Songmaterial. Ein melodiöses Keyboard, mitreißender Beat und eine facettenreiche Gesangstimme zeichnen diese originelle Bandformation aus, die man sowohl in akustischer- als auch in voller Besetzung erleben kann. OPEN AIR CONCERT...

  • Korneuburg
  • Patricia Hillinger
Abschlusskundgebung des 4 Mittelalterlichen Adventmarkts in Korneuburg
9

Abschlusskundgebung des 4. Mittelalterlichen Adventmarkts in Korneuburg

Den Abschluss des diesjährigen Mittelalterlichen Adventmarktes in Korneuburg bildete ein Festzug mit mittelalterlicher Musik und der Übergabe des Puzzles "Korneuburger Advent mit Bürgermeisterkette" an Bürgermeister Christian Gepp sowie die Versteigerung der Sonderedition "Advent in Korneuburg 2015"

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
12

Eröffnung des 4. Korneuburger Mittelalterlichen Adventsmarkts

Die Honorationen zogen angeführt vom Herold und flankiert von Wappenträgern der Polytechnischen Schule unter mittelalterlicher musikalischer Begleitung in den Innenhof des Korneuburger Rathauses ein. Davor verlas der Herold unter Anwesenheit der Honorationen eine Proklamation auf der großen Bühne des Korneuburger Adventmarktes und Bürgermeister Christian Gepp eröffnete den 4. Mittelalterlichen Adventmarkt, der auch heuer wieder von Edi und Fritzi Seidl organisiert wurde.

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Wolfgang A. Schatzl, GR Dr. Erik Mikura, Shoko Kanno, Wolfgang Leidenfrost, Erika Janda-Waschek, GR Traude Wobornik und Vizebürgermeister Thomas Pfaffl
1 6

Frühlingslieder aus Klassik, Operette und Wienerlied

"Wenn froh des Lenzes Ruf erschallt" war der Titel eines Konzertes das im Rahmen der Korneuburger Kultur- und Musiktage im Historischen Sitzungssaal des Korneuburger Rathauses stattfand. Die ausführenden Künstler waren Erika Janda-Waschek (Sopran), Shoko Kanno (Mezzosopran), Wolfgang A. Schatzl (Bariton) und am Klavier Wolfgang Leidenfrost. Frühlingslieder von bekannten Komponisten wie Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart oder Franz Lehar standen am Programm. Die sehr abwechslungsreiche und...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl

Lesung - Thomas Raab

Lesung - Thomas Raab Wann: 04.03.2015 19:00:00 bis 04.03.2015, 21:00:00 Wo: Rathaus, Hauptplatz, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Stadtrat Andreas Minnich, Gerald Gross, Dr. Peter Harold und Bürgermeister Christian Gepp (Neujahrsempfang der Korneuburger Wirtschaft)
34

Neujahrsempfang und Überreichung von Wirtschaftsmedaillen

Im Korneuburger Rathaus fand der diesjährige Neujahrsempfang statt zu dem das Stadtmarketing alle Wirtschaftstreibende einlud. Stadtrat Andreas Minnich begrüßte die Gäste im bestens besuchten Historischen Sitzungssaales der Rathauses. Moderiert wurde die Veranstaltung vom ehemaligen ZIB-Moderator Gerald Gross. Sein erster Interviewpartner war der Generaldirektor der HYPO NOE Dr. Peter Harold. Danach hielt der Medienprofi Gerald Gross einen interessanten Vortrag zum Thema Kommunikation. Im...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Die Chorvereinigung Pro Musica bei den Korneuburger Kultur- und Musiktagen im großen Sitzungssaal des Rathauses
3

Die Chorvereinigung Pro Musica sang "… wenn ein Lied meine Lippen verlässt…"

Der große Sitzungssaal im Korneuburger Rathaus war bis auf den letzten Platz besetzt als die Chorvereinigung Pro Musica im Rahmen der diesjährigen Kultur- und Musiktage auftrat. Unter der Leitung von Gabriela Aron sang der Korneuburger Chor ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Nach dem Eröffnungslied "… wenn ein Lied meine Lippen verlässt.." spannte der Chor einen breit gefächerten musikalischen Bogen der zu Titel von Hubert von Goisern, Reinhard Mey und zu Michael Jackson...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Foto: privat

Diamantene Hochzeit der Woche

Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Theresia und Alois Benes aus Korneuburg gemeinsam mit Bgm. Christian Gepp, StR Erik Mikura und GR Stefanie Manhart im Rathaus.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.