Rathausplatz

Beiträge zum Thema Rathausplatz

0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

Die Tanzschule Schwebach lud das Publikum mit zwei Instruktoren ein, fleißig mitzutanzen. | Foto: alle: Heimo Huber
6

Leute aus St. Pölten
Große Tanzerei und Modenschau am Rathausplatz

Mode, Tanz und Spaß: der Rathausplatz als Mittelpunkt diverser vergnüglicher Veranstaltungen. ST. PÖLTEN (hh). Großes Remmidemmi gab es vergangenen Mittwoch am Rathausplatz. Reinhard Minarik moderierte gekonnt eine Modenschau und anschließend gab sich die Tanzschule Schwebach ein Stelldichein. Bei der Modenschau wurden Modelle der Firma Kleiderbauer und Brillen der Firma Bacik vorgeführt. Hunderte begeisterte Zuschauer gönnten sich anschließend ein Tänzchen nach den Vorgaben zweier Instruktoren...

12

Cosa Nostra spielte beim Sommergrillen

Buntes Treiben in der Innenstadt: Beim Sommergrillen am Markt gaben sich die Promis die Ehre. ST. PÖLTEN (HH). Am Samstag gab es am St. Pöltner Domplatz kein Durchkommen mehr. Fand doch das Sommergrillen mit Grillmeister Helmut Marchhart statt. Gleichzeitig geigten die Mannen von Cosa Nostra auf. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Promis, was das Außergewöhnlichste war, das am Grill landete. "Ich war bei einem Ochsengrill dabei", lachte Matthias Stadler. "Ich grillte...

10

Ein Keramikmarkt trifft auf ein fahrende Buchhandlung

SANKT PÖLTEN (MiW). Der jährlich am St. Pöltener Rathausplatz stattfindende Keramik-Markt begeisterte auch diesmal unzählige Besucher und Freunde der Töpferkunst. In der traditionellen Handwerkskunst verbanden die Meister ihrer Faches althergebrachte Techniken mit modernen Ideen – der Irrglaube, aus Keramik wäre nur der Blumentopf, wurde durch einen Besuch sofort ausgelöscht. Ebenfalls traf man dieser Tage einen mit Büchern vollbeladenen Flohmarkt-Bus am Rathausplatz an. Praktisch, wenn die...

11

Ein Christkindlmarkt für die gute Sache

Der Weihnachtsrummel am St. Pöltener Rathausplatz dient vielen gemeinnützigen Gruppen Die Adventzeit ist stets die Haupt-Spendezeit des Jahres. Für viele gemeinnützige Organisationen ist dies die Zeit sich selbst finanziell unter die Arme zu greifen indem sie diverse Stände betreuen und die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Schmankerln und wärmenden Glühwein zu versorgen. Für Monika Anderl, Marianne Sitzwohl und Christian Hell vom Österreichische Rote Kreuz St. Pölten ist dies die beste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.