Ratschendorf

Beiträge zum Thema Ratschendorf

Beste Schneelage beim Schilift Schildhof

Wir haben jetzt wieder beste Schneelage“ meldet Betriebsleiter Gottfried Schantl vom Schilift in Schildhof bei Ratschendorf. Bis zum Ende der Semesterferien ist der Lift täglich von von 13 bis 17 Uhr in Betrieb. Danach ist von Mittwoch bis Freitag Abendschilauf bei Flutlicht von 18.30 bis 21 Uhr möglich, am Wochenende ist von 13 bis 17 Uhr Betrieb.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Führungswechsel in Ratschendorf: Manfred Haas (r.) übergab sein Amt an Andreas Haas. Foto: KK

Neue Führung bei der Feuerwehr Ratschendorf

Einen Wechsel gab es an der Spitze der Feuerwehr Ratschendorf. Nach zwölfjähriger Kommandantentätigkeit und nach erfolgreicher Fertigstellung des neuen Rüsthauses legte HBI Manfred Haas zurück. Nachfolger wurde sein bisheriger OBI Andreas Haas, Thomas Kohlroser wurde zum neuen OBI gewählt. Die zurzeit 84 Mitglieder umfassende Feuerwehr Ratschendorf feierte im Vorjahr das 125-Jahr-Jubiläum, bei dem auch das neue Rüsthaus eröffnet wurde. Als Stützpunktfeuerwehr für Ölalarm hat man neben zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ehrung für Hasler

In Sarajevo erhielt Autocrosser Andreas Hasler aus Ratschendorf von FIA-Präsident Jean Todt den Preis für den Vizemeister in der Eurozone. Foto: KK

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
57

Sicherer Sitz auf dem Kamelrücken - großes Fest in Ratschendorf

Die Kamele trugen die Besucher beim Fest in Ratschendorf Runde um Runde. Gemeinsam mit der WOCHE lud die Familie Schober wieder zu ihrem Kamelfest in die Mostschenke im Gewölbe in Ratschendorf. An zwei Tagen erlebten die staunenden Gäste ein abwechslungsreiches Programm. An der Spitze der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt stand natürlich, wie es sich für ein Kamelfest gehört, das Reiten auf den geduldigen Tieren. Dazu gab es Kulinarik vom Allerfeinsten. Das gegrillte Schwein und diverse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Hundeflüsterer Seppi Niederl und sein Sohn Ramon (l.) verraten dem TV-Team die Tricks für Hundeerziehung.
3

Vom Wilderer zum zahmen Opernstar

Die WOCHE war exklusiv bei den Dreharbeiten für die ATV-Reportage über Tierpsychologie dabei. In den letzten Tagen berichteten die Medien immer wieder von Hundeattacken auf Menschen. Diese Vorfälle waren unter anderem auch ein Grund, dass sich die Fernsehstation ATV nach dem Sender „Servus-TV“ zu Dreharbeiten im Hundezentrum Niederl ansagte (die WOCHE informierte schon vorab). In der Reihe „Die Reportage“ geht es um Tierpsychologie. „Hundeflüsterer“ Seppi Niederl aus Helfbrunn bei Ratschendorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.