Vom Wilderer zum zahmen Opernstar

- Hundeflüsterer Seppi Niederl und sein Sohn Ramon (l.) verraten dem TV-Team die Tricks für Hundeerziehung.
- hochgeladen von Herwig Brucker
Die WOCHE war exklusiv bei den Dreharbeiten für die ATV-Reportage über Tierpsychologie dabei.
In den letzten Tagen berichteten die Medien immer wieder von Hundeattacken auf Menschen. Diese Vorfälle waren unter anderem auch ein Grund, dass sich die Fernsehstation ATV nach dem Sender „Servus-TV“ zu Dreharbeiten im Hundezentrum Niederl ansagte (die WOCHE informierte schon vorab).
In der Reihe „Die Reportage“ geht es um Tierpsychologie. „Hundeflüsterer“ Seppi Niederl aus Helfbrunn bei Ratschendorf nimmt darin eine zentrale Rolle ein. „Gerade jetzt, wenn man über diese Attacken liest, ist es wichtig, den Menschen den richtigen Umgang mit Tieren zu erklären“, erläuterte er am Rande der Dreharbeiten. Mit seinem Sohn Ramon und dem Vorzeigehund Diego verriet er dem TV-Team seine Kniffe in der Arbeit mit den Vierbeinern. „Mir ist es besonders wichtig, alle Bürgermeister und Gemeindeverantwortliche zu informieren. Sie können die Menschen in ihren Kommunen besser erreichen und sensibilisieren. Ich biete allen Interessierten mein Wissen und meine Erfahrung an“, so Niederl.
In einer Drehpause erzählte er eine bemerkenswerte Anektote: „Mir ist es gelungen, in nur acht Wochen einen streunenden und wildernden Hund zu einem „Opernstar“ zu erziehen. Er war dann nämlich so folgsam, dass er in einer Produktion an der Grazer Oper mitmachen durfte.“ Übrigens: Der Sendetermin der ATV-Reportage ist der 11. Oktober.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.