Raucherlunge

Beiträge zum Thema Raucherlunge

Chronischer Husten ist ein Symptom der COPD. | Foto: pathdoc / Fotolia
2

COPD: Früherkennung ist die halbe Miete

Die COPD gilt als Raucherkrankheit schlechthin. Der Krankheitsverlauf ist wesentlich von der Früherkennung abhängig. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, besser bekannt als COPD, ist mehr als nur ein medizinischer Zungenbrecher. Häufig auch als Raucherlunge bezeichnet, trifft die Krankheit vor allem Tabakkonsumenten. Andere Auslöser wie Luftverschmutzung oder Reizstoffe am Arbeitsplatz sind nur selten. Nichtrauchen ist ohne Zweifel der effektivste Schutz vor der Krankheit. Ihre...

  • Michael Leitner
Rauch-Stopp ist der einzige Schutz vor COPD. | Foto: pix4U - Fotolia.com

COPD: Wie erkenne ich die Raucherlunge?

Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit ist besser bekannt als COPD. Die schier unaussprechliche chronisch obstruktive Lungenkrankheit wird in Fachkreisen als COPD abgekürzt. Im Volksmund wird sie nicht zufällig auch als Raucherlunge bezeichnet. Tatsächlich ist die Krankheit bei nicht weniger als 80% der Betroffenen auf regelmäßigen Tabakkonsum zurückzuführen. Außerdem gefährdet sind Menschen, die etwa aufgrund der Arbeitsplatzsituation chemischen Dämpfen oder Feinstaub ausgesetzt sind. Ein...

  • Michael Leitner
3

Europa ist mit seinen Rauchern Weltspitze und laut EU-Beschluss muss diese Position gehalten werden

EU rudert bei Bekämpfung der Tabaksucht zurück Die Europäische Union hat ihre Pläne zur Bekämpfung der Tabaksucht abgeschwächt. Die Gesundheitsminister einigten sich gestern darauf, von einigen der geplanten Beschränkungen für Tabakprodukte abzulassen, um den Widerstand von Ländern wie Polen zu umgehen. Demnach müssen Schockbilder und Texte, die auf den Packungen vor dem Rauchen warnen, weniger groß ausfallen als zunächst vorgesehen. Damit bleibt den Herstellern mehr Platz für Werbung. Zudem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.