Raupe

Beiträge zum Thema Raupe

Ein Österreichisch-schweizerisches Forscherteam findet bisher unbekannten Alpenrosen-Minierfalter in Ardez (Untergenadin, Schweiz). | Foto: Jürg Schmid
9

Tiroler Landesmuseen
Erster Alpenrosen-Schmetterling im Engadin entdeckt

BEZIRK LANDECK, ENGADIN, ARDEZ. Forscher der Naturwissenschaftlichen Sammlung der Tiroler Landesmuseen fanden in Zusammenarbeit mit Schweizer Kollegen den Alpenrosen-Minierfalter in Ardez im Engadin. Dass die Schmetterlingsart in den Alpen vorkommt, war bis dahin unbekannt. Kommissar Zufall führte Regie Die Entdeckung des Alpenrosen-Minierfalters ist nicht die Folge einer gezielten Suche, sondern ein reiner Glücksfall. Da Alpenrosen für Schmetterlingsraupen unattraktiv sind und bisher aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marian Aßmair
2

Raupe

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marian Assmair
Fast so lang wie mein Zeigefinger
10 14 3

Der dicke Weidenbohrer

Die Raupen werden ca. 100 Millimeter lang und haben einen breit dunkelrot gefärbten Rücken und sonst einen gelben Körper. Ihr Kopf und ein Teil des Nackenschildes sind schwarz gefärbt. Sie haben vereinzelte, kurze weiße Haare und der Körper ist stark glänzend. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 65 bis 80 Millimetern und haben einen plumpen Körperbau, wobei die Weibchen dicker und größer als die Männchen sind. Sie haben hellgraue Flügel, auf denen eine dunkelgraue Marmorierung bzw....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.