Raus aus Öl

Beiträge zum Thema Raus aus Öl

Die neue Anlage hat die erste Heizsaison bestens überstanden. | Foto: Biowärme Tirol
Aktion 2

Vorzeigeprojekt in Tannheim
Biowärme-Anlage versorgt 28 Abnehmer

Raus aus Öl und Gas lautet die Forderung an alle, die noch auf diese Wärmeträger setzen. Nur so gelingt die Energiewende. In Tannheim wurde ein Projekt in Betrieb genommen, das Vorbildcharakter hat. TANNHEIM. Am Ortsrand des Tannheimer Ortsteils Berg steht das Objekt. Sehr modern und doch bestens in das Umfeld integriert, auf den ersten Blick nicht als Heizkraftwerk erkennbar, auch nicht auf den zweiten, aber: das hier ist kein Wohngebäude. Es handelt sich um eine Biomasse-Anlage, welche den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Windkraft in NÖ | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 6 2

Alternativenergien
Raus aus Öl und Gas - Jetzt Ausstieg bis 2040 fordern

Die letzten Wochen haben uns die Abhängigkeit unserer Energieversorgung von anderen Ländern und Regierungen vor Augen geführt. 11,5 Mrd. € zahlen wir jährlich für Gas- und Öl- Importe. Das ist nicht länger tragbar, denn unsere Abhängigkeit macht uns verletzlich, erpressbar und treibt uns in die Klimakrise. Es ist höchste Zeit die gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuleiten damit Österreich bis 2040 auf naturverträgliche Erneuerbare Energie setzt – für Frieden, Unabhängigkeit und Klimaschutz....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Nicht nur aus aktuellem Anlass lohnt es sich auf Öl und Gas zu verzichten, auch mittelfristig ist der Ausstieg fixieren.

Energie wird teurer
Energiespartipps zur Entlastung des Familienbudgets

Die Energiekosten treiben so manchem die Sorgesfalten ins Gesicht und bringen sicherlich vor allem Familien in wirtschaftlich schwierige Situationen. Hier haben wir einige Tipps, wie man ohne großen Aufwand Energie sparen kann. Was kann ich kurzfristig machen?Ein Grad weniger Raumtemperatur spart 6 % Energie, vor allem in nicht genutzten Räumen liegt viel Einsparpotential. Bereits vorhandene, abgenutzte Dichtungen alter Fenster und Türen können Zugluft und hohe Wärmeverluste verursachen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.