REA

Beiträge zum Thema REA

LH-Stv. Josef Geisler, REA-Geschäftsführerin Lena Schröcker, BM Norbert Totschnig und REA-Obmann Günter Salchner (v.l.) bei der Urkundenübergabe. | Foto: BML/Rene Hemerka
2

Top ten in Österreich
Außerferner Regionalentwickler sind spitze

Die Regionalentwicklung Außerfern wurde in Wien als "lokale Arbeitsgruppe" innerhalb der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 anerkannt. Damit kann die Arbeit fortgesetzt werden. Es gibt aber gleich doppelten Grund zur Freude. PFLACH/WIEN. REA-Obmann Günter Salchner und Geschäftsführerin Lena Schröcker hielten sich kürzlich in Wien auf. Hier wurden die Weichen für die neue EU-Föderperiode gestellt. Die erstreckt sich vom Jahr 2023 bis ins Jahr 2027. Umfassende VorarbeitenSelbstverständlich ist es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
REA-GFin Ursula Euler und REA-Obmann Günter Salchner laden ein, die Entwicklungsstrategie mitzugestalten. | Foto: REA

Entwicklungsstrategie 2023-2027
REA arbeitet am Förderprogramm der nächsten Jahre

Die Außerferner Bevölkerung ist eingeladen, die regionale Entwicklungsstrategie 2023-2027 mitzugestalten. PFLACH. Bei der regionalen Entwicklung des Bezirks Reutte spielen EU-Förderungen eine zentrale Rolle. In den letzten Jahren konnten mithilfe von 25 Millionen Euro rund 300 Projekte unterstützt werden. Diese Projekte zu entwickeln und Förderungen anzuzapfen, ist Aufgabe des Vereins Regionalentwicklung Außerfern (REA). Wichtiges Förderinstrument Eines der wichtigsten EU-Förderinstrumente für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bezirk Reutte kann man schöne Zeiten verbringen. Davon wollen die Tourismusverbände jetzt auch und ganz speziell die Tiroler und Vorarlberger überzeugen. | Foto: Reichel

Alles außer fern
Tourismusverbände werben im Inland

AUSSERFERN (rei). „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht,“, sagt Michael Keller. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tannheimer Tal ist froh, dass es im Rahmen der Coronakrise zu einem „Schulterschluss“ aller vier Tourismusregionen des Bezirkes kam. Gemeinsam stark TVB Tannheimer Tal, Tiroler Zugspitz Arena, Ferienregion Lechtal und die Naturparkregion Reutte starteten eine gemeinsame Werbeschiene, die unter dem Namen „Alles außer fern“ läuft. Starker Partner an der Seite der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Alois Oberer wagte sich in den Rollstuhl und erkundete mit Bernhard Gruber die Barrierefreiheit des Marktes. | Foto: REA
1

Barrierefreiheit im Außerfern
Kostenlose Schulungen in Reutte

Regionalentwicklung Außerfern bietet halbtägige Barrierefrei-Schulungen für Unternehmer, Planer und Kommunalpolitiker an. AUSSERFERN (eha). Am 1.1.2006 trat das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft und gab den Unternehmern zehn Jahre Zeit, für barrierefreie Zugänge zu ihren Waren und Dienstleistungen zu sorgen. Das Gesetz hat vieles in Bewegung gebracht, dennoch gibt es hier noch massive Defizite – auch im Bezirk Reutte. Gemeinsam mit den Außerferner Tourismusverbänden und den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz und Landeshauptmann-Stv. Ingrid Felipe wollen das Problem „Motorradlärm“ gemeinsam angehen. | Foto: Foto: REA

Verkehrslärm im Fokus
Regionalkonferenz Motorradlärm zieht erste positive Bilanz

ALLGÄU/AUSSERFERN (eha). Die Motorradsaison 2018 ist beendet, doch das Lärmproblem bleibt:  Um diesen einzudämmen, ziehen die Tourismusregionen Bayern und Tirol an einem Strang. Erneut stand jetzt der Dauerbrenner „Motorradlärm“ im Fokus einer überregionalen Fachkonferenz. An dem Erfahrungsaustausch in Sonthofen beteiligten sich Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, Bezirkspolizeikommandant Egon Lorenz, Leiter des Baubezirksamts Wolfgang Haas, Vertreter der Bürgerinitiative „Xunds Lechtl“ und der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

EU hat vieles erst ermöglicht

„Immer nur zahlen“ - das hört man oft im Zusammenhang mit der EU. Es kommt aber auch viel zurück. AUSSERFERN (rei). „Ohne die EU wäre das alles nicht machbar gewesen“, sagt Dietmar Koler. Der Obmann des Vereins Europäisches Burgenmuseum Ehrenberg ist froh, dass man bei der Finanzierung der vielen Projekte auf Ehrenberg mit der EU einen starken Partner an der Seite hatte. Knapp 15 Millionen Euro wurden in den vergangenen Jahren auf Ehrenberg investiert. Die Gemeinde Reutte brachte rund vier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.