REA

Beiträge zum Thema REA

Der Reuttener Gemeinderat ist mit vielen Themen beschäftigt, auch mit solchen, die sich wichtiger Zukunftsfragen annehmen. | Foto: Reichel
2

Klimaschutz
Reutte tritt als 13. Gemeinde dem Projekt KLAR! bei

Die Zeichen sind unübersehbar: Unser Klima befindet sich im Wandel. Schutzmaßnahmen sind enorm wichtig. Mit dem Projekt KLAR! wollen die Gemeinden notwendige Schritte setzen. REUTTE. Da waren es dann 13: Einstimmig sprach sich der Reuttener Gemeinderat dafür aus, dem Projekt beizutreten. Dem Klimawandel entgegentreten Aber für was steht KLAR! eigentlich? Es ist die Kurzbezeichnung für Klimawandelanpassungsmodellregion. Das erklärte Ziel ist es, Maßnahmen zu setzen, um dem Klimawandel mit seinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Günter Salchner ist Geschäftsführer der Regionalentwicklung Außerfern (REA) | Foto: Günther Reichel

TIROL SAGT JA ZUR EU
Alles außer fern – Denken über Grenzen hinweg

In vielerlei Hinsicht nimmt das Außerfern eine markante Sonderstellung ein. Das Allgäu ist nahe, das Inntal über den Fernpass teils mühsam weit entfernt. Die Geografie ist ein starker Wegweiser für die Entwicklung der Region. Grenzen zu überschreiten, gehört unbedingt dazu. Es ist echt so. In den Tiroler Köpfen auf der Inntalseite des Fernpasses wird der Bezirk Reutte als Region wahrgenommen, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Die irrwitzige Meinung, dass hinter den Tiroler Landesgrenzen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Suchen gemeinsam ehrenamtliche Familienengel (v.l.): EKiZ-Obfrau Birgit Huber-Heiserer, Obfrau-Stv. und Initiatorin des Projekts Familienengel Andrea Kärle, Freiwilligenkoordinatorin Sieglinde Breuss sowie Martina Siebrecht-Schmand und Petra Grill von der EKiZ-Geschäftsführung. | Foto: REA

Starkes Engagement im sozialen Bereich

REUTTE (rei). Sieglinde Breuss aus Bichlbach ist neue Leiterin des Freiwilligenzentrums Außerfern. Seit September übt sie diese Funktion aus. Zuvor war sie bereits ehrenamtlich im sozialen Bereich tätig. Außerdem war die diplomierte Sozialbetreuerin zwölf Jahre für die Lebenshilfe in der Behinderbegleitung aktiv. Neben ihrem neuen Job kümmert sie sich gemeinsam mit anderen Frauen um die Reinigung der Tränke-Kirche und hilft mit bei allen Festivitäten der Bürgermusikkapelle Reutte. Jetzt leitet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das 16-seitige Magazin ist dieser Ausgabe der Bezirksblätter Reutte beigelegt. | Foto: Reichel
2

Magazin informiert über Freiwilligenarbeit

PFLACH (rei). Bei der diesjährigen Wirtschaftsmeile in Reutte drehte sich in einem Nebenzelt alles um Gesundheit und Soziales Engagement. Für letzteres warb das Zentrum Außerfern der Freiwilligen Partnerschaft Tirol. Nach dem Motto "Engagement trifft Lebenserfahrung" möchte das Freiwilligen Zentrum Außerfern, es ist bei der Regionalentwicklung Außerfern angesiedelt, möglichst viele Menschen dafür gewinnen, ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen und sich bei Vereinen zu engagieren. "Unsere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Außerferner und Allgäuer „Erheberteams“ in der barrierefreien Südtioler Apotheke in Reutte. | Foto: REA

Barrierefrei wird immer wichtiger

Fast 100 Unternehmen und Institutionen im Bezirk Reutte haben testen lassen, ob sie behinderten gerecht sind. USSERFERN (rei). Es kann jeden von uns treffen: Ein Unfall, vielleicht auch eine Erkrankung, und man sitzt im Rollstuhl. Spätestens dann ist es keinem mehr egal, wenn Treppen den Zugang zu einem Gebäude erschweren, Türen zu eng sind, es keine behinderten gerechte Parkplätze usw. gibt. Aber auch wer einen Kinderwagen schiebt, weiß um die Probleme, die bauliche Fehler mit sich bringen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
REA-Manager Günter Salcherner stellte der interessierten Zuhörerschaft den Lechweg in Berlin vor. | Foto: S. Büchler

Lechweg ist vorbildlich

Die Tourismusbranche blickte kürzlich zur ITB nach Berlin und damit zum Lechweg ins Außerfern. BERLIN/AUSSERFERN (rei). Wanderwege gibt es viele. Um sie nach objektiven Kriterien vergleichen zu können, suchte man nach Möglichkeiten der Zertifizierung. Diese liegen nun unter der englischen Bezeichnung „Leading Quality Trails – Best of Europe“ vor. Und der erste Weg, der die Zertifizierung als Qualitätswanderweg in Europa schafft, ist der „Lechweg von der Quelle bis zum Fall“. Für den neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Besuchergruppe aus der Region West-Luzern zeigte sich beeindruckt vom Unternehmergeist der FA Rolf spectacles in Höfen. | Foto: Foto: REA

Regionalentwicklung kurbelt „Exkursionstourismus“ an

PFLACH. Im Jahr 2007 erhielt die Regionalentwicklung Außerfern (REA) stellvertretend für alle Leader-Vereine Österreichs eine Auszeichnung der Europäischen Kommission. Damit erfuhren REA-Obmann Vinzenz Knapp und seine Mitstreiter für die Leistungen rund um die Entwicklung des ländlichen Raums eine besondere Anerkennung. Seither klopften vermehrt Regionalentwickler aus ganz Europa an die REA-Tür, um sich vor Ort ein Bild von den Projekten zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Das Jahr 2010...

  • Klosterneuburg
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.