Reben

Beiträge zum Thema Reben

Foto: Thomas Werchota
11

Magischer Sonnenaufgang
Sonnenblumen und Reben im Sonnenlicht

16. Juli 2023 - Ein magischer Sonnenaufgang in Großhöflein Sich mit all seinen Sinnen, in und mit der Natur zu verbinden, für mich persönlich der Garant dafür, achtsam zu sein, aufmerksam zu sein, wertschätzend allem Leben gegenüber der Fauna und Flora zu sein und sich daher auch respektvoll zu bewegen. Mit dieser Verbindung und meiner Kamera, begab ich mich heute Früh, es war kurz nach 5 Uhr Morgens, auf den Güterweg der sich keine 500 m neben unserem Reihenhaus befindet. Es boten sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Foto: Thomas Werchota
2 15

Winterwonderland Großhöflein
Weiße Pracht in unseren Weingärten

Wie wenn sich Staubzucker auf einen selbst gemachten Kaiserschmarrn legt, so wundervoll ist das Winterkleid auf unseren Rebstöcken, wenn Frau Holle wieder kräftig schüttelt ;-). Es war der 27.1.2021 - knapp 2 Jahre ist es her, als ich mit meiner Kamera in den Großhöfleiner Weingärten unterwegs war.  Ein weißes, so wundervoll und wunderschönes Kleid des Winters, es schmiegte sich so bezaubernd um jede Rebe, um jeden Rebstock um jeden Strauch und jeden Baum. Das Knirschen des Schnees, ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Foto: Thomas Werchota

2022-02-21 - Sonnenuntergang Großhöflein
Farbenpracht am Himmel

Gestern Abend gab uns Mutter Natur, wieder einmal mehr zum Verstehen, wie wunderschön, einzigartig und fantastisch sie ist. Ein wahres Schauspiel an Farben präsentierte sich der Sonnenuntergang Richtung Schneeberg in den Weingründen von Andreas Kollwentz. Den Moment genießend, mich auf ihn einlassend, verweilt man direkt in Dankbarkeit und Demut, die Schönheit der Natur nicht nur mit den Augen und allen Sinnen genießen zu dürfen, sondern auch mit einer Kamera meines Handys festzuhalten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
2 2 12

Goldener Herbst
Wenn die Natur den Mantel der Schönheit öffnet

Zitate wie; ...über den Tellerrand sehen - Die Perspektive wechseln - Alles im SEIN zu lassen - Sich bewusst zu sein, wie wertvoll man ist.... Mit dieser Energie ging ich heute in die Weingärten von Weingut Kollwentz Römerhof sowie Winzerschlössl Kaiser spazieren. Wenn dir die Natur ihr Kleid ausbreitet, den Mantel der Schönheit dir darbietet und sie dich bittet, nimm doch Teil an meiner Schönheit, nimm dir meine Energie, nimm dir meine Schönheit, nimm dir mein SEIN!! Somit war es für mich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Die Truppe, die zu den Scheren griff: Da war der Schnitt der Reben gleich erledigt.
32

Gols: Narren im Kreisverkehr gesichtet!

In Gols ist sogar der Schnitt der Reben im Kreisverkehr ein Fest. Er findet traditionell am Faschingsdienstag statt. GOLS. Helfen darf wer mag. Die Damen des Weinlandchores sind aber immer mit von der Partie. Auch heute wurde wieder brav gearbeitet. Damit zu Martini, dann auch wieder die traditionelle Weinlese im Kreisverkehr stattfinden kann.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Bleibt rechtlich alles so, wie es derzeit ist, wird der Uhudler ab dem Jahr 2031 verboten.

Alle Parteien verteidigen den Uhudler

Das gesetzlich vorgesehene Aus des Uhudler-Weins im Jahr 2030 hat alle politischen Parteien zur Verteidigung ausrücken lassen. Die Zulassung der derzeit zugelassenen Rebsorten endet in 15 Jahren, schon jetzt gilt ein Nachpflanzverbot. Dieses allerdings wurde von etlichen Weinbauern gebrochen. Die Bezirkshauptmannschaft Güssing hat zuletzt rund zwei Dutzend Rodungsbescheide ausgesprochen. Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld (ÖVP) hat eine Studie in Auftrag gegeben, die juristisches und fachliches...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: withwingslikeeagles.npage.de
4

Ich bin der Weinstock

Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wenn jemand in mir bleibt und ich in ihm bleibe, trägt er reiche Frucht; ohne mich könnt ihr nichts tun. Johannes 15,5 (NGÜ) Was passiert, wenn die Reben vom Weinstock getrennt sind? Wenn eine Rebe vom Weinstock abfällt, bekommt sie von ihm keine Kraft und Nahrung mehr und verdorrt und kann keine Frucht tragen. Joyce Meyer: Eine der wichtigsten Lektionen, die ich gelernt habe, ist, die schweren Dinge Gott zu überlassen. Wir sind nicht dazu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.