Rechnungsabschluss

Beiträge zum Thema Rechnungsabschluss

Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker (r.) präsentieren den Rechnungsabschluss 2022 mit einem Lächeln. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

So wirtschaftet Ternitz
Jeder Ternitzer hat nur 863,04 Euro Schulden

Der Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Ternitz für 2022 liegt vor. – Und der hat eine erfreuliche Nachricht für die Bevölkerung.   TERNITZ. Die Stadtgemeinde Ternitz erwirtschaftete 2022 ein Plus von 1,646 Millionen Euro.  "Das gute Ergebnis des Rechnungsabschlusses 2022 darf uns nicht sorglos oder gar übermütig werden lassen. Auf Seiten der Einnahmen kam es zu vielen Einmaleffekten und 2023 werden die Ertragsanteile nur um 1,2 Prozent steigen." Laut SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak würden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker können einen erfreulichen Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Ternitz für das Jahr 2021 präsentieren. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
"Schwarze Null" beim Rechnungsabschluss 2021

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Rechnungsabschluss 2021 wurde fertiggestellt und das Ergebnis beträgt rund 37.000 Euro. Dabei ist aber zu betonen, dass es Finanzstadtrat Peter Spicker und Bürgermeister Rupert Dworak gelungen ist, Rücklagen für wichtige Investitionen im heurigen Jahr anzusparen. So wurden 300.000 Euro der Bauhofrücklage, ca. 340.000 Euro der Instandhaltungsrücklage für gemeindeeigene Wohn- und Geschäftsgebäude sowie € 1 Million der Betriebsmittelrücklage zugeführt. Stadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles informiert über Rücklagen und eine geringfügige Preiserhöhung.

Gloggnitz
Kurz & bündig

Erhöhung um 20 Cent 20 Cent mehr muss künftig für die Zustellung von Essen auf Rädern in Gloggnitz bezahlt werden. Das sind künftig 2,20 anstatt bisher 2 Euro. Zuletzt wurde 2007 erhöht.   1,537 Millionen gebunkert Laut Rechnungsabschluss 2019 verfügt Gloggnitz über 1.537.088,89 Euro Rücklagen. Es ist ein Überschuss im ordentlichen Haushalt von € 808.953,46 vorhanden. Im außerordentlichen Haushalt liegen € 248.618,23.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Spicker und die Leiterin des Rechnungsamtes, Marion Handler, bei der Präsentation des Rechnungsabschlusses 2017. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Die Schulden sinken, die Rücklagen steigen

Finanzstadtrat (SPÖ): "Ternitz hat gut gewirtschaftet." BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Äußerst erfreulich ist der Rechnungsabschluss für das Jahr 2017. Trotz angespannter Lage am Arbeitsmarkt und rückläufiger Einnahmen bei der Kommunalsteuer konnte ein Überschuss von 259.000 Euro erzielt werden. "Wir haben bereits bei der Budgetierung auf diese Entwicklung Rücksicht genommen, und besonders sparsam gewirtschaftet", so Finanzstadtrat Peter Spicker (SPÖ).   Über 500.000 Euro mehr Rücklagen Besonders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Spicker und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak präsentieren einen positiven Rechnungsabschluss. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz stockt Rücklagen auf 5,73 Millionen Euro auf

245.000 Euro Überschuss und 2,44 Millionen Euro Investitionen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die angespannte Arbeitsmarktsituation bedeutet für Gemeinden deutlich geringere Einnahmen aus der Kommunalsteuer. „Wir haben bei der Budgetierung auf diese Entwicklung Rücksicht genommen und besonders sparsam gewirtschaftet“, so Finanzstadtrat Peter Spicker. Aus diesem Grunde kann er nun dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz einen äußerst positiven Rechnungsabschluss für das Geschäftsjahr 2015...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.