Recht und Steuern

Beiträge zum Thema Recht und Steuern

Anzeige
Gute Beratung ist vor allem bei Steuern und Recht äußerst wichtig. | Foto: panthermedia
3

Recht
Rechtsanwälte und Notare bieten wertvolle Hilfe

Sei es beruflich oder privat: Rechtsanwälte und Notare bieten für beide Bereiche eine wertvolle Hilfe. Rechtsanwälte haben zahlreiche Aufgaben wie beispielsweise Klienten in Rechtsfragen zu beraten oder zu vertreten, Beweismittel zu kontrollieren, Zeugen zu befragen, Verteidigungsschriften vorzubereiten oder Verträge zu verfassen, zu überprüfen und auch zu begutachten. Doch wann braucht es einen Rechtsanwalt oder einen Notar? Die Funktionen eines Notars dürfen nicht mit denen eines Anwalts...

Anzeige
Um in Rechtsfragen gut beraten zu sein, lohnt sich in vielen Fällen der Weg zum Rechtsanwalt. Die meisten haben sich fachlich spezialisiert.  | Foto: Panthermedia
3

Sonderthema "Recht und Steuern"
Hilfestellungen für jeden Falle

Sei es beruflich oder privat: Rechtsanwälte und Notare bieten für beide Bereiche eine wertvolle Hilfe. Rechtsanwälte haben zahlreiche Aufgaben wie, Klienten in Rechtsfragen zu beraten oder zu vertreten, Beweismittel zu kontrollieren, Zeugen zu befragen, Verteidigungsschriften vorzubereiten oder Verträge zu verfassen, zu überprüfen und auch zu begutachten. Doch wann braucht es einen Rechtsanwalt oder einen Notar? Feine Unterschiede Die Aufgaben eines Notars dürfen nicht mit denen eines Anwalts...

Anzeige

Sonderthema Recht und Steuern
Was sich 2025 gesetzlich alles ändert

Das Notariat Pisk und Wenger gibt für 2025 einen Ausblick über Neuerungen aus notarieller Sicht. Leichtere Immobilienfinanzierung, Kilometergelderhöhung, Änderungen des Schulgesetzes: diese und viele weitere Neuerungen sind für 2025 zu erwarten. MeinBezirk klärt mit den Notarsubstituten Johannes Marko und Christian Horn aus der Notariatskanzlei Pisk und Wenger die wesentlichen Änderungen. KIM-Verordnung endet Mit 30. Juni 2025 endet die KIM-Verordnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.