Regelungen

Beiträge zum Thema Regelungen

 Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.  | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
2

Änderungen ab Mai
Covid-Testmöglichkeiten bei Ärztinnen und Ärzten

Bis zum 29. April 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger über Tirol Testet für einen PCR-Test an einer Screeningstraße anmelden sowie positive Antigentests über die Gesundheitshotline 1450 für einen anschließenden PCR-Test gemeldet werden. Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Informationen zu den Impf- und Testmöglichkeiten unter www.tirol.gv.at/corona INNSBRUCK. Mit Anfang April wurden die Covid-Impfungen bereits vollständig in den...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
 Die Tiroler Freibäder machen dem Corona-Virus den Garaus. Ulrich Mayerhofer (Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder, Barbara Traweger-Ravanelli (GF IMAD) und Bernhard Wanner (Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder) (v.l.). | Foto: WK Tirol

Badespaß mit vielen Regeln

INNSBRUCK. Die Badesaison 2020 startet am 29. Mai. Zahlreiche Herausforderungen und neue Regelungen sowohl für Betreiber als auch Gäste prägen die Sommersaison. „Die Anzahl der Besucher zu beschränken, zählt zu den wichtigsten Maßnahmen und sorgt bei den Betroffenen für Kopfzerbrechen. In den Freibädern wird die Regelung aber voraussichtlich nicht existenzbedrohend sein, da meist große Grünflächen zur Verfügung stehen und so werden nahezu alle Freibäder am 29. Mai öffnen. Düsterer sieht es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 29. Mai beginnt in Tirol die Badesaison – jedoch mit strengen Regelungen. Die Details zu den Regelungen gibt es hier im Detail.  | Foto: pixabay/Pexels – Symbolbild

Covid-19
Am 29. Mai öffnen die Bäder und Seen – Hier die Regelungen im Detail

TIROL. Am 29. Mai beginnt in Tirol die Badesaison – jedoch mit strengen Regelungen. Die Details zu den Regelungen gibt es hier im Detail. Badebeginn am 29. MaiAm 29. Mai öffnen in Tirol die Bäder und Seen. Jedoch wird dies durch verschiedene Einschränkungen und Regelungen begleitet. „Wir sind erleichtert, dass die Bäderbetreiber damit die erforderliche Planungssicherheit erhalten haben, um die Wiedereröffnung zügig vorzubereiten. Der Gesetzgeber ist den Bädern bei einigen wichtigen Punkten, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch für Radfahrer gilt die StVO und entsprechende Regelungen. | Foto: Foto: pixabay

Bezirksblätter-Service
Radfahren ohne Irrtum

Die Straßen- und Verkehrsordnung (kurz StVO) ist für alle da, somit auch für Radfahrer. Im Alltag gibt es immer wieder Konfliktsituationen zwischen den einzelnen Verkehrsteilnehmern auf Straßen, Rad- und Gehwegen. Das Bezirksblätter-Service mit einer Übersicht zu den wichtigsten Themen. ZebrastreifenRadfahrer dürfen den Schutzweg „radelnd“ nicht benützen. Nur Schieben ist erlaubt; dann gilt man als Fußgänger. Auf dem Rad fahrend hat der Radler demnach keinen Vorrang, wie er ihn etwa auf einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.