regional einkaufen

Beiträge zum Thema regional einkaufen

19

Tulbing
KastlGreissler feiert die Wiedereröffnung: neuer Selbstbedienungsshop

TULBING. Am Freitag war es so weit: KastlGreissler Andreas Labner, Bürgermeisterin Anna Haider, KastlGreissler-Geschäftsführer Christoph Mayer, Lieferant Willi Hafenrichter und weitere regionale Lieferanten präsentierten den umfassend sanierten, holzverkleideten Selbstbedienungsshops bei der Volksschule mit einem kleinen Fest samt Musikverein und Feuerwehr. Frischer Wind für KastlGreissler Tullnerfeld Im Sommer fiel gemeinsam mit KastlGreissler Gründer und Geschäftsführer Christoph Mayer die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
 Gutschein-Übergabe: v.l. Unternehmer Leopold Handelberger, Gewinnerin Barbara Oberndorfer und Rudolf Jursitzky, Obmann des Landesgremiums Elektro- u. Einrichtungsfachhandel | Foto: WKNÖ/Wolfgang Fuchs

Regional wirkt
Die Wertschöpfung in der Region halten

Barbara Oberndorfer freut sich über 500-Euro-Gutschein des NÖ Elektrofachhandels. Aus Niederösterreich für Niederösterreich. Die Stoßrichtung der Aktion „Regional wirkt“ war klar. Den heimischen Betrieben helfen und die Wertschöpfung in der Region halten. Als Zuckerl gab es für die Kunden dabei ein Gewinnspiel mit tollen Preisen – gesponsert von den Unternehmen und den Fachgruppen in der WKNÖ. Nun konnten die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegennehmen. „Ich freue mich sehr über diesen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Peter Eisenschenk (Mitte), Lucas Sobotka, Stadtrat für Wirtschaft und Digitalisierung (rechts) und Thomas Zotter (Entwickler Cities App, links) mit einigen der Betriebe, die bereits in der App vertreten sind: Melanie Berger (Emiluva Korktaschen), Maria Hüttinger (Espirt), Christiane Wegger (Bio am Platz), Andrea Ehemoser (AUST Fashion) und Centermanagerin Katharina Gfrerer, stellvertretend für die Betriebe der Rosenarcade. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Wirtschaft
Cities-App ist nun online

Die App „Cities“ für Tulln ist nun verfügbar – sie vernetzt die Stadt, ihre Bürger, ihre Gäste, Unternehmen und Vereine digital miteinander und bietet eine Vielzahl praktischer Funktionen direkt am Smartphone. TULLN (pa). Besonders im aktuellen Lockdown bieten sich viele Möglichkeiten, z.B. können Gastronomiebetriebe auf direktem Weg über ihre Liefer- und Abholangebote informieren. Insgesamt sind zum Start der App rund 110 Profile von Betrieben, Vereinen und Dienstleistern in der App...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Peter Hofmarcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Vizebürgermeister Gerald Höchtel. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Regionale Angebote auf der Website der Marktgemeinde Sieghartskirchen

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen möchte die Gastronomie und die regionale Wirtschaft in der herausfordernden Zeit des zweiten Lockdowns unterstützen, und  Bürger motivieren, regional einzukaufen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Aufgrund dessen hat die Marktgemeinde Sieghartskirchen auf der Website www.sieghartskirchen.gv.at nun einen eigenen Menüpunkt für regionale Angebote erstellt“, berichtet Bürgermeisterin Josefa Geiger„Unsere Bitte an die regionalen Betriebe: Wenn auch Sie etwaige neue...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Dr. Astrid Laimighofer und SCL. Peter Tikale | Foto: NÖGKK Tulln

Vortrag über's "richtige Einkaufen"

TULLN (pa). Vom schier unüberschaubaren Angebot an Lebensmitteln aus aller Herren Länder fühlen sich viele beim Einkaufen überfordert. Dabei wäre die Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten das Beste für uns und unsere Umwelt. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 29.04.2019 im NÖGKK Service-Center Tulln gab Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Laimighofer Tipps für eine optimale Einkaufsplanung, einen gesunden Speiseplan und zum Einkauf und die Lagerung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.