Weihnachtseinkäufe

Beiträge zum Thema Weihnachtseinkäufe

Anzeige
Centermanagerin Katharina Gfrerer freut sich auf die besinnliche Zeit im Center. | Foto: Marketing Circus
4

Besinnliche Adventzeit
Weihnachtsgeschäft in der Rosenarcade Tulln

Die Weihnachtszeit in Tulln ist eingeläutet und damit die mitunter wichtigsten Wochen für den Handel, auch in der Rosenarcade Tulln. TULLN. Der erste Adventsamstag ist bereits nahezu Geschichte, die erste Bilanz aus der Rosenarcade entspricht am Vormittag den Erwartungen, am Nachmittag spielte der Wintereinbruch auch in der Frequenz eine spürbare Rolle. Die Shoppingfreude unter den Tullnerinnen und Tullnern ist dennoch deutlich im Center zu verzeichnen und wird durch den Schneefall in den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Katharina Gfrerer, Centerleiterin der Rosenarcade Tulln. | Foto: Doris Schwarz-König

Blackfriday und Co
Die Rosenarcade mit stimmungsvollem Adventzauber

Die Rosenarcade startet in die Weihnachtszeit: Zum Auftakt lädt das Shoppingcenter im Herzen von Tulln zum Black Friday und damit zum Reigen der Top-Angebote. Auch im Advent wartet vorweihnachtliches Shoppingvergnügen – dann aber voller Genuss und mit abwechslungsreichem Programm für Klein und Groß. TULLN. Es ist bereits Tradition, dass die Vorweihnachtszeit in der Rosenarcade vom Black Friday eingeläutet wird. Heuer findet dieser am 24. November statt – steht aber wie gewohnt ganz im Zeichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Rosenarcade Tulln
Weihnachtskäufe am 4. Adventsamstag weiterhin positiv

So läuft das Weihnachtsgeschäft in der Rosenarcade Tulln TULLN. Das Weihnachtsgeschäft in der Rosenarcade Tulln entwickelt sich äußerst zufriedenstellend: Die Bilanz der vergangenen Woche zeigt sich mit einem Frequenzplus von knapp 5 Prozent im Vergleich zur Vorwoche sehr erfreulich. Damit ist sie die bis dato besucherstärkte Woche im gesamten Jahr. Der aktuelle, vierte Adventsamstag ist ebenfalls nach aktuellem Stand der besucherstärkste Samstag in der Weihnachtszeit. Für die nächste Woche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Gfrerer, Centerleiterin der Rosenarcade Tulln, ist mit den Ergebnissen am dritten Einkaufssamstag im Advent 2022 zufrieden. | Foto: Doris Schwarz-König

Tulln
Weihnachtsgeschäft in der Rosenarcade Tulln in vollem Gange

Das bis dato bereits erfolgreich verlaufende Weihnachtsgeschäft in der Rosenarcade Tulln hat bereits die Halbzeit überschritten. Die vergangene Woche zeigt sich besonders besucher- und umsatzstark. TULLN. Mit Nikolo, dem 8. Dezember mitsamt Fenstertag sowie einem erfolgreichen dritten Adventsamstag neigt sich diese dem Ende zu: Die Bilanz aus der Rosenarcade ist mit einem Frequenzplus im Vergleich zur letzten Woche sowie einem ähnlich starken dritten Einkaufssamstag verglichen mit dem zweiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anja Henikl und Carolina Möser beim Shoppen in Scheibbs. | Foto: Simon Glösl
15

"Ein paar Geschenke fehlen noch"
Shoppen für das Christkind in Scheibbs

Das letzte Adventwochenende wurde von zahlreichen Scheibbsern für ihre Weihnachtseinkäufe genutzt. SCHEIBBS. Mit zahlreichen Rabattaktionen locken die Scheibbser Weihnachtswochen bis 24. Dezember zum Shoppen in die Bezirkshauptstadt. "Wir haben viele treue Stammkunden. Deshalb geht das Geschäft derzeit wieder gut", erzählen Susanna Rappel und Michaela Gruber. Auch Roswitha Faschingleitner zeigt sich sehr zufrieden: "Da viele Pflanzen wie Weihnachtssterne erst kurzfristig gekauft werden, können...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Christine Schreiner (Landesinnungsmeisterin der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure NÖ) und Gert Zaunbauer (Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe NÖ) freuen sich, dass mit der Gutschein-„Cashback-Aktion“ der Wirtschaftskammer ein weiterer Impuls für die regionale Wirtschaft gesetzt wird. | Foto: Josef Bollwein

Gutscheinkauf in NÖ
Jetzt gibt's 20 Prozent retour

Bei Gutschein-Kauf in Niederösterreich gibt’s bis zu 60 Euro zurück Bundesweite Gutschein-„Cashback-Aktion“ der Wirtschaftskammern startet am 13. Dezember. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Jeder Einkauf in Niederösterreichs Unternehmen hilft der Wirtschaft, sichert unsere Lebensqualität und Arbeitsplätze vor Ort!“ NÖ. Am 13. Dezember startet die Wirtschaftskammer mit allen WK-Landeskammern eine Gutschein-„Cashback-Aktion“, um vor allem vom Lockdown betroffene Branchen zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020 ...  | Foto: Silvia Plischek
168 17 7

COVID 19 - Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020
Appell an die Vernunft

Liebe Leserinnen und Leser! ...  Unglücklicherweise hat die Unvernunft vieler unserer Landsleute in den Sommermonaten - sei es durch vermeidbare Auslandsreisen (definitiv vermeidbar auch insofern, weil es in Österreich ohnehin unzählige wundervolle Orte und Plätze gibt, an denen ein schöner, abwechslungsreicher Urlaub auch ohne Infektionsgefahr möglich gewesen wäre - s.b. Anregungen für den Urlaub in Österreich) oder sei es durch unbesonnene Zusammenkünfte mit großem Menschenandrang,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Dagmar Förster und ihr Team stellen als Geschenkidee die "Männerbox" vor. | Foto: Luksche

Regional - online einkaufen
Das Christkind shoppt in Gänserndorf

Wer rechtzeitig und ohne Stress die Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten besorgen möchte, ist dieses Jahr auf Online-Shoppen angewiesen. Aber stopp: Es ist nicht notwendig, sofort mal auf den Webseiten der bekannten internationalen Online-Riesen zu surfen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Regional kaufen und vom Homeoffice online bestellen, schließt einander nämlich nicht aus. Mehrere Webseiten stehen allen zur Verfügung, die aus der großen Bandbreite regionaler Händler schöpfen wollen, eine davon...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Andreas Hager, Obmann der WKNÖ Bezirksstelle Gänserndorf | Foto: privat

Das Christkindl kommt aus dem Bezirk Gänserndorf

WK-Obmann Hager zum Weihnachtsgeschäft im Bezirk: Wer regional kauft, sichert Lebensqualität BEZIRK. „Wer seinen Weihnachtseinkauf bei regionalen Betrieben tätigt, leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität in unserem Bezirk“, appelliert Andreas Hager, Obmann der Bezirksstelle Gänserndorf der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), an die Konsumenten bei ortsansässigen Händlern zu kaufen. Diese stünden noch für eine Einkaufskultur, die es unbedingt zu erhalten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Piepshow im Supermarkt

WAIDHOFEN. Die Weihnachtszeit und Adventszeit naht in großen Schritten. Somit auch die Plünderungen der Supermärkte. Es wird Hardcore geshoppt. Es geht zu wie auf der Autobahn und im Hintergrund hört man das ständige Piepsen der Kassa. Fast wie ein Hilfeschrei der Burn-out gefärdeten Maschine. Immer schneller und schneller. Die Kassiererin wirft nur einen kurzen Blick zu den Kunden, kurzes Lächeln und das ständige Piepen. Die Kassiererin selbst hört es gar nicht mehr.  Eine zweite Kassa wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Walpurga Antl aus Stillfried: "Qualität auf einen Blick zu erkennen ist wichtig". | Foto: Mold
3

Das Christkindl kauft in Gänserndorf

In unserem Bezirk ist man sich einig: lieber Weihnachtsshopping beim Händler als im Internet. BEZIRK (rm/up). Wo kaufen Sie ihr Weihnachtsgeschenk? Händler oder Internet. Die Bezirksblätter haben nachgefragt. "Ich kaufe lieber in Geschäften ein", ist sich Walpurga Antl aus Stillfried sicher. "Man kann die Qualität vor Ort prüfen, während bei Bestellungen im Internet Mängel oft nicht so leicht erkennbar sind." Erich Zieger vom Computermuseum in Bad Pirawarth stößt in die gleiche Kerbe. Er...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.