Regionale Lebensmittel

Beiträge zum Thema Regionale Lebensmittel

Ortsgruppe Krieglach | Foto: Landjugend Steiermark
5

Wasserflaschen-Verteilaktion LJ
Landjugend: Im Auftrag des Wassers unterwegs

Die Landjugend als Botschafter für unser wertvolles Wasser. Beim diesjährigen Erntedankfest machten insgesamt 80 Landjugendgruppen in der Steiermark auf den Wert des heimischen Wassers und die Wichtigkeit der Plastikvermeidung aufmerksam. Die Erntedankaktion zu regionalen Lebensmitteln ist Teil der Lebensmittelaktion der Landjugend. Unter dem Motto „Der Körper braucht’s – der Bauer hat’s“ wird seit 2010 die heimische Landwirtschaft in den Mittelpunkt gestellt. Die heurige Aktion zum Thema...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Landjugend Tragöß verteilte 100 Sackerln, die mit Infobroschüren, frisch gebackenem Brot und Äpfeln gefüllt waren. | Foto: LJ/Wöls

Landjugend als Botschafter für regionale Lebensmittel

154 Landjugendgruppen in der ganzen Steiermark – darunter auch die Landjugend Tragöß – machen heuer beim Erntedankfest auf den Wert von regionalen Lebensmitteln aufmerksam. Nach der Vorstellung der Aktion in der Kirche wurden bedruckte Stoffsackerl mit Infobroschüren und regionalen Lebensmitteln an die Bevölkerung verteilt. Mit rund 13.000 verteilten Sackerln in der Steiermark setzt die Landjugend einen wichtigen Schritt zum vermehrten Kauf von regionalen Lebensmitteln.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Landjugend als Botschafter für regionale Lebensmittel

Rund um den Welternährungstag gestalteten Landjugendliche wie schon im Vorjahr in der ganzen Steiermark Volksschulstunden, um den Kindern den Wert von regionalen Lebensmittel näher zu bringen. Kennenlernspiele, ein Film über die Produktion von Lebensmittel, ein Rätselheft und eine gesunde Jause zum Abschluss waren die Bausteine der Volksschulstunde der etwas anderen Art. Bezirk Weiz Eine Abordnung des Vorstandes der Landjugend Bezirk Weiz (Chiara Fuchs, Daniela Graf, Katharina Lehofer) war bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Landjugend: Regionale Lebensmittel für die Kleinsten

Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober 2014 gestalten Landjugendliche in der ganzen Steiermark Volksschulstunden, um den Kindern den Wert von regionalen Lebensmitteln näher zu bringen. Kennenlernspiele, ein Film über die Produktion von Lebensmittel, ein Rätselheft und eine gesunde Jause zum Abschluss bildeten die Bausteine der Volksschulstunde der etwas anderen Art. In Deutschlandsberg kamen die VS in Rassach und Deutschlandsberg zum Zug. Heimische Lebensmittel Das Projekt ist Teil der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Einheimische wie Touristen nahmen mit der Lebensmittelaktion der Landjugend auch ein neues regionales Bewusstsein mit. | Foto: KK
2

Landjugend machte mit Lebensmittel Eindruck

BAD RADKERSBURG. Am Hauptplatz verteilte die Landjugend gratis 200 Stoffsackerl mit vielen regionalen Lebensmitteln. „Der Körper braucht‘s, der heimische Bauer hat‘s“, lautete das Motto des steiermarkweiten Projekts. „Ein Bekenntnis zu den Produkten der heimischen Bauern und gute Gelegenheit, auch ein bisschen Werbung für meine Erzeugnisse zu machen“, umreißt der 19-jährige Siebinger Jungbauer David Kern den Sinn der Aktion. Nach anfänglicher Skepsis („Was kostet das?“, „Ist das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.