Regionalförderung

Beiträge zum Thema Regionalförderung

EU-Kommissarin Elisa Ferreira war von den niederösterreichischen Beispielen grenzüberschreitender Zusammenarbeit angetan. | Foto: NLK Pfeffer
2

Gesundheit und Zusammenarbeit
EU-Kommissarin Ferreira besucht NÖ

Arbeitsgespräch zwischen Landesrat Eichtinger und EU-Kommissarin Ferreira Hauptthemen waren Gesundheitsprojekte und grenzüberschreitende Zusammenarbeit NÖ. Sie kam, sah und strahlte: Elisa Ferreira, EU-Kommissarin für Regionalförderpolitik und Reformen folgte der Einladung von Landesrat Martin Eichtinger. Und kam zu einem Arbeitsgespräch ins Landhaus. "Die Europäische Regionalförderpolitik hat in unserem Bundesland einen sehr hohen Stellenwert", führt Eichtinger aus und auch, dass die Mittel...

Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung soll der Naturpark Hohe Wand noch attraktiver werden. Landesrat Jochen Danninger informierte sich im Vorjahr bei einem Besuch im Naturpark Hohe Wand über die geplanten Maßnahmen und stattete gemeinsam mit Selma Karnitsch vom Naturpark Hohe Wand den Lamas und Alpakas einen Besuch ab | Foto: Sonja Pohl

Regionalförderung 2021
73 Mio Euro wurden investiert

Regionalförderung 2021: Investitionen von über 73 Mio. Euro in Niederösterreichs Regionen ausgelöst NÖ. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 176 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 73 Mio. Euro und einem Gesamtfördervolumen von mehr als 37 Mio. Euro einschließlich der LEADER-Projekte von der niederösterreichischen Landesregierung beschlossen. „Die ecoplus Regionalförderung ist ein Schlüsselinstrument, um die Regionen in Niederösterreich nachhaltig zu...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsfeldleiter Regionalförderung Werner Bauer 
 | Foto: NLK Burchhart

ecoplus Regionalförderprojekte
NÖs Firmen investieren 33 Mio Euro

ecoplus Regionalförderprojekte lösten im ersten Halbjahr 33 Mio. Euro Investitionen in Niederösterreichs Regionen aus NÖ. Im ersten Halbjahr 2021 wurden 76 Regionalförder- und LEADER-Projekte unterstützt und vom Land Niederösterreich mit 13,3 Millionen Euro gefördert. Damit konnten in den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres in den heimischen Regionen Investitionen von 33 Millionen Euro ermöglicht werden. „Die ecoplus Regionalförderung leistet einen wichtigen Beitrag, damit der Aufschwung...

"Fit für die Zukunft": Geschäftsführer Helmut Miernicki, Landesrätin Petra Bohuslav und Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer. | Foto: Reinberger
2

Wirtschaft und Tourismus für die Zukunft des Mostviertels

Der Fremdenverkehr soll als Motor für die Wirtschaft in der Region fungieren. MOSTVIERTEL. Das Mostviertel hat viele Gesichter: Die Wirtschaft punktet in der Region unter anderem mit dem Ennshafen und dem Wirtschaftspark Ennsdorf sowie mit weiteren sieben interkommunalen Wirtschaftsparks, die von ecoplus unterstützt werden. Arbeitsplätze für die Region "Im gesamten Mostviertel konnten durch die ecoplus Betriebsansiedlung in den letzten fünf Jahren 39 Unternehmen angesiedelt beziehungsweise...

Auf der Strecke des "Mostviertler Schienradls" muss nun einiges saniert werden. | Foto: privat
1

Mehr Sicherheit für das "Schienenradl"

REGION. Die Betreiber des, im Jahr 2011 gestarteten, Fahrrad-Draisinenbetriebs zwischen dem alten Bahnhofsschuppen in Ruprechtshofen und dem Bahnhofsgelände in Wieselburg tragen den ständig steigenden Frequenzzahlen Rechnung und verbessern nun die Sicherheit des "Mostviertler Schienenradls". Umfassende Beschilderungsmaßnahmen sind bis zum Ende des heurigen Jahres ebenso vorgesehen, wie auch das Nachrüsten der Schrankenanlagen. Das Land Niederösterreich wird die geplanten Investitionen aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.