Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Die "regionalen Einkaufswährungen" werden in vielen Regionen in ganz Tirol angeboten. | Foto: WK Tirol
2

Regionale Initiativen
Lokale Einkaufsgutscheine als ideale Geschenkidee

Die Tiroler Orts- und Stadtmarketingorganisationen rufen gemeinsam mit der WK Tirol zum Kauf regionaler Einkaufsmünzen und Gutscheine auf, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Lokal einkaufen ist in aller Munde. Wie kann das bei Weihnachtsgeschenken funktionieren? Viele Tiroler Gemeinden verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel angenommen werden. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder Gutscheine eine ideale Geschenkidee, die auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Simon Franzoi, Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel Thomas Ebner, Stadtmarketing Kufstein, Bernhard Vettorazzi, Innsbruck Marketing, Michael Gsaller, Stadtmarketing Hall in Tirol, Tatjana Stimmler, Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst, Eva Teißl, Stadtmarketing Wörgl, Manfred Berkmann, Stadtmarketing Schwaz, Verena Schlager, Ortsmarketing Telfs, Marije Moors, Ortsmarketing St. Johann in Tirol
 | Foto: Die Fotografen
Aktion

Die geniale Lockdown-Geschenkidee
Einkaufsmünzen- und gutscheine sind die Lösung

Lokal einkaufen ist in aller Munde. Wie kann das im Lockdown funktionieren? Einkaufsmünzen- und gutscheine sind die Lösung.  IMST. Viele Tiroler Gemeinden, so wie die Stadt Imst, verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel angenommen werden. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder – gutscheine eine wunderbare Geschenkidee, die auch im Lockdown unkompliziert gekauft werden kann. In Imst ist es der Imst Gutschein, der ab einem Wert von 10 Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mathias Weinseisen, Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. | Foto: Othmar Kolp

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Trotz Krise absolutes Rekordjahr für LG-Gutscheine

LANDECK, ZAMS (otko). Die Leute kaufen in der aktuellen Situation wieder regional. Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams verzeichnet bei den LG-Gutscheinen ein Rekordjahr. 2020 für Handel schwieriges Jahr Neben der Corona-Krise und dem Lockdown sorgt seit Mai 2020 auch die Totalsperre der L 76 Landecker Straße für den Bau der Schlossgalerie für zusätzliche wirtschaftliche Probleme für den Handel. Die Stadt Landeck ist seither von Süden her nicht mehr erreichbar – der gesamte Verkehr wird durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.