Regionalitätspreis 2022

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2022

Simon Reichhart vor der neu geschaffenen E-Lounge, die Ladestationen sind auf das Autohaus-Gelände verteilt.
5

Mauthausen
BMW Reichhart baute große E-Tankstelle mit 30 Ladepunkten

Infrastruktur für E-Mobilität: Bei der öffentlichen Tankstelle von BMW Reichhart gibt es 30 Ladepunkte. Das Autohaus ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert – mehr über die Aktion lesen Sie hier. MAUTHAUSEN. Das Traditionsunternehmen BMW Reichhart setzt Schritte in die Unternehmens-Zukunft. Um die künftigen Anforderungen erfüllen zu können, befindet sich ein hochmodernes Spenglerei- und Lackierzentrum vor der Fertigstellung. Eine neue Fahrzeugaufbereitung, eine eigene...

  • Perg
  • Michael Köck
Interessante Steinformation: Der Elefantenstein.
21

Netzwerk aus 4 Gemeinden
Naturpark Mühlviertel für Regionalitätspreis nominiert

Der Naturpark Mühlviertel ist in der Kategorie "Vereine/Institutionen/Behörden" für den Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert. BEZIRKE PERG, FREISTADT. Der Naturpark Mühlviertel umfasst die vier Gemeinden Rechberg (PE), St. Thomas (PE), Allerheiligen (PE) und Bad Zell (FR). Seit 2001 kümmert sich ein Verein um die Vernetzung und Entwicklung dieser Region. "Wir reihen den Naturschutz und das Bildungsprogramm an erste Stelle", sagt Geschäftsführerin Maria Schipke. 14 Natur- und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Naturidylle am Campingplatz in Au an der Donau. | Foto: donAu-Stand'l
14

Regionalitätspreis
Campingflair wie am Meer in Au an der Donau

Campen, übernachten, urlauben. Natur, Kultur und Kulinarik erleben. Oder einfach nur den Sonnenuntergang genießen – zu Fuß, zu Wasser oder auf dem Rad. Der Campingplatz in Au mit dem donAu-Stand'l ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert. NAARN. Der Campingplatz beim Hafen in Au lockt nicht nur Urlauber an den Donaustrand. Die Betreiber Arnold Hörmann und Gerhard Ebner haben das Areal in der Gemeinde Naarn zu einem der schönsten Platzerl im Bezirk Perg verwandelt....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ. | Foto: ÖBB

Regionalitätspreis OÖ 2022
ÖBB: "Wollen Kunden für Verkehrswende begeistern"

Die ÖBB unterstützt seit vielen Jahren den Regionaltitätspreis als Partner. Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ, verrät mehr über des Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit und Regionalität in Sachen Mobilität. Bahnfahren boomt gerade - warum? Hackl: Es findet ein Umdenken statt. Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung und die klimafreundliche Bahn weist das Auto in seine Schranken. Zusätzlich ist Autofahren in den letzten Wochen massiv teurer geworden. Im öffentlichen Verkehr haben...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bauern bieten ihre hochwertigen Erzeugnisse an. | Foto: Sandra Schwaiger
5

Nominiert für Preis
Neuer Greiner Stadtmarkt ist sehr gut angelaufen

Der im Frühjahr aus der Taufe gehobene Greiner Stadtmarkt ist für den Regionalitätspreis nominiert. GREIN. Seit 23. April treffen sich in der Innenstadt die Standler jeden zweiten Samstag-Vormittag und bieten ihre hochwertigen, regionalen Produkte an. Sitzgelegenheiten sowie eine Kinderspielecke machen den neuen Stadtmarkt zum kommunikativen Treff. Ecksäulen sind die Angebote der regionalen Nahversorger von Michaels Stadtladen und vom Bioladen. Als Organisatorin fungiert Sandra Schwaiger aus...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.