Regionalitätspreis 2022

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2022

Oskar Pointecker in seiner einzigartigen Ideen-Kunst-Druck-Werkstatt in der Gießerei in Ried im Innkreis. | Foto: Lothar Prokop
5

Regionalitätspreis 2022
Nominiert: Oskars Ideen-Kunst-Druck-Werkstatt

Um zu zeigen, dass Handwerk lebt, lässt Oskar Pointecker es in seiner Kunstwerkstatt begeistert stattfinden. RIED. Noch im November 2020 zog Oskar Pointecker in die Giesserei ein. Hier belebt seine Ideen-Kunst-Druck-Werkstatt nun das Rieder Stadtleben mit individuellen Werkstücken und einzigartigen Geschichten. Freude und Begeisterung haben bereits die drei Jahrzehnte mit seiner Grafik- und Werbeagentur geprägt, erzählt der gelernte Drucker. Er war 1979 der letzte Buchdrucker-Lehrling im...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
"Beer + Code" heißt ein Meetup von Softwareentwicklern im Bezirk Ried. Die Treffen beinhalten Vorträge und zum Abschluss gibt's Bier und Pizza. | Foto: Beer + Code
9

Regionalitätspreis im Bezirk Ried
Fussl Modestraße, Biohof Geinberg und Beer+Code sind nominiert

Mit dem Regionalitätspreis holt die BezirksRundschau Firmen, Vereine, Personen oder Projekte vor den Vorhang, die sich in besonderem Maß um die Region verdient machen. Im Bezirk Ried sind unter vielen anderen die Fussl Modestraße, der Biohof in Geinberg sowie das Start-Up Beer+Code nominiert.  BEZIRK RIED. Bio-Gurken, Mode-Riese und Bier-Meetup: Was diese drei gemeinsam haben? Allesamt sind es Unternehmen aus dem Bezirk Ried, die der Region besonders verbunden sind. Und deshalb wurden sie heuer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ. | Foto: ÖBB

Regionalitätspreis OÖ 2022
ÖBB: "Wollen Kunden für Verkehrswende begeistern"

Die ÖBB unterstützt seit vielen Jahren den Regionaltitätspreis als Partner. Eva Hackl, ÖBB-Regionalmanagerin Personenverkehr OÖ, verrät mehr über des Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit und Regionalität in Sachen Mobilität. Bahnfahren boomt gerade - warum? Hackl: Es findet ein Umdenken statt. Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung und die klimafreundliche Bahn weist das Auto in seine Schranken. Zusätzlich ist Autofahren in den letzten Wochen massiv teurer geworden. Im öffentlichen Verkehr haben...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
BioG GmbH nutzt das Wissen aus der Biogasanlage in Utzenaich, die 2008 von Maissilage auf Feldreste und Mist umgerüstet wurde. | Foto: BioG Utzenaich
16

Regionalitätspreis 2022
BioG Utzenaich – Rohstoff aus Reststoff

Nominiert für den Regionalitätspreis 2022: Die Firma BioG Utzenaich entwickelt technische Lösungen, um weltweit aus "Abfällen" Biogas generieren zu können.  UTZENAICH. "BioG beschäftigt sich mit der geschlossenen Kreislaufwirtschaft und kaskadischer Nutzung von Reststoffen", erklärt Geschäftsführer Josef Höckner. Mit 50 Mitarbeitern in Utzenaich und Tochterfirmen und Handelspartnern in Deutschland, den USA, England, der Ukraine und China werden weltweit technische Lösungen umgesetzt, um aus...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.