Regionalmanagement

Beiträge zum Thema Regionalmanagement

Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Peter Music, Faustina Verra und Klaus Buchner informierten die Teilnehmer. | Foto: Heinrich
2

Jugend und Europa im Einklang

Erasmus+ ist das neue EU-Förderprogramm für Jugendbildung. von Eva Heinrich Zahlreiche Interessierte aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg nutzten die Gelegenheit sich bei Faustina Verra und Klaus Buchner von der Logo EU Info Tipps und Anregungen rund um das Programm zu holen. Erasmus+ ist das neue EU-Förderprogramm für die Bereiche Bildung, Jugend und Sport. "Jugend in Aktion" Unter dem Dach von Erasmus Plus ist auch "Jugend in Aktion" und somit die Fördermöglichkeiten für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Leitbild-Prozesskoordinatorin Birgit Haring | Foto: Mempör

Neue Ziele für die Region

Wo soll sich die Region Südweststeiermark hin entwickeln – und vor allem, wie? Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Gemeinden erstellt das Regionalmanagement Südweststeiermark für Leibnitz und Deutschlandsberg ein neues Leitbild, das im Sommer zur Begutachtung ans Land übergeben wird. WOCHE: Das neue Leitbild wird eine wichtige Grundlage sein, an welche Projekte Gelder und Förderungen vergeben werden. Welche Schwerpunkte wurden für die Periode 2014-2020 gesetzt, welche Projekte haben eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.