Regionalverband Salzburger Seenland

Beiträge zum Thema Regionalverband Salzburger Seenland

2

Infonachmittag Wärmepumpen und Energieausweis

Vortragende: DI Hans-Jürgen Bacher, Qualitätsnetzwerk Wärmepumpe Mag. Andreas Radauer, Energieberatung Land Salzburg Zwei aktuelle Themen an einem Abend: Wie funktioniert eine Wärmepumpe, welche Vor- und Nachteile gibt es? Wann braucht man einen Energieausweis? Was bringt mir der Energieausweis z.B. bei einer Sanierung? Wann: Dienstag, 19.01.2016, 19:30 Uhr Wo: Volksschule Berndorf Aula, Schulstraße 1, 5165 Berndorf Freier Eintritt! Wann: 19.01.2016 19:30:00 Wo: Volksschule , 5165 Berndorf bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

CarSharing Seeham gestartet

HABEN SIE GEWUSST DASS SOGAR EIN KLEINWAGEN ALS ZWEITAUTO IM MONAT ETWA € 350,-- KOSTET? EIN GRUND SICH EINMAL ÜBER CARSHARING ZU INFORMIEREN. Ab sofort steht ein Auto des CarSharing Vereins Obertrum auch in Seeham zur Verfügung. Infos zu CarSharing-Seeham bei Barbara Nigitz-Arch (0660 468 2929) / barbara@nigitz-arch.at Wo: Gemeinde, Dorf 2, 5164 Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

Lokale Energiewende und gelebter Klimaschutz in Klima- und Energiemodellregionen

Tagtäglich informieren die Medien über Importe von fossiler Energie, Energiewende, Energieautonomie und Klimaschutz – aber was verbirgt sich tatsächlich hinter diesen Begriffen? Was tut meine Gemeinde, meine Region konkret, um den eigenen Energieverbrauch zu senken und stärker auf Erneuerbare Energien zu setzen? Und was kann die österreichweite Initiative der Klima- und Energiemodellregionen dazu beitragen? Welche Rolle können die BürgerInnen spielen, damit die Welt „klimagerechter“ wird? Wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Foto: iStockphoto.com-ermingut Nr.18951814

Faktencheck Energiewende

Rund um das Thema Klimawandel und Energiewende gibt es zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten. Der Klimafonds hat daher den häufigsten dieser Mythen wissenschaftlich fundierte Fakten gegenübergestellt und dies in einer Broschüre zusammengefaßt. Die Broschüre ist ein wirklich lesenswertes Standardwerk zum Thema und sollte besonders in einer Klima- und Energiemodellregion wie dem Salzburger Seenland Verbreitung finden. Zum Download steht die Broschüre unter:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Seenland Unternehmerfrühstück in Straßwalchen

20 Gäste konnten am 20.10. beim Unternehmer Frühstück im Cafe Plainer in Straßwalchen begrüßt werden. Schwerpunkt war der Bereich Umwelt/Energie/Klima. Gemeinsam mit dem Umweltservice Salzburg wurde das aktuelle Beratungsangebot und Förderungen von Land und Bund vorgestellt. Das nächste Seenland Unternehmerfrühstück wird voraussichtlich im Frühjahr 2016 stattfinden. Wo: Cafe Plainer, 5204 auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Deutscher Klimaschutzpreis für das Salzburger Seenland

Der Regionalverband Salzburger Seenland wurde für das grenzüberschreitende Projekt „Klimaladen-Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun“ mit dem höchsten deutschen kommunalen Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Der mit € 25.000,00 dotierte Preis der Bundesrepublik Deutschland wurde dem Projektteam bestehend aus dem Landratsamt Traunstein, Landratsamt Berchtesgadener Land, EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein und dem Regionalverband Salzburger Seenland am 01.10.2015 im Schloss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Foto: (c) Leo Fellinger

Mehr als nur Reparieren - das erste Salzburger Seenland Repair Café in Seekirchen

Am Samstag, den 19. September fand auf Initiative des Kulturvereins Kunstbox das erste Repair Café im Salzburger Seenland statt. Mit von der Partie der Regionalverband Salzburger Seenland, der aus dieser gelungenen Premiere eine Serie gestalten wird. Schauplatz war das Emailwerk Seekirchen, der Theaterraum wurde für einen Tag Bühne für ehrenamtliche ExpertInnen aus unterschiedlichsten Bereichen, die Bühnenausstattung bestand aus Werkzeugen, Messgeräten und Kisten mit Schrauben und Ersatzteilen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Seenland Unternehmerfrühstück in Straßwalchen

Der Regionalverband Salzburger Seenland und umwelt service salzburg informieren die Gewerbetreibenden und Unternehmer der Region des Seenlandes bei einem gemeinsamen Frühstück über aktuelle Förderungen und Beratung in den Bereichen Energie, Mobilität und Abfall. 20.10.2015 um 7:30 Cafe Plainer Straßwalchen Teilnahme bitte nur mit Anmeldung unter energie@rvss.at oder 06217/20240-42 Wann: 20.10.2015 07:30:00 Wo: Cafe Plainer, Salzburgerstraße 9, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

Von der Idee zum Business-Plan: GreenStart Infoabend in Seeham

Mit der Initiative greenstart setzt der Klima- und Energiefonds erstmals auf Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen. Ziel ist es, grüne Geschäftsideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Mobilität zu finden. Durch Workshops, Coachings und finanzielle Unterstützungen werden aus den vielversprechendsten Ideen praxistaugliche Geschäftsmodelle entwickelt. Im Rahmen der Initiative greenstart werden neue, innovative grüne Business-Ideen gesucht, bedarfsgerecht entwickelt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

1. Repair Cafe im Seenland

Erstes Repair Café im Salzburger Seenland 19. September 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr im Kulturhaus Emailwerk Seekirchen Was ist ein Repair Café? Ganz einfach: Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit dem zerschlissenen Lieblingsstofftier des Kindes? Oder mit dem gebrochenen Kerzenständer? Wegwerfen? Nein! Man kommt ins Repair Café und repariert es einfach wieder! Das Repair Café ist ein ehrenamtlicher Treff, bei dem die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Full House beim 1. Seenland Unternehmer Frühstück

30 Gäste konnten am 05.05. beim Unternehmer Frühstück in der Konditorei Moser in Seekirchen begrüßt werden. Schwerpunkt war der Bereich Umwelt/Energie/Klima. Gemeinsam mit dem Umweltservice Salzburg wurde das aktuelle Beratungsangebot und Förderungen von Land und Bund vorgestellt. Das nächste Seenland Unternehmerfrühstück wird voraussichtlich im Herbst 2015 in Straßwalchen stattfinden. Wo: Konditorei Moser, Hauptstraße 50, 5201 Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Nach der Heizsaison ist vor der Heizsaison!

Energieberatung Salzburg jetzt anmelden! Über die Regionalstelle Seeham können sich alle Bürger des Salzburger Seenlandes zu einer kostenlosen Energieberatung anmelden. Produktneutral, unabhängig und kostenlos informieren Sie die Energieberater des Landes vor Ort über den Zustand Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Sie geben Sanierungsratschläge und informieren über aktuelle Förderungen. Melden Sie sich jetzt über den Regionalverband Salzburger Seenland zur Energieberatung an! Informationen unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Aufgrund des großen Interesses: Vorankündigung 2. Termin für Kleinwasserkraft-Exkursion entlang der Fischach

Kleinwasserkraft in Seekirchen und Eugendorf Klima- und Energie Exkursion Salzburger Seenland Freitag, 23.10.2015, 13:00 Beginn: 13:00 beim Schranken zum Gelände der Firma Doll am Ende des Lidl-Parkplatzes, Ernst-Lodron Straße, Seekirchen. Schlauchwehr/Fischach Fischaufstieg und Funktion Schlauchwehr Kraftwerk Familie Schuster/Fischach – Mühle beim Eugendorfer Bahnhof Graben 16, 5301 Eugendorf Kraftwerk Familie Leist/Fischach Halberstätten 7, 5201 Seekirchen Renovierte Anlage mit neuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Absolventen und Vortragende nach der Zeugnisverteilung | Foto: Lehrbauhof Salzburg
1

Seenland Energieausbildung

Bereits zum zweiten Mal wurden in der Klima- und Energiemodellregion Salzburger Seenland Gemeindemitarbeiter und Gemeindepolitiker in einer 9-tägigen Ausbildung zu Experten für Bauphysik, Haustechnik, Energieausweis und Planungsprozess ausgebildet. Die Ausbildung basiert auf dem Energieberater A-Kurs und wurde in Zusammenarbeit mit der Energieberatung Salzburg und e5-Salzburg um spezielle Gemeindethemen ergänzt und gemeinsam mit dem Lehrbauhof Salzburg als Bildungsträger durchgeführt. Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Seenland Bau- und Sanierungs-Abend

Egal ob Sie im Seenland oder außerhalb eine Wohnung oder ein Haus bauen oder sanieren möchten oder gerade erst ein Grundstück gekauft haben. Sie alle stehen vor Bauprojekten bei denen eine fundierte Planung der Schlüssel für eine möglichst hohe Qualität der Arbeiten und möglichst geringe Kosten über die Lebensdauer des Gebäudes sind. Themen: – Planungsgrundlagen – Qualitätsstandards – Lebenszykluskosten – Bauphysik – Haustechnik/Heizung – Dämmung – Energieausweis – Förderungen/Energieberatung –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Wärmebildaktion im Salzburger Seenland Winter 2014/15

LASSEN SIE IHR HAUS MIT DER WÄRMEBILDKAMERA UNTERSUCHEN. SO ERKENNEN SIE WÄRMEVERLUSTE UND WÄRMEBRÜCKEN. NEU: UNTER ALLEN TEILNEHMERN WIRD EINE GRATIS THERMOGRAPHIE VERLOST. Angesichts steigender Energiekosten wird es immer wichtiger, Gebäude auf Wärmeverluste zu überprüfen und gegebenenfalls die richtigen Maßnahmen zur Sanierung zu setzen. Mit Hilfe einer Wärmebild-Aufnahme (Thermographie) können diese Wärmeverluste sichtbar gemacht und dokumentiert werden. In einer begleitenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Förderaktion Holzheizungen

Der Bund fördert Holzheizungen in privaten Haushalten wie folgt: • 1.400 Euro für ein Pellet- oder Hackgutzentralheizungsgerät, das einen fossilen Kessel ersetzt • 800 Euro für ein Pellet- oder Hackgutzentralheizungsgerät bei Tausch einer mindestens 15 Jahre alten Holzheizung • 500 Euro für einen Pelletkaminofen Weitere Informationen unter: www.holzheizungen.klimafonds.gv.at oder beim Regionalverband Salzburger Seenland unter energie@rvss.at oder 06217/20240-42 Wann: 14.04.2014 ganztags Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Beratungsnachmittag der E-Control in Seeham

Am Mittwoch, den 26.03.2014 laden wir gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Haus Gaberhell, Seeweg 1, 5164 Seeham über folgende Themen: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-Unternehmen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
www.neumayr.cc 
Preisverleihung "Energie Globe Award" im ORF Landesstudio Salzburg
Foto: Franz Neumayr 4.2.2014

Preisübergabe in der Kategorie "Luft" v.l. LR Dr. Josef Schwaiger, Bürgermeister von Köstendorf Wolfgang Wagner, LHStv. Dr. Astrid Rössler und Salzburg AG Vorstandssprecher Dr. Leonhard Schitter | Foto: www.neumayr.cc
2

Drei EnergyGlobes für das Gebiet der Klima- und Energiemodellregion Salzburger Seenland

Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland sind seit 2010 auch Klima- und Energiemodellregion. Zahlreiche Klimaschutz- und Energieprojekte konnten seither in der Region umgesetzt werden. Landesweit ausgezeichnet werden diese seit 1999 mit dem EnergyGlobe. Insgesamt fünf Projekte aus oder in Gemeinden der Energiemodellregion wurden dazu nominiert, drei EnergyGlobes sind es schließlich geworden: • Die Gewinnerin des Energie Globe Award Salzburg 2013 in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Klima- und Energie Exkursion nach Wildpoldsried und ins Achental

Gemeindeentwicklung Salzburg und Regionalverband Salzburger Seenland organisieren wieder gemeinsam eine Exkursion mit Schwerpunkt Energie und Klimaschutz diesmal ins benachbarte Bayern: Energiedorf Wildpoldsried: Mehr als 300 Milliarden Euro sollen EUweit bis 2030 in die Energiewende fließen. In sieben Jahren soll ein Drittel unseres Stroms aus erneuerbaren Quellen kommen. Zur dezentralen Energieversorgung braucht es stromsparende Netze, Smart Grids. Ein Allgäuer Dorf testet sie bereits. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Klima- und Energie Vortragsschwerpunkt bei Regionalmesse/Energiefest in Köstendorf

Im Rahmen von Regionalmesse und Energiefest veranstaltet der Regionalverband einen umfangreichen Vortragsschwerpunkt im Bereich Klimaschutz- und Energie. Die Vorträge finden jeweils kommenden Samstag und Sonntag ab 13h finden in der Plusenergie-Ausstellungshalle der Firma Selmer Objekteinrichtung, Wengerstraße 3 in Köstendorf/Weng statt. Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist kostenlos! Detailprogramm siehe bitte anbei. Wann: 14.09.2013 13:00:00 Wo: Plusenergie Ausstellungshalle Fa....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Regionalmesse/Energiefest mit Fahrradbörse

Von 14. bis 15. September findet in Köstendorf die 5. Gewerbemesse der Plusregion und das 2. Energiefest des Regionalverbandes Salzburger Seenland statt. Als Rahmenprogramm wird dabei wird die erste Seenland Fahrradbörse mit der AK-Salzburg veranstaltet. Als weitere Programmpunkte im Bereich Klimaschutz und Energie wird es Fachvorträge zum Thema geben. Wann: 14.09.2013 10:00:00 bis 15.09.2013, 18:00:00 Wo: Ökogewerbegebiet Köstendorf/Weng, Wenger Str., 5203 Weng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Freiwillige Alltagsbegleiter/innen für das Projekt Energie.Sozial.Grenzenlos in Neumarkt und Seekirchen gesucht!

Steigende Kosten bei Heizung, Strom und Warmwasser bringen viele Haushalte an ihre finanzielle Belastungsgrenze. Speziell für diese Familien, deren Einkommen zur Deckung der hohen Energiekosten nicht ausreicht, bietet die Stadt Neumarkt, die Stadt Seekirchen, der Regionalverband Salzburger Seenland, die Energieberatung Salzburg, die Caritas Salzburg und die EuRegio im Rahmen eines grenzüberschreitenden Pilotprojektes Hilfe an. Ein Teil dieser Hilfe ist die ehrenamtliche Begleitung betroffener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Exkursion durch die Klima- und Energiemodellregion Salzburger Seenland

Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland haben sich auch zur Klima- und Energiemodellregion zusammengeschlossen. Am 14.06.2013 besteht im Rahmen einer Exkursion der Gemeindeentwicklung die Möglichkeit erfolgreiche Klimaschutz- und Energieprojekte in der Region zu besichtigen. Im Link unten finden Sie weitere Infos zu Ablauf und Anmeldung: Programm und Anmeldung Wann: 14.06.2013 09:00:00 bis 14.06.2013, 19:00:00 Wo: Regionalverband Salzburger Seenland, Seeweg 1, 5163...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.