Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

6 21 10

Abenddämmerung ... von Heinrich Heine

Am blassen Meeresstrande, saß ich gedankenbekümmert und einsam. Die Sonne neigte sich tiefer und warf glührote Streifen auf das Wasser. Und die weißen, weiten Wellen,  von der Flut gedrängt, schäumten und rauschten näher und näher;  ein seltsam Geräusch: ein Flüstern und Pfeif'n, ein Lachen und Murmeln, Seufzen und Sausen! Dazwischen ein wiegenliedheimlisches Singen. Mir war, als hört ich verschollne Sagen - uralte liebliche Märchen .....

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 20

In liebevollen Gedenken unserer Lieben, unserer Regionauten Freunde auf meinbezirk

Nichts ist so endgültig; nichts ist so unwiderruflich. Nichts ist so absolut; nichts so wie der Tod. Der Tod ist der Beginn der Unsterblichkeit, denn wir alle sind nur die Schale und das Blatt. Der große Tod, den jeder in sich hat, das ist die Frucht, um die sich alles dreht. Möge deine Saat, liebe Ilse, auf fruchtbaren Boden fallen... Liebe Ilse und alle unsere lieben Freunde, die uns vorausgegangen sind, ruht in Frieden Eure Regionauten Freunde auf meinbezirk Mein aufrichtiges Beileid gehört...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
In der gestrigen, späten Abendsonne zeigten sich vorerst auch die dunklen Gewitterwolken von einer milden Seite.
6 22 2

Der Morgen begrüße dich voll Sonne ...

Der Morgen begrüße dich voll Sonne. Der Mittag möge dich so freundlich stimmen, das du am Abend zufrieden auf dein Tagwerk zurück blicken kannst. Die laue Nacht aber möge dich mit erquickendem Schlaf beschenken. (irische Segenswünsche)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
2 16 2

Alles Wissenswerte zum heutigen Tag unserer Milch- und Molkereiprodukte; Dankesgrüße an alle unsere Landwirte

Vorweg sei einmal gesagt: DANKESGRÜßE an alle unsere Bauern, unsere Landwirte, danke für ihre tägliche Arbeit zum Wohlsein der Stalltiere; für ihre Mühe und Plage rund ums Jahr. Für saftige Wiesen und Almen, wo Kräuter und Blumen nicht nur uns Menschen erfreuen, sondern die die tagtägliche nahrhafte "Speisekarte" ihrer Viehherden ist; eine wahrhaft wertvolle Grundnahrung unser Milchwirtschaft. MILCHPRODUKTE sind so bekömmlich, so gesund, das liegt in der Natur der Milch - und finden aus den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Einen schönen Feiertag wünscht Euch allen Hildegard
9 20

unsere Mutter Erde - auf der wir leben...
Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag!

Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. Danke für all die guten Freunde, danke, o Herr, für jedermann. Danke, wenn auch dem größten Feinde ich verzeihen kann. Danke, für manche Traurigkeit, danke für jedes gute Wort. Danke, dass deine Hand mich leiten will an jedem Ort. Danke, dass ich dein Wort verstehe, danke, dass deinen Geist du gibst. Danke, dass in der Fern und Nähe du die Menschen liebst. Danke, dein Heil kennt keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
10 23

Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein ...

Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein - und alles auf das Einfachste zu schrauben. Und es ist gar nicht Großmut zu verzeihn, dass andere ganz anders als wir glauben. Und stimmt es, dass Leidenschaft Natur - bedeutet im "Guten und im Bösen"! Ist doch ein Knoten in dem Schuhband nur - mit Ruhe und mit Liebe aufzulösen. Joachim Ringelnatz

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
5 21 2

Euch allen, ein herzliches "Grüß Gott", zum Gruß ...

Ein Mensch wünscht einen "guten Tag" - er meint es ehrlich, ohne Frag. Ein anderer sieht dich, schreit "Hallo" - du hebst die Hand, grüßt ebenso. Der Nächste trifft dich und sagt "Hi". Mit "Griass di" und "Servus" gehst an ihm vorbei. "Mach's gut" - "Adios" - "Tschüss" - "Bis dann" - die Worte sind beim Abschied dran. "Pass auf dich auf", ist ein von Herzen kommender Abschiedsgruß. "Bye, bye", wenn einer scheiden muss. Aber, wo ist denn das "Grüß Gott" geblieben? Wer hat den schönen Gruß...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 22 14

Hinaus in die Ferne; mit der wärmeren Jahreszeit beginnt die Wanderlust ...

Im Frühtau zu Berge, wir gehn, fallera.  Es grünen die Wälder die Höhn -fallera. Wir wandern ohne Sorgen, singend in den Morgen, noch eh im Tale die Hähne krähn.  Die Wolken ziehn so schnelle, der Lenzwind braust durchs Land. Die Lerche singt so helle, am Baum die Knospen schwellen: im lieben schönen Vaterland. Wirst hold ein Blümlein finden, das heißt Vergissmeinnicht; am Abend bei der Linden wird es dein eigen sein: das liebe Blauäuglein! Ihr alten und hochweisen Leut, ihr denkt wohl, wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
4 18 11

Eine Symphonie und Faszination an Blütenfarben und Düften ...

Eine Freude für alle Sinne, bieten uns die unzähligen Blumensorten; so blütenreich an Farben und Düften und so vielfältig an Blütenarten! Mal Himmelstürmer, mal Bodendecker, mal Einzelblüher, mal Doldenblüher, mal Kurz- oder Langstielig mit unterschirdlichem Wuchs;  mal tollkühne, blättrige Kletterpflanzen oder blühende Himmelstürmer . Sie alle bieten uns Wohlbefinden und manchen Sichtschutz und bestechen uns als wahre Schönheiten mit ihren intensiven, zarten, berauschenden Düften! Eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Ein Fenster kann der Spiegel des Menschen Seele sein!
6 17 2

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. (Zitat: Dr. Paul Watzlawick (1921 - 2007) gebürtiger Villacher / Professor der Psychotherapie)

Weisheiten fürs tägliche Leben: Einfach tun - was richtig ist. Einfach lassen - was nichts bringt. Einfach sagen - was man denkt. Einfach leben - was man fühlt. Einfach lieben - wen man liebt. Einfach - ist nicht leicht - das EINFACHSTE ist am schwierigsten. Der Einfachheit auf etwas verzichten - ist einerlei! Einfach tun, was richtig ist! Was ist denn nun richtig? Das Gute daran ist, es gibt kein richtig oder falsch! Entscheide aus dem Bauch heraus, was fühlt sich für dich richtig an; und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
11 25 22

BERGHEIMAT ...
In die Berg bin i' gern und da gfreut si mei Gmüat ...

In die Berg bin i' gern und da gfreut si mei Gmüat; wo die Almröserln wachs'n und der Enzian und das Edelweiß blüht. Und der Schnee geht bald weg und es wird wieder scheen, und hiazt wer i bald wieder auf die Alm aufi gehn. Mei Freud san die Küah und die Berg und die Bam; ja dort auf der Alma ist der Frieden daham... Volkslied aus Kärnten ----------------- Meine Bergwelt - mein Heimatland Kärnten! Heimatgefühl zum Lesen: Reich an Seen und tiefgrünen Tälern! Wiesen, traumhaft schön mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
6 23 7

*M*A*I*L*I*E*D* - von Johann Wolfgang von Goethe

Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! Es dringen Blüten aus jedem Zweig und tausend Stimmen aus dem Gesträuch. Und Freud und Wonne aus jeder Brust. Oh Erd, Oh Sonne! Oh Glück, Oh Lust! Oh Lieb, Oh Liebe! So golden schön, wie Morgenwolken auf jenen Höhn! Du segnest herrlich das frische Feld; im Blütendampfe die volle Welt. Oh Mädchen, Mädchen, wie lieb' ich dich! Wie blickt dein Auge! Wie liebst du mich! So liebt die Lerche Gesang und Luft, und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
7 20 2

Muttertag
Mütterlein, Mütterlein, könnt' es nochmal so wie früher sein ...

Mütterlein, Mütterlein ... könnt' es nochmal so wie früher sein;  als du mich mit deiner lieben Hand, geführt durchs Kinderland. Mütterlein, Mütterlein ... Tag für Tag, Nacht für Nacht hat dein gutes Auge mich bewacht. Alles Böse hiel'st du fern von mir und dafür dank ich dir. Als ich tat die ersten Schritte, suchte ich schon Halt bei dir; als ich tat die erste Bitte, da erfülltest du sie mir. Mütterlein, Mütterlein ... aber auch in spät'ren Jahren, warst du immer da für mich. Warntest mich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Verschwiegen ist mein Bankerl, verschwiegen die alte Linde; aber manches Mal wippt und rauscht sie mit ihren Zweigen, denn alles kann auch sie nicht gut heißen....
3 26 2

Wenn mein Lieblingsbankerl unter der alten, weitverzweigten Linde erzählen könnte ....

Von all den Menschenkindern, die in den vergangenen Jahrzehnten auf ihm pausierten; im lauen Frühlingswind, an heißen Sommermonaten und stürmischen Herbsttagen. Von all den Liebenden, die dicht gedrängt beieinander saßen; sie klammerten und ruckten immer dichter zusammen. Von heißen Liebesschwüren; von flüsternden Lauten und leidenschaftlichen Begierden. Von Treueschwören und schmeichelnden Worten, die den Weg zum Herzen teils auch fanden, weil sie gar so glaubhaft klangen; aber bald schon an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.