Regionautengalerie

Beiträge zum Thema Regionautengalerie

Basilika St. Michael  | Foto: H.Bachinger
4 4 18

Adventausflug nach Mondsee

Die Anreise zum Adventmarkt in Mondsee erfolgt entspannt, ohne Stau und Parkplatzsuche mit dem Bus 140. Von der Endstation gehen wir zur prächtigen Basilika St. Michael. Viele Gastronomie Stände bewirten die Besucher mit diversen Köstlichkeiten.  Uns interessiert ganz besonders der Kunsthandwerksmarkt. Hier bieten die verschiedenen Aussteller ihre Waren an. Wunderschöne und originelle Weihnachtsdeko, Naturkosmetik, Strick- und Walkwaren. Eine  Ausstellung von beeindruckenden Perchten- und...

Festung Hohensalzburg  | Foto: H.Bachinger
10 6 22

Salzburg ist so schön
Advent Spaziergang

Der Christkindlmarkt in Salzburg ist bereits geöffnet. Wir machen einen kurzen Abstecher.... viel zu viele Leute sind unterwegs und wir beschließen über den Möchsberg zu gehen.  Beim Stieglkeller sehen wir uns  die  üppig beleuchteten Garten Terrassen an. Herrlich ist von hier oben der Blick auf die Stadt.  Weiter geht's bergauf Richtung Festung, weiter zum Museum der Moderne und bei der Müllner Kirche verlassen wir den Mönchsberg und kehren beim Krimplstätter zu einem köstlichen Abendessen...

Foto: H.Bachinger
12 9 27

Salzburg ist so schön
Alle Jahre wieder🎄🎁

Noch wird fleißig am Aufbau vom Adventzauber gearbeitet, doch man sieht bereits, dass wieder ein großes Angebot für die Besucher bereit gestellt wird.  Von meinem Spaziergang am Vormittag habe ich einige Bilder zur Einstimmung auf die "Stille Zeit" mitgebracht.

Foto: H.Bachinger
8 6 22

Salzburg ist so schön
Durch den Nebel auf den Kapuzinerberg

Dicker Nebel liegt heute über der Stadt als wir beim ZIB in der Schallmooser Hauptstraße auf den Kapuzinerberg gehen. Mystisch empfinden wir den Aufstieg über viele, mit Laub bedeckte Stufen.  Auch beim Franziskischlössl lichtet sich der Nebel nicht und wir blicken auf ein Nebelmeer. Trotzdem genießen wir den schönen Spaziergang über den Kapuzinerberg mit vielen anderen Besuchern. Nur kurzzeitig ist die Sonne kräftig genug und durchbricht den Nebel.  Schön war unser Ausflug und Salzburg ist...

Foto: H.Bachinger
7 2 4

Salzburg ist so schön
Rosengarten

Heute war ich kurz im Mirabellgarten und konnte mir dabei den Fortschritt der Neuanlage des Rosengartens ansehen. Viel  Arbeit gibt's da noch für die fleißigen Arbeiter und ich freue mich schon auf das nächste Jahr wenn die Rosen wieder erblühen.

Foto: H.Bachinger
12 7 38

Salzburg ist so schön
Allerseelen

Allerseelen ist ein Tag der stillen Trauer und des Gedenkens an alle Verstorbenen. Es ist noch finster und ich spaziere durch den stillen Friedhof. Nur das leise Fallen der Blätter ist zu hören. Auf den Gräbern leuchten die Kerzen und eine ganz besondere Stimmung liegt in der Luft. Langsam beginnt der Morgen zu erwachen.  Der morgendliche Spaziergang war sehr schön und besonders. Einen besinnlichen Allerseelentag wünsche ich euch allen!

Hoher Göll  | Foto: H.Bachinger
9 6 37

Salzburg ist so schön
Über den Georgenberg und zum Bürgerausee in Kuchl

Mit der S-Bahn fahren wir bequem von Salzburg nach Kuchl. Vom Bahnhof gehen wir direkt ins Zentrum über die Marktstraße zur Bundesstraße die wir beim Gemeindeamt überqueren. Hier beginnt der "Zeitreise" Rundweg, eine Erlebnis Wanderung durch die wunderschöne Natur, inmitten einer einzigartigen Bergkulisse und erfahren an den Infotafeln wissenswertes über die Gemeinde. Zuerst durch die Siedlung, dann weiter zu einem großen Reiterhof, wo wir uns rechts halten und nun einen traumhaften Ausblick...

Hellbrunner Allee und Untersberg  | Foto: H.Bachinger
15 10 16

Salzburg ist so schön
Herbst Impressionen!

Bevor das Wetter verschlechtert, fahre ich eine Runde mit dem Rad und habe schöne Motive gefunden. Erstmals habe ich mir den Bike Park nahe der Hellbrunner Allee genauer angesehen. Sicher ein schönes Angebot für die Jugend. Schön ist es in Salzburg!

Buntstiftspäne von Christiane Pott-Schlager | Foto: H.Bachinger
10 7 10

Artspace Skulpturenpark

Kunst im öffentlichen Raum findet man derzeit im Park vor der Berchtoldvilla. Hier zeigen verschiedene Künstler Objekte und Skulpturen.

Am Almkanal  | Foto: H.Bachinger
14 7 35

Salzburg ist so schön
Spaziergang nach dem Regen

Nach dem nächtlichem Regen fahre ich mit der Linie 11 zum Leopoldskroner Bad und gehe rund um den Lepi Weiher. Ein Touristenbus hat schon geparkt und entlässt eine Menge Leute die den Blick auf das Schloss Leopoldkron genießen möchten. Ich umrunde den Weiher und gehe anschließend zum Almkanal. Hier ist es ruhig, keine Badegäste und kaum Radfahrer oder Fußgänger. Durch den Donnenbergpark gehe ich über den sogenannten Krauthügel auf den Mönchsberg und weiter auf die Festung. Viele Touristen sind...

Foto: H.Bachinger
15 8 30

Salzburg ist so schön
Spaziergang durch die Stadt und auf den Nonnberg

In der Früh regnet es, am späten Vormittag tut sich ein Sonnenfenster auf. Dass nehme ich zum Anlass in die Stadt zu gehen. Ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen gehe ich los. Meine Fotomotive finde ich am Bahnhof, schöne Fassaden in der Rainerstrasse, interessante Spiegelungen an Staatsbrücke. In der Kaigasse gehe ich über die Nonnbergstiege auf den Nonnberg zum Kloster. Herrliche Aussichten auf die Altstadt inklusive.  Nun geht's wieder hinab ins Nonntal und über den Krauthügel zun Seniorenheim...

Foto: H.Bachinger
8 4 3

Salzburg ist so schön
"Drei Kreuze"

Die älteste Richtstätte der Stadt Salzburg wird schon im 14. Jahrhundert vor dem Linzer Tor urkundlich erwähnt. Drei Kreuze an der Schallmooser Hauptstraße erinnern bis heute an die alte Richtstätte vor diesem Tor, das auch Galgentor und Sebastianstor genannt und 1894 abgerissen wurde. Die Richtstätte lag etwa 100 m stadteinwärts der drei Kreuze. Wolf Dietrich von Raitenau ließ als aufgeklärter Fürst die mittelalterliche Richtstätte mit den am Galgen vermodernden Leichen an der viel befahrenen...

"Secret Garden" | Foto: H.Bachinger
12 7 47

Salzburg ist so schön
Die Altstadt Salzburg - "Secret Garden", Glockenspielturm!!!

Schon seit Tagen warten wir gespannt auf die Skulpturen von Frauenköpfen, "Secret Garden" genannt, von Jaume Plensa. Und heute ist es soweit, die riesigen Skulpturenausstellung wird eröffnet und zieht somit viele Schaulustige an. Faszinierend sind diese Frauenköpfe und sie vermitteln eine ganz eigene Aura und Schönheit.  Die bis zu elf Meter hohen und rund 30 Tonnen schweren Skulpturen wurden vom katalanischen Künstler Jaume Plensa geschaffen und in Barcelona aus einer Eisenlegierung gegossen....

Foto: H.Bachinger
10 4 4

Salzburg
Historische Wetterstation

Die Wetterstation am Alten Markt wurde im Jahr 1888 vom Salzburger Stadtverein für die Salzburger Bevölkerung errichtet und ist denkmalgeschützt. Immer wenn ich vorbei gehe bewundere ich dieses Bauwerk.

Foto: H.Bachinger
17 6 23

Salzburg ist so schön
☔️ Spaziergang im botanischen Garten ☔️

Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken.  Aber bei Regen gibt es ebenfalls schönes zu entdecken, und so entschließe ich mich für einen Spaziergang im botanischen Garten, der sich fast tagtäglich verändert. Einige Eindrücke habe ich euch davon mitgebracht. Ein schöner Spaziergang, der mit einem Platzregen jäh beendet wurde. Schön war's aber trotzdem wieder!

Foto: H.Bachinger
16 6 31

Ausflug ins Waldviertel zum Mohnhof Gressl und zur Whisky Erlebniswelt am Roggenhof mit Führung und Verkostung

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt uns heute die Fahrt, vorbei an der Burg Rapottenstein nach Haiden bei Ottenschlag zum Mohnhof der Familie Gressl. Zu unserer Freude sehen wir bei der Anfahrt schon von Weiten die leuchtenden Mohnfelder. Wir werden herzlich von Herrn Greßl empfangen, und im Mohnmuseum erfahren wir viel wissenswertes über Mohnanbau und Mohnverarbeitung. Im Familienbetrieb werden die wertvollen Waldviertler  Mohnöle aus Grau-, Blau- und Weißmohn hergestellt. Wir erfahren den...

Foto: H.Bachinger
12 4 47

Ausflug ins Waldviertel , Tal der Sonnenuhren, zum Mohndorf Armschlag, Stausee Ottenstein

Mit einem Bus der Firma Fischwenger Reisen erfolgt die Anreise durch die herrliche Donaulandschaft des Struden- und Nibelungengaus in das Weitental, auch Tal der Sonnenuhren genannt.  Wir besuchen in Weiten, den seit 1858 im Familienbesitz befindlichen Sonnenuhren Schlosserei Betrieb, der in fünfter Generation von Johann und Brigitte Jindra geführt wird. Im Rahmen einer Führung erfahren wir interessantes und wissenswertes über die Sonnenuhrenherstellung. Viele Ausstellungsstücke sind dabei zu...

Windpark Munderfing  | Foto: H. Bachinger
13 9 24

Windräder im Kobernausser Wald

Unser heutiger Ausflug startet in Munderfing im benachbarten Oberösterreich,  um im Kobernausserwald den Windpark zu besuchen. Viele Wege führen durch den Kobernausserwald. Wir entscheiden uns für die "Große Windpark Runde" Wir parken im Katztal in unmittelbarer Nähe zum Forsthaus. Über eine vereiste Straße gehen wir durch einen wunderbaren Mischwald aus Buchen, Tannen und Fichten. Zu unserer Freude scheint vereinzelt die Sonne durch die Äste. An der "Moserhütt`n" vorbei bis zum Marterl...

Foto: H. Bachinger
14 8 34

Ausflug nach Bayern
Schönramer Moor

Über Freilassing fahren wir nach Schönram zum Parkplatz "Heidewanderung" Wir wandern auf einer total eisigen Forststraße zum "Großen Moorsee". Zum Glück haben wir unsere "Grödel" mit, und so können wir sicher über den eisigen Weg spazieren. Das Schönramer Filz ist ein Hochmoor nordöstlich von Schönram im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Das Moor gehört zum FFH-Gebiet Moore im Salzach-Hügelland im bayerischen Alpenvorland (wikipedia) Über den Bohlenweg spazieren wir durch freigestellte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.