Regionautengalerie

Beiträge zum Thema Regionautengalerie

"Secret Garden" | Foto: H.Bachinger
7 4 47

Salzburg ist so schön
Die Altstadt Salzburg - "Secret Garden", Glockenspielturm!!!

Schon seit Tagen warten wir gespannt auf die Skulpturen von Frauenköpfen, "Secret Garden" genannt, von Jaume Plensa. Und heute ist es soweit, die riesigen Skulpturenausstellung wird eröffnet und zieht somit viele Schaulustige an. Faszinierend sind diese Frauenköpfe und sie vermitteln eine ganz eigene Aura und Schönheit.  Die bis zu elf Meter hohen und rund 30 Tonnen schweren Skulpturen wurden vom katalanischen Künstler Jaume Plensa geschaffen und in Barcelona aus einer Eisenlegierung gegossen....

Mattsee  | Foto: H.Bachinger
13 5 32

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Seeham, Grabensee und Mattsee

Mit dem Bus 121 fahre ich zuerst nach Seeham bis zur Haltestelle "Mattsee Ortsmitte" und gehe beim Kindergarten vorbei zum Promenadenseeweg. Zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert!  Mein nächstes Ziel ist die Haltestelle "Mattsee Überfuhr" mit dem Bus 121 fahren wir dabei beim Zeltplatz Zellhof vorbei. Ich gehe ein Stück zurück bis zu einem kleinen, etwas versteckten Parkplatz. Hier beginnt der ca. einstündige Gnadenbründl Rundweg. Ein schmaler Weg führt durch den Wald, wo links und rechts...

Foto: H.Bachinger
10 4 4

Salzburg
Historische Wetterstation

Die Wetterstation am Alten Markt wurde im Jahr 1888 vom Salzburger Stadtverein für die Salzburger Bevölkerung errichtet und ist denkmalgeschützt. Immer wenn ich vorbei gehe bewundere ich dieses Bauwerk.

Foto: H.Bachinger
14 6 25

Salzburg ist so schön
Ruine Plainburg in Großgmain, Strassentheater

Mit dem Bus 180 fahren wir nach Großgmain und steigen am Lindenplatz aus. Von hier gehen wir entlang der Plainburgstrasse Richtung Ruine Plainburg.  Es geht zügig bergauf,  die Sonne strahlt vom Himmel und der letzte kurze Anstieg ist heute ganz schön schweisstreibend.  Wir spazieren durch das Tor, kommen in den Innenhof und über den neuen Aufgang zur Aussichtsplattform. Hier erwartet uns eine traumhafte Aussicht auf Grossgmain, das Lattengebirge, den Untersberg,...   Wir genießen den Ausblick...

Foto: H.Bachinger
17 6 23

Salzburg ist so schön
☔️ Spaziergang im botanischen Garten ☔️

Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken.  Aber bei Regen gibt es ebenfalls schönes zu entdecken, und so entschließe ich mich für einen Spaziergang im botanischen Garten, der sich fast tagtäglich verändert. Einige Eindrücke habe ich euch davon mitgebracht. Ein schöner Spaziergang, der mit einem Platzregen jäh beendet wurde. Schön war's aber trotzdem wieder!

Foto: H.Bachinger
16 6 31

Ausflug ins Waldviertel zum Mohnhof Gressl und zur Whisky Erlebniswelt am Roggenhof mit Führung und Verkostung

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt uns heute die Fahrt, vorbei an der Burg Rapottenstein nach Haiden bei Ottenschlag zum Mohnhof der Familie Gressl. Zu unserer Freude sehen wir bei der Anfahrt schon von Weiten die leuchtenden Mohnfelder. Wir werden herzlich von Herrn Greßl empfangen, und im Mohnmuseum erfahren wir viel wissenswertes über Mohnanbau und Mohnverarbeitung. Im Familienbetrieb werden die wertvollen Waldviertler  Mohnöle aus Grau-, Blau- und Weißmohn hergestellt. Wir erfahren den...

Foto: H.Bachinger
12 4 47

Ausflug ins Waldviertel , Tal der Sonnenuhren, zum Mohndorf Armschlag, Stausee Ottenstein

Mit einem Bus der Firma Fischwenger Reisen erfolgt die Anreise durch die herrliche Donaulandschaft des Struden- und Nibelungengaus in das Weitental, auch Tal der Sonnenuhren genannt.  Wir besuchen in Weiten, den seit 1858 im Familienbesitz befindlichen Sonnenuhren Schlosserei Betrieb, der in fünfter Generation von Johann und Brigitte Jindra geführt wird. Im Rahmen einer Führung erfahren wir interessantes und wissenswertes über die Sonnenuhrenherstellung. Viele Ausstellungsstücke sind dabei zu...

Windpark Munderfing  | Foto: H. Bachinger
13 9 24

Windräder im Kobernausser Wald

Unser heutiger Ausflug startet in Munderfing im benachbarten Oberösterreich,  um im Kobernausserwald den Windpark zu besuchen. Viele Wege führen durch den Kobernausserwald. Wir entscheiden uns für die "Große Windpark Runde" Wir parken im Katztal in unmittelbarer Nähe zum Forsthaus. Über eine vereiste Straße gehen wir durch einen wunderbaren Mischwald aus Buchen, Tannen und Fichten. Zu unserer Freude scheint vereinzelt die Sonne durch die Äste. An der "Moserhütt`n" vorbei bis zum Marterl...

Foto: H. Bachinger
14 8 34

Ausflug nach Bayern
Schönramer Moor

Über Freilassing fahren wir nach Schönram zum Parkplatz "Heidewanderung" Wir wandern auf einer total eisigen Forststraße zum "Großen Moorsee". Zum Glück haben wir unsere "Grödel" mit, und so können wir sicher über den eisigen Weg spazieren. Das Schönramer Filz ist ein Hochmoor nordöstlich von Schönram im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Das Moor gehört zum FFH-Gebiet Moore im Salzach-Hügelland im bayerischen Alpenvorland (wikipedia) Über den Bohlenweg spazieren wir durch freigestellte...

Hochalm | Foto: H.Bachinger
18 11 17

Wandern im Salzkammergut
Wanderung auf die Hochalm in Mondsee

Impressionen von unserer Wanderung auf die Hochalm. Keine Menschenseele war unterwegs und wir konnten die winterliche Natur in vollen Zügen genießen und bewundern.  Mit diesen Bildern möchte ich euch teilhaben lassen an einer traumhaften Wanderung.  Schön ist es im Salzkammergut!

Sparber  | Foto: H. Bachinger
9 5 33

Salzburg ist so schön!
Rund um den Sparber wandern

Heute starten wir unser Wanderung "Rund um den Sparber" beim Parkplatz des Almgasthofes Kleefeld. Am gebührenpflichtigen Parkplatz parken wir und starten den Weg 7 vorbei am Wildtiergehege den Gasthofes. Am bestens ausgeschilderten Weg wandern wir entspannt durch den Wald. Oberhalb des Strobler Weißenbachtales gehen wir entlang einer Forststraße bis wir bei der Langeralm eine Abzweigung nach rechts auf den Weg 19 folgen. Hier beginnen die leicht ansteigenden Wanderpfade über Almwiesen und den...

Kapuzinerberg  | Foto: H. Bachinger
21 8 17

Salzburg ist so schön!
Spaziergang am Sonntag

Erst mittags hebt sich der Nebel über der Stadt und es wird Zeit einen Spaziergang zu starten. Wir entscheiden uns für den Kapuzinerberg. Von der Linzergasse aus gehen wir den Kreuzweg bis zum Kloster und anschließend Richtung Franziskischlössl. Über viele Stufen, die von Laub bedeckt sind und den  Sonnenstrahlen die durch die Bäume leuchten, erreichen wir das Schlössl. Einige Menschen bewundern die Aussicht und genießen auf den Bänken die Sonne. Das kleine Lokal unterhalb des Haupteinganges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.