Registrierkassa

Beiträge zum Thema Registrierkassa

Der Stein des Anstoßes: Die Registrierkassenpflicht gilt seit Jahresanfang. | Foto: BB
3 4

Registrierkassenpflicht: Ab wann der Kassazettel in den Mistkübel darf

Die Registrierkassa ist in der Wirtschaft heiß umstritten. Aber was bedeutet sie eigentlich für die Kunden? WIEN. Vom Taxler bis zum Bäcker: Die Registrierkassenpflicht, die die Regierung verordnet hat, verunsichert viele Unternehmer. Und damit oft auch ihre Kunden: Mancherorts wird ihnen der Kassenzettel beinahe schon aufgenötigt, anderswo erhält man selbst auf Nachfrage keinen. Die bz beantwortet die grundsätzlichen Fragen zum neuen Gesetz. • Was genau ist die Registrierkassenpflicht? Mit der...

  • Wien
  • Agnes Preusser
1 5

Ab Jänner 2016: Mit der Registrierkassa am DJ-Pult

Ab Jänner muss man Belege ausstellen. Davon sind auch Berufsgruppen wie DJs betroffen Wien. „Das ist mein DJ-Koffer. Und das ist meine Registrierkassa.“ Dieser Satz mindert den Coolness-Faktor erheblich. Trotzdem wird er ab 2016 Realität. Das befürchtet jedenfalls der Wiener Christoph Wiesner ­alias DJ Berlü. Weil er über 15.000 Euro im Jahr verdient und davon mehr als die Hälfte in bar ausbezahlt bekommt, muss auch er künftig Belege ausstellen. Und ein elektronisches Kassensystem haben. Das...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige
ETRON-Geschäftsführer Markus Zoglauer verzahnt Online- und Offline-Kanäle mit seinen Rundumlösungen: vom Kassensystem bis zum Online-Shop. So erfolgreich, dass er expandiert und im März in den Wiener IT-Cluster Inno-Center übersiedelte. | Foto: Jürgen Skarwan
2

Zuwächse beim Hybridhandel: IT-Spezialist ETRON expandiert mit umfassendem Konzept

Schwierige Zeiten für den Handel – zukunftsträchtige und erfolgversprechende Konzepte sind gefragt. IT-Spezialist ETRON expandiert und verzeichnet Zuwächse in der Sparte Hybridhandel. Das Traditions-Reformhaus Staudigl ist auf diesen Zug aufgesprungen und fährt damit Richtung Umsatzsteigerung und mehr Kundenservice. Eine aktuelle Studie des Einzelhandelsverbands in Deutschland zeigt: Nach wie vor ist bei deutschen Händlern „E-Commerce“ das Top-Thema. Doch „E-Commerce“ ist nicht gleich...

  • Mödling
  • Sandra Wassmuth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.