Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Der Kampf der Giganten
8 20 20

Es gibt ihn schon seit 500 Jahren: den Park der Ungeheuer

Zirka 85km von Rom entfernt, in der Nähe der Stadt Viterbo liegt der wegen seiner Einzigartigkeit bekannte „Parco die mostri“ (Park der Ungeheuer). Die Anlage ist ein mit grotesken Monumentalskulpturen und antikisierenden Architekturen versehener manieristischer Park. Der Park wurde von Vinicio Orsini aus Freude über eine grosse Liebe im Jahr1552 in Auftrag gegeben. Die Architekten Pirro Ligorio und Jacopo Batozzi da Vignola erhielten den Auftrag einen Park mit „unmöglichen“ Bauwerken, Monstern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sepp Goritschnig
2 2

Ein Überblick über die Geschichte Kärntens

Vor kurzem erschien in Klagenfurt ein neuartiger Reiseführer durch die Zeit: "Durch 1000 Jahre reisen: Kärnten". Anhand der großformatigen Faltkarte (aufgefaltet 120 x 90 cm) verschaffen Sie sich leicht einen Überblick über 1000 Jahre Geschichte Kärntens: beginnend mit dem Jahr 976, in dem Kärnten zum Herzogtum wird. Die Aufteilung der Faltkarte in drei vertikale Säulen ermöglicht Vergleiche: die Säule mit der Geschichte Kärntens wird neben die der Welt- und Kunstgeschichte gestellt und durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Im Gebiet d es Krka Nationalparks wurden auch die Winnetou Filme gedreht
16 25 37

Ein Naturjuwel Dalmatiens - die Krka Wasserfälle

Zu den wohl schönsten Naturschätzen Kroatiens gehört der im Jahr 1985 gegründete109 Quadratkilometer große Krka Nationalpark. Mit seinen Wasserfällen, Seen und der reichhaltigen Flora und Fauna bietet er dem Besucher ein eindruckvolles Erlebnis. Auf einem gut ausgebauten Lehrpfad kann man die Natur hautnah erleben. Ein kleines, aber feines Ethnomuseum bietet Einblicke über das Leben in dieser Region in der Vergangenheit. Erwähnenswert ist auch der Umstand, dass hier bereits im Jahre 1895 das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
Das Wahhrzeichen des Ortes - die Scaligerburg
6 17 20

Malcesine - wo Goethe verhaftet wurde

Am Ostufer des Gardasees unterhalb des Monte Baldo liegt der Ort Malcesine. Bereits von weitem kann man sein Wahrzeichen erkennen - die Scaligerburg. Diese thront über dem mittelalterlichen Ortskern mit kleinen Plätzen, überwölbten Durchgängen und holprigen Pflasterwegen, die fast alle zum alten Hafen führen. Malcesine ist einer der beliebtesten Ferienorte am See und wird dementsprechend vom Tourismus dominiert. Von Malcesine fährt eine Seilbahn zum 1760 Meter hoch gelegenen Tratto Spino, einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig
Der Blick über den Golf von Santorin mit der Stadt Oia im Hintergrund.
18 23 16

Santorin - Die Schöne auf dem Pulverfass

Im Juni besuchten wir während einer Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer mit der Msc Musica die Griechische Insel Santorin.Santorin ist ein Traum in blau-weiß, der das romantische Griechenlandbild in der Ägäis prägt, eine Vulkanlandschaft im Türkis des Mittelmeeres: Mit kleinen Siedlungen, die die atemberaubend steilen Felshänge krönen, schwarzen Lava-Stränden und winzigen Häuschen im strahlend weißen Kykladen-Baustil.Die Malerischen Städte Oia und Fira sowie der Blick über den Golf von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Norbert Mortsch
Foto vom 20.10. 2014
12

am Laghi di Fusine

Wo: Laghi di Fusine, 33018 Laghi di Fusine auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
10 12 23

auf dem Weg über den Sölkpass

Der Sölkpass ist ein Gebirgspass über die Niederen Tauern in der Steiermark. Er liegt an der Scheide zwischen Wölzer- und Schladminger Tauern und verbindet über eine Panoramastraße, auch Erzherzog-Johann-Straße genannt, das Murtal mit dem Ennstal. Nahe Orte im Murtal sind Schöder, Murau und Oberwölz, im Ennstal Gröbming. Die Höhe des Sölkpasses beträgt 1788 m ü. A. Die Passhöhe selbst bietet nur wenig Aussicht, hingegen gibt es auf der Passstraße selbst eine Reihe von interessanten Aussichten....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3 78

Hittreise nach Umag

Die Senioren des Pensionistenverbandes aus Villach, Ortsgruppe Völkendorf, machten eine Reise ins benachbarte Kroatien. Die Reise führte über Triest und Slowenien bis nach Umag in Kroatien. Dort machten die Pensionisten zahlreiche Ausflüge. Einen Bootsausflug nach Porec sowie auf die Nationalpark-Insel Brijuni. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser Herbstreise waren die Live-Konzerte zahlreicher Stars der Musik sowie aus der Comedy. Auf dem Programm stand Marco Ventre und seine Band, Melissa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Stadtbrunnen
4 13 63

Opatija eine Perle Kroatiens

Opatija ist ein Kurort mit üppiger subtropischer Vegitation und einer der ätlesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Opatija liegt auf der Halbinsel Istrien an der Kvarner Bucht am Fuß des Ucka-Gebirgsmassiv, und ist eine der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatien. Die Uferpromenade führt über 12 Kilometer von Volosko nach Lovran und wurde 1911 fertiggestellt. Die direkt am Meer liegenden Parkanlagen, sowie zahlreiche elegante Villen und Hotels laden die Besucher zum verweilen ein. Ein weiteres...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 138

Schottische Highlands

Auf den Britischen Inseln liegt die Landschaft der Ebenen und Hügel von Schottland. Durch die Highlands fließen einige Flüsse und bilden mehrere Lochs die bei uns als Seen bekannt sind. Das Berühmteste Loch ist das Loch Ness das mit Nessi berühmt wurde. In Schottland befinden sich zahlreiche Burgen und Schlösser wie Castle Grantown und die Burg in Edinburgh inmitten einer Metropole Schottlands. Dieses Land ist berühmt für seinen Whisky, bietet seinen Besuchern unter anderem auch Malerische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 22

Podgora

Podgora, ein Badeort an der Makarska Riviera. Podgora ist ein Badeort der an der Makarska Riviera in Kroatien liegt, sowie auch Zentrum der gleichnamigen Gemeinde ist. Am Ortsrand steigt das Gelände steil zum Biokovo-Gebirge an. Ein Hauptanziehungspunkt dieser Adriatischen Stadt ist der vier Kilometer lange feinkieselige Strand sowie der erneuerte Hafen der über 360 Liegeplätze für Boote und Jachten bietet.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 87

Dubrovnik eine Festung Kroatiens

Dubrovnik liegt am südlichsten Ende der Adriatischen Küste Kroatiens. Dubrovnik besitzt einen Hafen, zahlreiche Museen, eine Universität und ist auch die Hauptstadt der Region Dubrovnik-Neretva. Diese Stadt wurde 1979 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, und unterstreicht damit seine Einzigartigkeit. Die historischen Mauern rund um die Stadt wurden im 13. und 16. Jahrhundert erbaut und wurden nie eingenommen. Eine Wanderung auf diesen Stadtmauern, eröffnet einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.