Reisetipps

Beiträge zum Thema Reisetipps

Der Grand Place mit dem Rathaus | Foto: Wolfgang Andraschek
1 4

Reisetipps in der EU-Hauptstadt
Ein Horner in Brüssel

Wolfgang Andraschek hat Brüssel bereits neun Mal besucht. Für uns hat er seine persönlichen Highlights zusammengetragen:  ,,Brüssel – das Atomium, der Manneken Pis, ein paar alte Häuser, die EU? Das ist bei Weitem nicht alles, was diese Stadt zu bieten hat! Zugegeben, es war erst Liebe auf den zweiten Blick, als mein Freund Wolfgang 2015 meinte, jetzt komm‘ endlich einmal zu uns nach Brüssel! Und ich freue mich auf Besuch Nummer 10 nächstes Jahr! Im Zentrum liegt der Grand-Place mit dem an Wien...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist das Atomium. | Foto: Dimitris Vetsikas
3

Reisetipps
Brüssel ist immer eine Reise wert

Fünfter und letzter Teil unserer EU-Serie: In Belgiens Hauptstadt gibt es kulturell und kulinarisch viel zu entdecken.  GMÜND. "Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Brüssel, die von Touristen gerne besucht werden, zählen das Atomium, das Manneken Pis sowie der ‚Grote Markt‘ im Zentrum der Stadt, der Justizpalast und Schloss Laeken", so Kristina Strasser vom Reisebüro Pölzl in Gmünd. Sehenswert sind auch das Comicmuseum, der Königspalast und die Kathedrale St. Michael. An verregneten Tagen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Atomium, Wahrzeichen von Brüssel | Foto: privat
6

EU-Serie
Brüssel: Mehr als eine Reise wert

MÖDLING/EU. "Was muss man in Brüssel auf jeden Fall gesehen haben?", fragten wir Kerstin Theil, Filialleiterin des Ruefa-Reisebüros Mödling. Sie berät tagtäglich Menschen aus der Region bei ihren Reiseplänen. Natürlich ist das Interesse groß, einmal die EU-Institutionen selbst besucht zu haben und es werden dort natürlich auch Führungen für Gruppen aber auch individuell angeboten. "Brüssel beheimatet aber nicht nur die wichtigsten EU-Institutionen", sagt Kerstin Theil. "Brüssel ist auch eine...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.