Reitmaier

Beiträge zum Thema Reitmaier

Foto: Fotos: "Weihnachten, wie es früher war" (privat)
2

Vorbereitungszeit- mehr Einkehr als Umkehr?
Wenn die Priester Violett tragen- Der Advent zwischen Fasten und Feiern.

Der Advent ist eine besondere Zeit - und eine besondere Mischung aus Freude und Vorbereitung. Das sieht man heute sehr schön an den liturgischen Farben des Advents: Am ersten, zweiten und vierten Sonntag wird die Farbe des Verzichtes, violett getragen. Doch am dritten Adventsonntag, der "Gaudete" heißt (dt. freut euch), sind die Messgewänder rosa - das Weiß des Festtages scheint quasi schon durch das Violett hindurch. Die Parallele zum vierten Fastensonntag vor Ostern "Laetare" (dt. freue dich)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ferdinand Reitmaier
Altdekan Msgr. Josef Tiefenthaler, Petra Mareiler, Franz Seewald (vor der Krippe des Dekans) | Foto: Ferdinand Reitmaier
3

„Krippeleschauen“ – ein alter Tiroler Brauch - in Telfs oft bis Sebastiani (20. Jänner)

Das „Krippeleschauen“ in seiner ursprünglichen und echten Form ist ein alter Tiroler Brauch. Nachbarn, Verwandte und Bekannte besuchten damals zur Weihnachtszeit die Krippenbesitzer im Dorf zum „Hoangart“. TELFS. Neue Figuren in den „Krippelen“ wurden bestaunt, man sprach über die Aufstellung von Figuren und Tipps und Erfahrungen wurden ausgetauscht. Nach diesem „Fachsimpeln“ setzte man sich oft noch gemütlich bei einem Schnapsl („Gloriawasser“) und einem Zelten um den großen Tisch in der Stube...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.