Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Bei der Sportlerehrung zeichnete der OOEPS mehr als 100 Reitsportler aus. Darunter auch Lea Gschwandtner und Stefan Mair, die bei den Abu Dhabi die Special Olympics World Games Medaillen für Österreich eritten haben. | Foto: OOEPS
1 4

Reitsport
OÖ Pferdesportverband zeichnete mehr als 100 Sportler aus

Der Oberösterreichische Pferdesportverband (OOEPS) lud zum dritten Mal zur großen Sportlerehrung. Mehr als 100 oberösterreichische Pferdesportler quer durch 15 Reitsport-Disziplinen wurden in der Manglburg in Grieskirchen für ihre nationalen und internationalen Erfolge in der sich zu Ende neigenden Saison 2019 geehrt. GRIESKIRCHEN, OÖ. Etwa 8.600 Reitsportler sind beim OÖ Pferdesportverband (OOEPS) gemeldet. Rund 2.000 von ihnen nehmen an Turnieren teil. In Oberösterreich gibt es 206...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Astrid Neumayer (l.) überzeugte mit dem OÖ BLMM-Team und holte sich Gold. | Foto: Pramwaldhof
3

Zweimal Gold für OÖ-Dressurreiter

Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft überzeugten Oberösterreichs Dressurreiter und holten sich zwei Stockerlplätze. BEZIRKE. Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft (BLMM) in St. Margarethen zeigte das OÖ-Team Top-Leistungen. Talent und Können auf ihren Pferden bewiesen Astrid Neumayer, Vici Max-Theurer, Stefan Lehfellner und Wolfgang Himsl – und holten sich vor den Mannschaften aus dem Burgenland und der Steiermark die Goldmedaille. Neumayer, Betreiberin des Pramwaldhofs in Haag,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

  • Amstetten
  • Teresa Penzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.