Reitsport

Beiträge zum Thema Reitsport

Clara Müllegger auf Rubina CM. | Foto: MHS Photography

Clara Müllegger top
Erfolgreicher Saisonstart im Dressurviereck

Die URFV Bad Ischl-Reiterin Clara Müllegger legte beim Outdoorsaisonstart gleich zwei Siege vor. BAD ISCHL. Am 12. April ritt Clara Müllegger mit ihrer selbstgezogenen sechsjährigen Oldenburger Stute Rubina CM beim Dressurturnier CDN-B in Elixhausen mit einer Note von 8,0 zum Sieg in der Dressurprüfung der Klasse A. Mit dieser Wertnote ließ sie ihre Konkurrenz deutlich hinter sich. In der Klasse L wurden die beiden mit 6.9 für ihren Ritt bewertet und waren auch hier die Sieger.

Ein Dreamteam: Clara Müllegger und ihre Stute "Rubina" beim CDN-C in Gschwandt. | Foto: Team Myrtill

Reitsport
Clara Müllegger und Rubina glänzen im Dressurviereck

Clara Müllegger ließ am 19. Oktober 2024 beim CDN-C in Gschwandt erneut die Konkurrenz hinter sich. BAD ISCHL, GSCHWANDT. Mit ihrer fünfjährigen, selbstgezogenen Stute Rubina startete Clara Müllegger in zwei Bewerben in der Klasse A und konnte beide mit Wertnoten von 7,5 und 7,8 für sich entscheiden. Der Beginn der Turniersaison gestaltete sich noch durchwachsen, da sich Claras junge Stute erst an das Turniergeschehen gewöhnen musste. Die Erfolgskurve verlief jedoch steil, sodass das Duo am...

Isabella Grabner und ihr neunjähriger Westfalen Wallach Alaba zeigten in Stadl-Paura ihr "Personal-Best"-Ergebnis. | Foto: Team Myrtill

Freude bei URFV Bad Ischl
Erfolgreicher Saisonabschluss für Grabner Schwestern

Mit einem rekordverdächtigen Nennergebnis von 300 Pferden und einigen bekannten Top-Reitern in der Dressurszene veranstaltete das Pferdezentrum Stadl-Paura vom 11. bis 13. Oktober das Finale der Outdoorsaison. Christina und Isabella Grabner machten ebenfalls dieses Turnier zum Saisonabschluss und ließen dabei einiges an Konkurrenz hinter sich. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Isabella Grabner und ihr neunjähriger Westfalen Wallach Alaba starteten nochmals drei Tage in der M-Tour, diese Bewerbe waren...

Bettina Haefeli und Tegernsee Vulkan XVI starteten das erste Mal in der Klasse L. | Foto: Monika Schmid

Stadl-Paura
Erfolge für Ischler Norikerreiterinnen

Auch dieses Jahr fand von 4. bis 5. Oktober 2024, im Rahmen des Bundeschampionats der Noriker, unter besten Turnierbedingungen die Noriker-Trophy 2024 im Pferdezentrum Stadl-Paura statt. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Diese wurde in 2 Teilbewerben ausgetragen. Für den Union Reit- und Fahrverein Bad Ischl gingen Dilara Magdalena Gund auf Major Nero XV, Karin Fössleitner mit ihrer Stute Fiona 47 und Bettina Haefeli mit Tegernsee Vulkan XVI an den Start. Gund konnte sich in der Noriker Trophy Klasse A...

Bei den Vereinsmeisterschaften des URFV Bad Ischl zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können. | Foto: Monika Schmid

Pferdesport
URFV Bad Ischl kürt Vereinsmeister

Nachdem der ursprüngliche Termin des Reitertreffens aufgrund der Wetterlage verschoben werden musste, wurde dieses am 6. Oktober auf der Trabrennbahn in Kaltenbach nachgeholt – dieses Mal dafür bei vorzüglichem Herbstwetter. BAD ISCHL. Mit den Disziplinen Dressur, Springen und First Ridden wurde den Zusehern ein buntes Programm geboten. Zudem wurden im Rahmen des Reitertreffens die neuen Vereinsmeister gekürt. Ein Reitertreffen stellt die Vorstufe eines Reitturniers dar und soll insbesondere...

In Bad Ischl stand wieder die Prüfung für Reiterpass beziehungsweise Reiternadel am Programm. | Foto: Lisa Klaushofer

URFV Bad Ischl
Weiße Fahne bei der Reiterpass- und Reiternadelprüfung

Am 28. September haben acht Prüflinge den Reiterpass sowie fünf Teilnehmerinnen die Reiternadel im Reitstall Auer in Bad Ischl erfolgreich absolviert. BAD ISCHL. Die Richterin Monika Auinger sowie Beisitzer Herbert Kriechbaumer waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Viktoria Stürmer, Pia Marie Huemer, Susanne Praschl, Pia Peter, Romy Pogoda, Laura Mayerhofer, Mia Winkler und Matilde Weichselbaumer sind nun stolze Besitzer des Reiterpasses. Zur bestandenen Reiternadel konnte man...

Heinrich Carda holte mit seinem Pferd Prince den Titel. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Erneuter Sieg für Heinrich Carda in der Vielseitigkeit

Am Wochenende vom 6. bis 8. September feierte Heinrich Carda vom URFV Bad Ischl einen Erfolg bei der V90 Vielseitigkeitsprüfung in Elixhausen. ELIXHAUSEN, BAD ISCHL. Mit seinem Pferd Prince sicherte sich Heinrich Carda nach einer herausragenden Leistung in allen Disziplinen den Sieg. In der Dressurprüfung belegte das Duo mit knapp 67 Prozent den zweiten Platz. Mit einer fehlerfreien Runde in der Zeit übernahmen sie die Führung nach der anspruchsvollen Geländeprüfung. Auch im abschließenden...

Ein tolles Team: Wiltrud Rabeder und Djamilo. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Wiltrud Rabeder und Djamilo bei EM erfolgreich

Wiltrud Rabeder und Djamilo feiern Erfolge den Europameisterschaften für Vollblutaraber, aber auch auf nationaler Ebene beim VVÖ Cup. BAD ISCHL. Bei den diesjährigen Europameisterschaften für Vollblutaraber sowie den nationalen Championaten und den finalen Teilbewerben des VVÖ Cups konnten Wiltrud Rabeder und ihr Vollblutaraber Djamilo mit Top-Leistungen glänzen: Im VVÖ Cup triumphierten sie in der Masterklasse gleich dreifach mit Siegen in den Kategorien Dressur, Classic Pleasure und Hunter...

Am 14. September findet auf dem Rennbahngelände der Tag der offenen Tür statt. | Foto: URFV Bad Ischl
2

URFV Bad Ischl
Tag der offenen Tür und Reitertreffen mit Vereinsmeisterschaften

Für den URFV Bad Ischl stehen Mitte September gleich zwei Events am Programm. BAD ISCHL. Am Samstag, 14. September, lädt der URFV Bad Ischl alle Interessenten des Reitsports ab 16 Uhr zum Tag der offenen Tür am Rennbahngelände in Kaltenbach ein. Dort gibt es ein Schauprogramm aus verschiedenen Sparten sowie ein gemütliches Beisammensein und Kennenlernen im Anschluss. Außerdem findet am 15. September das Reitertreffen statt. Auch dort dürfen sich Zuseher über ein abwechslungsreiches Programm...

Stefanie Auinger & Dio D’Oro freuen sich über den Erfolg bei den Bundesmeisterschaften. | Foto: Team myrtill

Dressurreiten
Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie Auinger & Dio D’Oro

Vom 6. bis 7. Juli wurden im Pferdezentrum Stadl-Paura die Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter "Dressur" ausgetragen. ALTMÜNSTER, STADL-PAURA. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben eine persönliche Bestleistung von mehr als 69 Prozent. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen Dreifachsieg...

Isabella Grabner trat auf ihrem Wallach Alaba in der Klasse M am CDN-B* in Haid-Nettingsdorf an. | Foto: Fototeam Lehoczky

Dressursport
Grabner-Schwestern weiterhin auf Erfolgskurs

Nach einem gelungenen Saisonauftakt Ende Mai am CDN-A* Steyr, wo Christina und Isabella Grabner mit ihren Pferden mehrere Siege und Platzierungen in der Klasse M für sich entscheiden konnten, ernteten sie bereits in den darauffolgenden Wochen die nächsten Erfolge. BAD ISCHL. Christina Grabner ging mit ihrer Stute Toskana vom 7. bis 9. Juni am CDN-A* in Kammer-Schörfling an den Start. Im Zuge des Turniers wurden auch die Landesmeisterschaften für den oberösterreichischen Dressursport...

Top-Leistungen der Ischler Distanzreiterinnen - und Reiter beim nationalen Distanzturnier (CEN-C) in Au an der Donau. | Foto: URFV Bad Ischl

Bad Ischler Distanzreiter auf der Überholspur

Am 15. Juni 2024 gingen beim nationalen Distanzturnier (CEN-C) in Au an der Donau sieben Vereinsmitglieder des URFV Bad Ischl in den Bewerben über 20, 40 und 60 Kilometer an den Start. AU A.D. DONAU, BAD ISCHL. Im Bewerb "20 km" erreichten Theresa Stangl und Emelie Pöckl die 1. Leistungsklasse. Über 40 km/1. Leistungsklasse platzierte sich Robert Grill mit Amun auf Platz zwei und Sarah Stangl mit Amanda auf Platz drei. Auch Mara Hollinger auf Amira ritt diese Distanz mit, leider verlief jedoch...

Wiltrud Rabeder vom URFV Bad Ischl holte mit Djamilo S einige Medaillen. | Foto: URFV Bad Ischl

Vollblutaraber
Meistertitel für Wiltrud Rabeder und Djamilo S

Am 8 und 9. Juni wurden auf der Quarter Mile Ranch in Haslach bei Oberhofen erstmals die österreichischen Meisterschaften der Vollblutaraber ausgetragen. HASLACH, BAD ISCHL. Wiltrud Rabeder vom URFV Bad Ischl ging mit Djamilo S an den Start und sicherte sich dabei gleich mehrere Titel: In den Disziplinen „Hunter Classic“ und „Hunter Pleasure“ durfte sich das Duo über den österreichischen Meistertitel freuen. Im „Traditional Arabian Riding“ ritt Rabeder zum Vizemeistertitel und obendrauf...

Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera waren in Kärnten erfolgreich. | Foto: Team Myrtill

Vielseitigkeitsturnier
Sieg für Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera

Am 14. und 15. Juni wurde im kärntnerischen Maria Rain ein nationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. MARIA RAIN, BAD ISCHL. Monika Schmidlechner vertrat dabei mit ihrer siebenjährigen AWÖ Stute Ötscherblick’s Riviera den URFV Bad Ischl und lieferte in der Klasse V90 einen Start-Ziel-Sieg. Bereits nach der ersten Teildisziplin, der Dressur, setzte sich das Duo an die Spitze. Im darauffolgenden Gelände konnten sie die Führung weiter ausbauen und auch nach dem finalen Springparcours blieben...

Die Reiterinnen und Reiter zeigten beim Saisonabschluss des URFV Bad Ischl ihr Können.  | Foto: Monika Schmid

Vierkampf als Highlight
URFV Bad Ischl lud zum Saisonabschluss

Am 26. Oktober fand am Rennbahngelände in Kaltenbach bereits zum vierten Mal ein vereinsinterner Vierkampf des URFV Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Der Vierkampf wird als Teambewerb ausgetragen, wobei der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Saisonabschluss im Vordergrund stehen. Die Teams wurden bereits am 21. Oktober im Rahmen des Vereinsstammtisches ausgelost. Pro Team gab es jeweils einen Starter für die Disziplinen Dressur, Springen, Trail und Kegelfahren. Insgesamt zeigten...

Simone Hofinger gewann mit Lillifee in der Dressurreiterprüfung der Klasse A. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Bad Ischler Reiterinnen räumen beim Dressurturnier in Altenfelden ab

Am 9. und 10. September zeigten Simone Hofinger, Petra Grill und Wiltrud Rabeder beim CDN-B* CDNA-B Dressurturnier in Altenfelden groß auf: Insgesamt erritten die Ischlerinnen an diesem Wochenende neun Siege. ALTENFELDEN, BAD ISCHL. Simone Hofinger gewann mit Lillifee in der Dressurreiterprüfung der Klasse A mit einer Wertnote von 7,2. In der Dressurprüfung der Klasse A wurde sie in der Abteilung für Araber mit einer Wertnote von 6,0 Dritte. Petra Grill ging ebenfalls mit Lillifee an den Start...

Die Reiterinnen und Reiter boten Top-Leistungen beim Reitertreffen des URFV Bad Ischl. | Foto: Monika Schmid

Knapp 100 Starter
Gelungenes Reitertreffen des URFV Bad Ischl

Am 17. September fand auf der Trabrennbahn in Kaltenbach ein Reitertreffen mit den Disziplinen Dressur, Springen, First Ridden und einem Führzügelbewerb statt. Außerdem wurden im Rahmen des Reitertreffens die neuen Vereinsmeister ermittelt. BAD ISCHL. Mit 95 Starts und 55 Pferd-Reiter Paaren wurde beim Reitertreffen ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches zahlreiche Zuseher zum Verweilen einlud. Ein Reitertreffen ist insbesondere dafür gedacht, noch unerfahrenen Reitern den Einstieg...

Im Rahmen der Kaisertage wurde vom URFV Bad Ischl die Pferdekutschen-Gala ausgerichtet. | Foto: Monika Schmid

Highlight der Kaiserwoche
Dritte k.u.k. Pferdekutschen-Gala in Bad Ischl

Am 13. August fand im Rahmen der Kaiserwoche die dritte Auflage der k.u.k. Pferdekutschen-Gala in Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Die dritte k.u.k. Pferdekutschen-Gala war auch heuer wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Kaiserwoche und lockte viele Besucherinnen und Besucher und Schaulustige zum Zusehen entlang der Strecke. Der Umzug mit 23 Gespannen und zwei Damensattelreiterinnen begann um 13 Uhr vom Rennbahngelände und führte zuerst durch das Stadtzentrum. Vor der Trinkhalle wurden...

Stefanie Auinger & Dio D’Oro waren wieder erfolgreich. | Foto: Team myrtill

Reitsport
Sieg für Stefanie Auinger & Dio D’Oro im Dressurreiten

Die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom URFV Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr auch in dieser Saison wieder in den OÖ Dressurlandeskader berufen worden. ALTMÜNSTER. Am vergangenen Wochenende brillierten die beiden in einer Dressurprüfung der Klasse S, der höchsten Schwierigkeitsstufe: Beim nationalen Dressurturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura setzten sich die beiden mit einer Wertnote von über 68,5% an...

Auf dem Rennbahngelände in Bad Ischl findet am 23. Juli ein Fahrertreffen statt. | Foto: URFV Bad Ischl/Sonja Bauer

Pferdesport
Fahrertreffen des URFV Bad Ischl am 23. Juli

Auch heuer gibt es in Bad Ischl wieder ein Fahrertreffen. BAD ISCHL. Am 23. Juli findet auf der Trabrennbahn des URFV Bad Ischl in Kaltenbach (Engleithenstraße 1a) ein Fahrertreffen mit den Disziplinen Dressur und Kegelfahren statt. Gestartet wird ab 9 Uhr. Für das leibliche Wohl wird vom Verein gesorgt. Fans sind herzlich willkommen.

Die Gmundnerin Marlene Drack auf Belasco. | Foto: spacecat.photoart
5

Erfolg für Gmundner Kaffeerösterin
Marlene Drack brilliert beim Longines PringstTurnier in Wiesbaden

Die 24-jährige Gmundnerin Marlene Drack sicherte sich im Voltigierbewerb beim CVI4* Masterclass im Rahmen des Longines PfingstTurnier Wiesbaden/DE zusammen mit ihrem Pferd Belasco und Longenführerin Conny Raddatz den achten Platz in einem hochkarätigen Starterfeld. GMUNDEN, WIESBADEN. Wenn Marlene Drack nicht gerade ihrer Berufung als Juniorchefin in der traditionsreichen Kaffeerösterei Nussbaumer in Gmunden am Traunsee nachgeht, ist sie hoch zu Ross und heimst dabei internationale Erfolge ein....

Die Springreiter machten in Bad Ischl eine Top-Figur. | Foto: Monika Schmid

Reitsport
Erfolfgreiches Dressur- und Springturnier des URFV Bad Ischl

Am 20. Mai fand am Bad Ischler Rennbahngelände ein CDN-C Dressurturnier statt, gefolgt von einem CSN-C Neu Springturnier am Sonntag. Insgesamt stellten am Wochenende rund 140 Pferd-Reite-Paare ihr Können unter Beweis. Dieses Jahr fand das Turnier erfreulicherweise bei optimalen Wetterbedingungen statt. BAD ISCHL. Das Dressurturnier am Samstag bat mit Haflinger-, Noriker-, Pony- und offenen Bewerben von der lizenzfreien Klasse bis zur Klasse LM ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des...

Die Ischler Distanzreiterinnen machten in Schenkenfelden im Mühlviertel beim Reitertreffen der Disziplin Distanz eine tolle Figut. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Erfolge für Ischler Distanzreiterinnen

Am 30. April fand in Schenkenfelden im Mühlviertel ein Reitertreffen der Disziplin Distanz statt. Dabei war der URFV Bad Ischl mit fünf Starterinnen stark vertreten. BAD ISCHL. Bei windigen und kühlen Wetterverhältnissen durchritten die Ischlerinnen das Mühlviertler Hügelland, welches besonders für seine schönen Reitwege bekannt ist. Die Pferde zeigten sich bei der Endkontrolle im Ziel in bester Verfassung. Da das Reitertreffen zum Einstieg für Pferd und Reiter in den Distanzsport dient,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.