Dressurreiten

Beiträge zum Thema Dressurreiten

Ein Dreamteam: Clara Müllegger und ihre Stute "Rubina" beim CDN-C in Gschwandt. | Foto: Team Myrtill

Reitsport
Clara Müllegger und Rubina glänzen im Dressurviereck

Clara Müllegger ließ am 19. Oktober 2024 beim CDN-C in Gschwandt erneut die Konkurrenz hinter sich. BAD ISCHL, GSCHWANDT. Mit ihrer fünfjährigen, selbstgezogenen Stute Rubina startete Clara Müllegger in zwei Bewerben in der Klasse A und konnte beide mit Wertnoten von 7,5 und 7,8 für sich entscheiden. Der Beginn der Turniersaison gestaltete sich noch durchwachsen, da sich Claras junge Stute erst an das Turniergeschehen gewöhnen musste. Die Erfolgskurve verlief jedoch steil, sodass das Duo am...

Isabella Grabner und ihr neunjähriger Westfalen Wallach Alaba zeigten in Stadl-Paura ihr "Personal-Best"-Ergebnis. | Foto: Team Myrtill

Freude bei URFV Bad Ischl
Erfolgreicher Saisonabschluss für Grabner Schwestern

Mit einem rekordverdächtigen Nennergebnis von 300 Pferden und einigen bekannten Top-Reitern in der Dressurszene veranstaltete das Pferdezentrum Stadl-Paura vom 11. bis 13. Oktober das Finale der Outdoorsaison. Christina und Isabella Grabner machten ebenfalls dieses Turnier zum Saisonabschluss und ließen dabei einiges an Konkurrenz hinter sich. STADL-PAURA, BAD ISCHL. Isabella Grabner und ihr neunjähriger Westfalen Wallach Alaba starteten nochmals drei Tage in der M-Tour, diese Bewerbe waren...

Stefanie Auinger & Dio D’Oro freuen sich über den Erfolg bei den Bundesmeisterschaften. | Foto: Team myrtill

Dressurreiten
Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie Auinger & Dio D’Oro

Vom 6. bis 7. Juli wurden im Pferdezentrum Stadl-Paura die Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter "Dressur" ausgetragen. ALTMÜNSTER, STADL-PAURA. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben eine persönliche Bestleistung von mehr als 69 Prozent. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen Dreifachsieg...

Isabella Grabner trat auf ihrem Wallach Alaba in der Klasse M am CDN-B* in Haid-Nettingsdorf an. | Foto: Fototeam Lehoczky

Dressursport
Grabner-Schwestern weiterhin auf Erfolgskurs

Nach einem gelungenen Saisonauftakt Ende Mai am CDN-A* Steyr, wo Christina und Isabella Grabner mit ihren Pferden mehrere Siege und Platzierungen in der Klasse M für sich entscheiden konnten, ernteten sie bereits in den darauffolgenden Wochen die nächsten Erfolge. BAD ISCHL. Christina Grabner ging mit ihrer Stute Toskana vom 7. bis 9. Juni am CDN-A* in Kammer-Schörfling an den Start. Im Zuge des Turniers wurden auch die Landesmeisterschaften für den oberösterreichischen Dressursport...

Am 25. und 26. Mai finden bei uns am Rennbahngelände ein Dressur- und Springturnier statt. | Foto: Monika Schmid

25. und 26. Mai
Dressur- und Springturnier in Bad Ischl

Am 25. und 26. Mai findet in Bad Ischl auf der Trabrennbahn ein CDN-C Dressur- und ein CSN-C Neu Springturnier statt. BAD ISCHL. Im Rahmen des Turniers werden unter anderem Noriker-, Haflinger- Ponybewerbe und ein Cross-Springbewerb mit Naturhindernissen ausgetragen. Durch die verschiedenen Disziplinen und Rassen bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm. Fans sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird seitens des Vereins gesorgt.

Stefanie Auinger & Dio D’Oro waren wieder erfolgreich. | Foto: Team myrtill

Reitsport
Sieg für Stefanie Auinger & Dio D’Oro im Dressurreiten

Die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom URFV Traunsee und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr auch in dieser Saison wieder in den OÖ Dressurlandeskader berufen worden. ALTMÜNSTER. Am vergangenen Wochenende brillierten die beiden in einer Dressurprüfung der Klasse S, der höchsten Schwierigkeitsstufe: Beim nationalen Dressurturnier im Pferdezentrum Stadl-Paura setzten sich die beiden mit einer Wertnote von über 68,5% an...

Lisa Windischbauer, Magdalena Reiter, Andrea Huber, Claudia Huber boten eine Top-Leistung bei den Landesmeisterschaften. | Foto: SU Reit- und Fahrverein Gschwandt
2

Reitsport
Gschwandtner Reiterinnen top bei OÖ Mannschaftsmeisterschaften

Von 17. - 18. Juni fanden die jährlichen OÖ Mannschaftsmeisterschaften Dressur sowie die OÖ Union Meisterschaften Dressur Pony, Jugend und Allg. Klasse in St. Martin im Mühlkreis statt. ST. MARTIN, GSCHWANDT. Das erste Mal stellte heuer der Reitverein Gschwandt eine Dressurmannschaft. Lisa Windischbauer und Claudia Huber gingen in der Klasse A an den Start, Magdalena Reiter und Andrea Huber in der Klasse L. Schon am ersten Tag konnten sie die Führung unter den insgesamt acht Mannschaften...

Die Springreiter machten in Bad Ischl eine Top-Figur. | Foto: Monika Schmid

Reitsport
Erfolfgreiches Dressur- und Springturnier des URFV Bad Ischl

Am 20. Mai fand am Bad Ischler Rennbahngelände ein CDN-C Dressurturnier statt, gefolgt von einem CSN-C Neu Springturnier am Sonntag. Insgesamt stellten am Wochenende rund 140 Pferd-Reite-Paare ihr Können unter Beweis. Dieses Jahr fand das Turnier erfreulicherweise bei optimalen Wetterbedingungen statt. BAD ISCHL. Das Dressurturnier am Samstag bat mit Haflinger-, Noriker-, Pony- und offenen Bewerben von der lizenzfreien Klasse bis zur Klasse LM ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des...

Das Dressurreiten liegt der Familie Auinger im Blut: Tochter Stefanie Auinger erhielt das Silberne Reitabzeichen. So, wie schon ihre Mutter Monika vor 23 Jahren. | Foto: Privat

URFV Traunsee
Reiterabzeichen in Silber für Stefanie Auinger

Für die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom URFV Traunsee und ihren Österreichischen Warmblutwallach Dio D’Oro geht mit 2022 eine höchst erfolgreiche Turniersaison zu Ende. ALTMÜNSTER. Bei den "Ländlichen Reitern" in der Allgemeinen Klasse kürte sich das Paar zum Landesmeister und sicherte sich die Bronzemedaille bei den Bundesmeisterschaften. Dazu kommen Siege und zahlreiche Platzierungen auf nationalen Dressurturnieren. Aufgrund dieser herausragenden Leistungen in der mittelschweren Klasse...

Bei "Pferd Wels" wurde Stefanie Auinger gemeinsam mit ihrem Team  unter andeream auch Pepo Puch – für den Sieg geehrt.  | Foto: TEAM myrtill

Dressurreiten
Zweifach-Sieg für Stefanie Auinger & Dio D’Oro

Stefanie Auinger, Dressurreiterin vom URFV Traunsee, und ihr Österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren am vergangenen Wochenende in Stadl-Paura höchsterfolgreich. STADL-PAURA. In der Inklusionswertung im Rahmen des internationalen paralympischen CPEDI3* konnte sich Auinger im Team mit Paralympic-Goldmedaillengewinner Pepo Puch und Springreiter Andreas Brenner (GER) den ersten Platz sichern. Die feierliche Prämierung des Gesamtsieges fand am Freitag auf der „Pferd Wels“ im Messezentrum...

Stefanie Auinger & Dio D’Oro. | Foto: URFV Traunsee

Dressurreiten
Erfolgreicher Saisonauftakt für Stefanie Auinger & Dio D’Oro

Das Duo vom Union Reit- und Fahrverein Traunsee konnte in Stadl-Paura sein Können unter Beweis stellen. STADL-PAURA. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in der vergangenen Turniersaison wurde Stefanie Auinger (Union Reit- und Fahrverein Traunsee) mit ihrem Österreichischen Warmblutwallach Dio D’Oro in den Perspektivenkader des OÖ Dressurlandeskader berufen. Am Osterwochenende startete das Duo beim CDN-A* in Stadl-Paura erfolgreich in die neue Saison. In den stark besetzten Dressurbewerben...

Stefanie Auinger und Dio D‘oro boten in Wels eine Top-Performance. | Foto: URFV Traunsee

Reitsport
Sieg in der M-Dressur für Stefanie Auinger und Dio D’oro

WELS. Für die Dressurreiterin Stefanie Auinger vom Union Reit- und Fahrverein Traunsee und ihren Österreichischen Warmblutwallach Dio D’oro ist es die erste Saison in der Mittelschweren Klasse. Nach einigen Platzierungen gelang den beiden am vergangenen Wochenende beim Nationalen Dressurturnier der Kategorie CDN-A* in Wels eine Vorstellung, die zum Sieg führte. Mit einer persönlichen Bestleistung von 67,98 Prozent setzten sich die beiden an die Spitze des Starterfeldes.

Reitertreffen der URFV Traunsee. | Foto: URFV Traunsee

Reiter trafen sich zum Wettkampf in Altmünster

ALTMÜNSTER. Am 12. August ging das Reitertreffen des Union Reit- und Fahrverein Traunsee auf der Anlage der Herdstatt über die Bühne, in dessen Rahmen auch die Teilbewerbe des oberösterreichischen Haflinger-Cups ausgetragen wurden. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen traten knapp 60 Reitern mit ihren Pferden in drei Dressur-, zwei Spring- und zwei Crossprüfungen an, sodass am Ende des Tages über hundert Mal die Glocke als Startzeichen ertönte. Den Auftakt bildeten die...

Stefanie Panzl auf Fedoza. | Foto: Christian Achleitner

Dressur- und Springreiter trafen sich in Bad Ischl

BAD ISCHL. Bei traumhaften Wetterbedingungen konnte der Union Reit- und Fahrverein Bad Ischl am 12. und 13. Mai ein Dressur- und Springturnier abhalten. Knapp 60 Reiter- und Pferdepaare kämpften um attraktive Sachpreise in acht Dressur- und sieben Springbewerben. Dabei konnten auch die Reiter des Union Reit- und Fahrvereins Bad Ischl tolle Erfolge erzielen. Besonders erfolgreich war Stefanie Panzl auf Fedoza, welche beide lizenzfreien Dressurbewerbe gewinnen konnte. In diesen Bewerben ebenfalls...

Katharina Niesner und Dormiro freuten sich über den Meistertitel im Dressurreiten. | Foto: URFV Traunsee

Meistertitel für Dressurreiterin Katharina Niesner und Dormiro

GSCHWANDT. Der Union Reit- und Fahrverein Traunsee startete höchst erfolgreich in die Turniersaison 2017. Das neuste Mitglied Katharina Niesner sicherte sich mit dem Österreichischen Warmblutwallach Dormiro die Goldmedaille bei der OÖ Union Meisterschaft Dressur in der Allgemeinen Klasse. Diese wurde im April auf der Reitanlage in Gschwandt abgehalten. Bereits am ersten Tag konnten sie sich mit einem nahezu fehlerfreien Ritt mit großem Vorsprung auf dem ersten Rang platzieren. Im Finalbewerb...

Astrid Neumayer punktete mit Rodriguez beim Mevisto Amadeus Horse Indoors in Salzburg. | Foto: im|press|ions - Daniel Kaiser

Dressurreiterin Neumayer holte Weltcuppunkte in Salzburg

SALZBURG. Die elften Mevisto Amadeus Horse Indoors haben alle Rekorde gebrochen. Vier Tage Springsport der Extraklasse mit mehr als 700 Pferden in sechzig Spring-, Dressur-, Vielseitigkeits- und Fahrbewerben, zwei Weltcupetappen in Dressur und Voltigieren, 500 wieselflinke Hunde beim Agility Weltcup, eine tolle Show mit Weltstars wie Alizée Froment, ein Besucherrekord von 45.000 Besuchern an vier Tagen und jede Menge Shopping- und Kinderspaß. Dieses Event ließen sich auch einige Reiter aus dem...

Monika Auinger ritt auf Dormiro zur Silbermedaille bei den OÖ-Landesmeisterschaften im Dressurreiten. | Foto: privat

Vizelandesmeistertitel im Dressurreiten für Monika Auinger

ALTMÜNSTER. Über ihren größten sportlichen Erfolg darf sich die Altmünsterer Dressurreiterin Monika Auinger (URFV Traunsee) freuen. Bei der am vergangenen Wochenende im Pferdezentrum Stadl-Paura ausgetragenen OÖ-Landesmeisterschaft Dressur konnte sie in der allgemeinen Klasse den zweiten Platz erreiten. Nahezu die gesamte Dressurelite aus Oberösterreich dabei am Start. Während Auinger und Hengst Dormiro nach dem ersten Teilbewerb, dem Prix St. George, noch an dritter Stelle lagen, konnten sie...

35

Dressurturnier des Union Reitverein GSCHWANDT!

Dressurturnier des Union Reitverein GSCHWANDT! Der UNION Reitverein GSCHWANDT eröffnete die diesjährige Saison von 20.-21-4-2013 mit einem Dressurturnier, bei dem Teilnehmer aus Oberösterreich und Salzburg teilnahmen. Der neue Reitplatz GSCHWANDT, der erst im Vorjahr eröffnet wurde und bereits jetzt weit über die Grenzen von Oberösterreich hinaus bekannt ist, wurde auf höchstem Niveau errichtet und sämtliche Teilnehmer sind speziell von der Bodenbeschaffung des Reitplatzes begeistert. Bereits...

Stefanie Auinger und Vivaldi mit Tunierbeauftragtem Ing. Harald Regger (links) und Landtagsabgeordneten Bm. Franz Schillhuber (rechts) | Foto: Privat

Siebter Landesmeistertitel für Stefanie Auinger

ALTMÜNSTER. Die 17-jährige Dressurreiterin Stefanie Auinger und ihr Reitponywallach Vivaldi konnten ihr Talent auch in der heurigen Saison wieder unter Beweis stellen und zahlreiche Erfolge verbuchen. Das eingespielte Duo kürte sich in ihrer gemeinsamen Laufbahn bereits zum Bundesmeister, dreifachen Vizestaatsmeister und sechsfachen Landesmeister. Heuer schaffte das Paar neben vielen nationalen Platzierungen in der mittelschweren Klasse den Landes- und Vizelandesmeister, bei den...

32

Dressurturnier neue Reitanlage in Gschwandt

21. und 22.4.2012 Dressurturnier am neuen Reitplatz des Union Reitclub GSCHWANDT ! Der UNION Reitclub GSCHWANDT ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Mit viel Eigenregie und enormen Zeitaufwand haben die Mitglieder mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde GSCHWANDT einen neuen Reitplatz auf höchstem Niveau errichtet. So zu sagen als Generalprobe für die offizielle Eröffnung im Juni veranstaltete der Reitverein von 21. bis 22. April 2012 ein Dressurturnier mit ca. 160 Teilnehmer....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.