Religionsunterricht

Beiträge zum Thema Religionsunterricht

4

Orthodoxer Religionsunterricht
Jugendliche aus Tirol beim 9. Panorthodoxen Jugendtreffen in Wien

Vor dem Hintergrund des 9. Panorthodoxen Jugendtreffens lud der †Metropolit Dr. ARSENIOS  Kardamakis, der Vorsitzende der ‚Orthodoxen Bischofskonferenz’ in Österreich und Leiter des Orthodoxen Schulamtes, wie in der Zeit vor Corona, alle Kinder und Jugendlichen ein, gemeinsam die Göttliche Liturgie zu feiern, über ihren Glauben zu sprechen, sich gegenseitig kennenzulernen, in diversen Workshops das diesjährige Motto der Veranstaltung , “Die Auferstehung und das Ewiges Leben“ zu erkunden, und in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rainer Steiner

Erzählfiguren selbst herstellen

Erzählfiguren sind 30 cm große Figuren, die in verschiedene Körperhaltungen gebracht werden können. Das Gesicht ist nur angedeutet, sodass sie alle Gefühle durch die Körperhaltung ausdrücken können. Verwendungsmöglichkeiten: als Krippenfiguren, im Kindergarten, in der Schule, in Gruppen, als Geschenk, in der Supervision und Lebensberatung, .... Keine Vorkenntnisse nötig. Freude am handwerklichen Gestalten reicht. Information und Anmeldung: Irene Weinold 0699- 17283939 irene.weinold@cchello.at...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Weinold
Foto: EDS

Vier Mädchen drehten Film über die Kirche

„Believe in Youth“ stellt die Grundaufträge in den Mittelpunkt SALZBURG / KUFSTEIN. Erzbischof Franz Lackner erhielt kürzlich ein besonderes Geschenk: Religionslehrerin Anna-Maria Thurau von der HLW Kufstein und vier Schülerinnen überreichten ihm den Film „Believe in Youth“: Sie drehten im Auftrag des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit einen zwölf Minuten dauernden Film über die Erzdiözese. „Es geht um die vier Grundaufträge der Kirche, und wie sie umgesetzt werden“, betont...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Helga Hechenberger (Direktorin VS II), Alevitischer Geistlicher Dede Dursun Camyurdu, Stadtpfarrer Theo Mairhofer, Isabella Mölk (Direktorin VS I), Bgm. Hedi Wechner, Religionslehrerin Yaprak Tohumci, Ali Ekber Tohumci (Alevitische Gemeinde Jenbach) und Özgür Erdogan (Alevitische Gemeinschaft Österreichs).
1 3

Alevitischer Religionsunterricht in Wörgl

WÖRGL (mel). Neben dem römisch-katholischen, evangelischen, orthodoxen und islamischen Religionsunterricht wird in den Wörgler Volksschulen nun erstmals auch der alevitische Religionsunterricht angeboten. "Toleranz und Einvernehmen sind unsere höchsten Grundsätze. Es gibt keine Zukunft ohne die eigene Vergangenheit zu kennen, daher ist es umso wichtiger, dass es für Kinder der alevitischen Glaubensgemeinschaft die Möglichkeit gibt, diesen Religionsunterricht zu besuchen", freut sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Erzählfiguren selber herstellen: Familie

Erzählfiguren (EGLI – Figuren) sind 30 cm große Figuren, die in verschiedene Körperhaltungen gebracht werden können. Das Gesicht der EGLI – Figuren ist nur angedeutet, sodass durch ihre lebendige Körpersprache verschiedenste Gefühle sehr gut zum Ausdruck gebracht werden können. Wo kann ich sie verwenden? …zu Hause: als Krippenfiguren …im Kindergarten und in der Schule …in Bibelrunden, Gruppen Information und Anmeldung (bis spätestens bis 6. Oktober) bei Mag. Irene Weinold 0699 – 17 28 39 39...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Weinold

BUCH TIPP: Der Ethikunterricht in Österreich

Der Ethik-Unterricht hat in den Schulen noch nicht Einzug gehalten, für den Religionspädagogen und Erziehungswissenschaftler Anton A. Bucher (Uni Salzburg) ist das ein Versäumnis der Politik. Er erzählt über die unendliche Geschichte des Schulversuches, bringt Ergebnisse einer Studie, die Bewertung der SchülerInnen und zeigt, wie sich Kirche und Staat den Herausforderungen stellen können. Tyrolia, 128 Seiten, 14.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.