Renate Trattner

Beiträge zum Thema Renate Trattner

Die Sternsinger waren im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf und sammelten für Projekte in Guatemala: Kinderschutz und Ausbildung.
33

Sammeln für Guatemala-Projekte
Sternsinger waren im Bezirk unterwegs

Das „Sternsingen“ geht auf die biblischen Sterndeuter aus dem Morgenland zurück, die dem Stern gefolgt sind, der sie nach Betlehem zum Kind in der Krippe führte und hat heute nach wie vor einen hohen Stellenwert im weihnachtlichen Festkreis. Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt uns allen nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. BEZIRK OBERWART.  Lange Jahre war in Guatemala Bürgerkrieg, der viele Tote forderte. Nach dem Krieg leben noch viele Menschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die katholischen Firmlinge Sarah, Maja, Anna, Lisa, Jana und Julian der Pfarre Stadtschlaining waren mit Renate Trattner zur Hilfe bei der Ausgabestelle der Team Österreich Tafel in Oberwart.
1 13

Team Österreich Tafel Oberwart
Firmlinge halfen bei Team-Österreich-Tafel

Die Schlaininger Firmgruppe half im Rahmen einer Projektarbeit mit Renate Trattner bei der Team-Österreich-Tafel mit. OBERWART. Sarah, Maja, Anna, Lisa, Jana und Julian - die Firmlinge aus Stadtschlaining - fanden richtig Spaß im Team-Österreich-Tafel (TÖT) mithelfen zu können. Lebensmittel an Hilfsbedürftige zu verteilen und sich ehrenamtlich einzubringen war Teil einer Projektarbeit zur Vorbereitung auf die Firmung, bei der die Firmlinge in besonderer Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Schlainings Firmlinge bereiten mit Kuratorin Waltraud Hofer und Renate Trattner den Tag des "Familienfasttages" vor.
27

Frauenbewegung organisierte Familienfasttag
Fastensuppe für soziale Projekte

Frauen sorgen dafür, dass das Leben weitergeht. Mit der "Fastensuppen-Aktion" unterstützt die "Katholische Frauenbewegung" Projekte  in Asien und Lateinamerika. STADTSCHLAINING. Beim 65. Aktions-Familienfasttag hieß es bei der Schlaininger Frauenbewegung wie bereits im Vorjahr - "Fasten-Suppen im Glas TO GO". Bei dieser österreichweiten Aktion isst man in der Fastenzeit an einem Tag nur eine Suppe und spendet dafür für soziale Projekte in Asien und Lateinamerika. Im Vorjahr wurden über 70...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.