Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

"Reparieren statt wegwerfen" lautete das Motto im Repair Café St. Johann. | Foto: FWZ Pillerseetal/Leukental
3

Reparaturen ermöglicht
Reger Andrang beim Repair Café in St. Johann

18. Repair Café ging beim Jugendzentrum in St. Johann in Szene; Tipps und Tricks von Anwesenden. ST. JOHANN. Reger Andrang herrschte beim 18. Repair Café im Jugendzentrum in St. Johann. Etwa 60 Besucher legten ihre defekten Haushaltsgeräte, Kleidungsstücke, Fotoapparate und PCs den anwesenden Fachleuten vor. Von ca. 50 Reparaturen sind rund die Hälfte ganz oder teilweise gelungen. Wenn eine Wiederherstellung nicht klappte, lag es meist an einem fehlenden Ersatzteil, doch auch dafür hatten die...

"Reparieren statt wegwerfen" lautet das Motto im Repair Café St. Johann. | Foto: pixabay/TiBine
Aktion 3

Reparieren statt wegwerfen
Repair Café beim Jugendzentrum St. Johann

Repair Café, Bücherflohmarkt und Kleidertauschparty in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums St. Johann. ST. JOHANN. Bereits zum 18. Mal findet am 19. Oktober von 9 bis 13 Uhr das Repair Café beim Jugendzentrum in St. Johann statt. Neben der Fahrradwerkstatt und der Erklärbar wird auch wieder ein Bücher- und Hausratsflohmarkt organisiert. Unter anderem ist das Team auch bei Fragen rund um den Reparaturbonus behilflich. Abgabe für die Kleidertauschparty Die Kleidungsstücke für die...

Neu im Repair Cafe: die Fahrradwerkstatt. | Foto: Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental

Reger Andrang beim Repair Café in St. Johann

ST. JOHANN (red.). Reger Andrang herrschte beim 5. Repair Café in St. Johann. Etwa 70 Besucher legten ihre defekten Haushaltsgeräte, Kleidungsstücke, Fotoapparate und PCs den anwesenden Fachleuten vor. Mit den richtigen Anweisungen konnten sie selbst Hand anlegen. Von allen Reparaturen sind 61 ganz oder teilweise gelungen. Wenn eine Wiederherstellung nicht klappte, lag es meist an einem fehlenden Ersatzteil, doch auch dafür hatten die Besucher Tipps erhalten. Neu in diesem Jahr war die...

Ob Kleidung oder Haushaltsgeräte - das Repair Café war ein voller Erfolg. | Foto: Veranstalter
5

Reger Andrang beim Repair Café in St. Johann

ST. JOHANN (red.). Reger Andrang herrschte beim 4. Repair Café in St. Johann. Etwa 100 Besucher legten ihre defekten Haushaltsgeräte, Kleidungsstücke, Fotoapparate und PCs den anwesenden Fachleuten vor. Mit den richtigen Anweisungen konnten sie selbst Hand anlegen. Von 85 Reparaturen sind 70 ganz oder teilweise gelungen. Wenn eine Wiederherstellung nicht klappte, lag es meist an einem fehlenden Ersatzteil, doch auch dafür hatten die Besucher Tipps erhalten. Das Café und die erstmals...

Von 65 Reparaturen sind mit den Anweisungen der Expertinnen und Experten 52 ganz oder teilweise gelungen. | Foto: Veranstalter
2

Großer Andrang beim Repair Café

Mit den richtige Anweisungen selbst Hand anlegen BEZIRK/ST. JOHANN. Reger Andrang herrschte beim 3. Repair Café in den Werkräumen des SPZ in St. Johann, welches vom Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental organisiert wurde. Etwa 120 Besucher legten ihre defekten Haushaltsgeräte, Kleidungsstücke, Fotoapparate und PCs den anwesenden Fachleuten vor. Mit den richtigen Anweisungen konnten sie selbst Hand anlegen. Von 65 Reparaturen sind 52 ganz oder teilweise gelungen. Wenn eine Wiederherstellung...

Das Reparaturcafé – reparieren statt wegwerfen

Am 18. Juni findet in den Werkräumen des Sonderpädagogischen Zentrums das 3. Repair Café in St. Johann statt. ST. JOHANN. Defekte Toaster, ein Föhn mit Wackelkontakt, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker - alles wandert bei uns in den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Am Samstag, den 18. Juni, findet in St. Johann des dritte Repair Café statt. Fachleute bieten ihre Dienste ehrenamtlich an, um gemeinsam mit ihnen defekte...

Vizebürgermeisterin Helga Embacher (mitte) mit Organisatorin Melanie Hutter (re) und der "Nähfee" Steffi Gruber
1 2 8

Reparieren statt Wegwerfen und neu kaufen

Aktive Repair-Cafes im Bezirk Ein großer Erfolg war das erste Repair-Cafe im Bezirk Kitzbühel in St. Johann. Ob eine Uhr, ein Radio, ein Drucker, eine Hose mit Riss: alles wurde fachgerecht überprüft und konnte meist repariert, oder zumindest mit einem guten Tipp versehen werden. Nicht nur, dass manche Dinge ganz einfach wieder nützbar werden, wird auch der Verbrauch von Ressourcen verringert und damit die Umwelt und auch die Geldbörse geschont. Gerne geben die meisten für gute Arbeit und guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.