Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Klima- und Bildungsstadträtin Eva Schobesberger mit zirka 25 Vertreterinnen und Vertretern von Linzer Klimaschutz-Vereinen und -Initiativen sowie Expertinnen und Experten des Magistrats beim vom Klimafonds der Stadt Linz unterstützten neuen KlimaEck in der Stadtbibliothek. | Foto: Nell Leidinger / blickmoment

"KlimaEck "
Neue Plattform für Klimaschutz in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Linz versteht sich als Green Library: Deshalb entsteht hier seit dem Sommer auch das vom Klimafonds der Stadt Linz unterstützte neue "KlimaEck" – ein Ort, an dem sich Interessierte zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit informieren können. LINZ. In der Stadtbibliothek nimmt mit dem entstandenen "KlimaEck" die Plattform für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Fahrt auf. Seit dem Sommer 2023 wurde an der Initiative gearbeitet, die durch den Klimafonds der Stadt Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit seinem Elektrosolar Kabinen Fahrrad ist Michel Heftrich am 23. März die Repair for Future Tour angetreten. Auf über 5500 Kilometer zeigt er, wie man alte oder kaputte Gegenstände reparieren kann.  | Foto: Repairs for Future
1 2

Reparieren statt Wegwerfen
Repair for Future Tour kommt nach Linz

Alte oder kaputte Gegenstände zu reparieren, ist nicht immer einfach. In den beliebten Repair Cafes zeigen Profis, wie es mit der Reparatur bestimmt gelingt und leisten somit einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.  LINZ. Michel Heftrich ermutigt die Linzerinnen und Linzer Ende März, Geräte zu reparieren, anstatt sie wegzuschmeißen. Der Pionier rund um die Repaircafes ist in Wien mit seinem Elektrosolar Kabinen Fahrrad losgeradelt und wird in den nächsten Wochen eine Strecke von 5500...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.