reparieren

Beiträge zum Thema reparieren

Freude kommt bei allen auf, wenn das "Ding" dann wieder funktioniert. | Foto: Veranstalter

Unsere Erde Tirol
Reparieren statt wegwerfen ist angesagt!

Repair Café erfreuen sich zunehmender Beliebtheit; sein "Lieblingsding" wieder instand setzen. BEZIRK KITZBÜHEL, ST.  JOHANN (niko). Aufgrund der Corona-Krise musste das 10. Repair Café in St. Johann (9. Mai) verschoben werden. "Es wird versucht, das Repair Café, die Erklärbar und natürlich auch die Kleidertauschparty im Sommer nachzuholen. Natürlich nur, wenn es die Lage zulässt", erklärt Melanie Hutter vom Freiwilligenzentrum. In den vergangenen Jahren "boomten" die Repair Cafés landesweit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der Einkaufstasche Plastik vermeiden. | Foto: manufactum

Unsere Erde Tirol
Wiederverwenden statt verschwenden

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Wie bereits berichtet haben wir im Rahmen unserer Klimaserie "Unsere Erde Tirol" versucht Plastik zu fasten. In diesem Zusammenhang steht auch das Motto "wiederverwenden statt verschwenden". So sollte man möglichst das Plastiksackerl im Supermarkt weglassen – d. h. einkaufen gehen mit einem Korb oder einem Stoffsackerl (Einkaufstasche aus Stoff). Wo es irgendwie geht, sollte auf Mehrwegverpackung gesetzt werden; so gibt es etwa wieder die gute alte Milchflasche, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.