reparieren

Beiträge zum Thema reparieren

Besucher erhielten Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Produkten, da die Messe unter dem Motto "WeFair /Repair" stattfand. | Foto: WeFair

Designcenter Linz
Rund 6.500 Besucher bei der diesjährigen "WeFair"

Vergangenes Wochenende statteten 6.500 Besucherinnen und Besucher der "WeFair" einen Besuch ab, die heuer unter dem Schwerpunkt "Reparieren" stattfand. LINZ. Vom 13. bis 15. Oktober fand im Designcenter Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse, die "WeFair", statt. Rund 6.500 Besucherinnen und Besucher stöberten durch die zahlreichen Produkte, der 180 Ausstellenden. Zu entdecken gab es faire Mode, Bio-Lebensmittel und Öko-Lifestyle-Trends. Um sich von klassischen Konsummessen abzugrenzen,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die WeFair bringt von 13. bis 15. Oktober wieder die ganze Welt der Nachhaltigkeit ins Design Center Linz und rückt heuer das Reparieren in den Mittelpunkt. | Foto: Max Roeder
3

Designcenter
Keine klassische Konsummesse: "WeFair" setzt aufs Reparieren

Auf rund 5.000 Quadratmetern präsentiert die dreitägige Nachhaltigkeitsmesse "WeFair" von 13. bis 15. Oktober Alternativen für einen umweltbewussten Lebensstil im Designcenter. Mit "WeFair / Repair" liegt der Schwerpunkt heuer darauf, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. LINZ. Nähen, Upcyceln, DIY: Im Zeichen des Reparierens findet Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse heuer wieder von 13. bis 15. Oktober im Linzer Designcenter (Europaplatz 1, 4020 Linz) statt. „Auf der WeFair gibt es...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit seinem Elektrosolar Kabinen Fahrrad ist Michel Heftrich am 23. März die Repair for Future Tour angetreten. Auf über 5500 Kilometer zeigt er, wie man alte oder kaputte Gegenstände reparieren kann.  | Foto: Repairs for Future
1 2

Reparieren statt Wegwerfen
Repair for Future Tour kommt nach Linz

Alte oder kaputte Gegenstände zu reparieren, ist nicht immer einfach. In den beliebten Repair Cafes zeigen Profis, wie es mit der Reparatur bestimmt gelingt und leisten somit einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.  LINZ. Michel Heftrich ermutigt die Linzerinnen und Linzer Ende März, Geräte zu reparieren, anstatt sie wegzuschmeißen. Der Pionier rund um die Repaircafes ist in Wien mit seinem Elektrosolar Kabinen Fahrrad losgeradelt und wird in den nächsten Wochen eine Strecke von 5500...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.