Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Bei den Mitgliedern der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg gab es für alle Besucher der jüngst präsentierten Wanderausstellung spannende Einblicke in die Welt der Amphibien und Reptilien.  | Foto: Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg

Biber, Schlangen & Co.
Berg- und Naturwacht lud zur Wanderausstellung

Anlässlich der "SommerImpulse" in Deutschlandsberg lud die Berg- und Naturwacht dieser Tage beim Eingang der Deutschlandsberger Klause zur Präsentation der Wanderausstellung "Amphibien und Reptilien". Tatkräftige Unterstützung erhielt das Team rund um Sigrid Utri auch von Markus Triendl, Ortseinsatzleiter und Gewässeraufsichtsorgan aus Stainz.  DEUTSCHLANSBERG. Zahlreiche Besucher konnten sich bei der jüngsten Präsentation der Wanderausstellung über die vielseitigen Tätigkeiten der Berg- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Bezirk war beim Landestag der Berg- und Naturwacht durch Franz Stermole/Ortsgruppe Gratkorn, Grete Kellner-Freisl/OG Kalsdorf und Bezirksleiter Johann Eibisberger/OG Semriach vertreten.
31

Landestag der Berg- und Naturwacht Steiermark

In der Steiermark sind 2.146 Berg- und Naturwächter in 146 Einsatzstellen ehrenamtlich tätig. Bei ihrem Landestag trafen sich die Bezirksleiter in Feldkirchen, Landesleiter Heinz Pretterhofer legte dabei eine beachtliche Bilanz. 118.913 Stunden waren die steirischen Berg-und Naturwächter im Einsatz. Dabei wurden 167 Mahnungen an Umweltsünder ausgesprochen, 97 Mal hagelte es eine Anzeige, vor allem bei Vergehen gegen den Gewässerschutz. Das Aufgabengebiet der Naturwächter ist vielfältig und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 31

Life Projekt Auseerland

Im Jahr 2013 starteten die Bundesforste ein umfangreiches Projekt zur Erhaltung und Verbesserung von Naturräumen. Das "Life Projekt Auseerland" umfasst die Natura 2000 Gebiete "Steiermark Dachsteinplateau" und "Totes Gebirge“ sowie mehrere kleinere Gebiete. Im Bereich der Moorlandschaften rund um Bad Mitterndorf wurden eingie Gewässer zum Schutz der Alpenkammmolche angelegt. Neben den Kammmolchen sind auch andere heimische Amphibien und Reptilienarten dort anzutreffen. Die kleine Bildergalerie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Simlinger
Ein herrlicher Feuersalamander.

Gesucht: Fotos von heimischen Reptilien und Amphibien

Zum "Citizen Science Award 2017" bereiten sich die Kinder der Delfinklasse an der Volksschule Wildbach auf ein Projekt mit dem Naturhistorischen Museum in Wien vor. DEUTSCHLANDSBERG. Die Kinder der Delfinklasse an der Volksschule Wildbach nehmen in der Zeit von 1. Mai bis 30. Juni an einem interessanten Projekt in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien teil. Amphibien und Reptilien in Österreich Ziel der herpetofaunistischen Sammlung ist es, Kenntnisse über die Verbreitung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.