Reservierung

Beiträge zum Thema Reservierung

Bürgermeister Josef Ramharter und Sportstadtrat Eduard Hieß bei der Freigabe des Beachvolleyballplatzes für die Saison 2024. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Waidhofen
Beachvolleyballsaison beim Freizeitzentrum eröffnet

Baggern, Pritschen und Smashen im Sand – das ist ab sofort wieder nach Lust und Laune möglich! Sowohl Individualsportler als auch Vereine können den Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen bis Oktober kostenlos nutzen, er ist frei zugänglich. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Empfehlung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen, denn nur so hat man gegenüber Spontanspielern Vorrang. Bei der erstmaligen Nutzung dieser Online-Buchungsplattform,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die selbstständige Nageldesignerin Petra Gira musste schon Erfahrung mit No-Shows machen. | Foto: Müller
3

Stornogebühren
Rechtzeitig absagen und Dienstleistern Respekt zeigen

Immer öfter kommt es vor, dass Kunden nicht zu Terminen oder Reservierungen erscheinen. In manchen Branchen werden Stornogebühren zum Schutz der Dienstleister angewandt, aber auch die sind nicht immer zielführend.  REGION.  Immer mehr Dienstleister und Gastronomen in Herogenburg und Umgebung klagen über das anwachsende Problem, dass potenzielle Kunden, die einen Termin oder eine Reservierung ausmachen, dann einfach nicht auftauchen. Und das ohne Absage: Sogenannte "No-Shows".  Ein großer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Dominik Hajdu nimmt im Café Corso die Bestellungen auf. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Reservierungen
Trotz Termin kein Ertrag in der Geschäftstätigkeit

Immer öfter soll es in der heutigen Zeit vorkommen, dass Kundinnen und Kunden trotz Reservierung nicht erscheinen. Wir haben uns in der Region umgehört. REGION. Der natürlich damit verlorene Platz in der "Warteliste" für andere Interessierte der Dienstleistung oder der Gastronomie schlägt den Unternehmerinnen und Unternehmern auf den Magen. Trotz Buchung können sie keinen Ertrag liefern und die Arbeitszeit kann ebenfalls nicht effizient genutzt werden. Eine Entscheidung muss her Das Café Corso...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Anzeige
Der große Seminarraum | Foto: FIT Waidhofen
8

Feinschmeckerpass 2023/24
Regionale Speisen & Spezialitäten - immer passend zur Saison

Genießen Sie ein Essen in einem Ambiente zum Wohlfühlen im Fit Aktivcenter in Waidhofen. Das Restaurant ist aufgrund des großen Platzangebots besonders gut für Feiern geeignet. WAIDHOFEN/THAYA. Ob Mittagsmenü oder "á la carte", das Team um Elisabeth Bittner verwöhnt Sie immer mit frisch zubereiteten Speisen.  Neben der klassischen Hausmannskost sowie Burger und Pizza gibt es auch vegetarische Gerichte mit Waldviertler Tofu. Es gibt auch immer eine aktuelle Saisonkarte mit besonderen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Kirchenwirt-Chef Klaus Jöch | Foto: Jöch
7

Feinschmeckerpass 2023/24
Waldviertler Spezialitäten mit Zutaten aus unserer Region

Der Kirchenwirt Jöch in Waidhofen bietet gut-bürgerliche Hausmannskost mit Produkten aus der Region, aber auch vegetarische Speisen. Zum Familienbetrieb gehört auch eine Zimmervermietung für Gäste mit modernen Zimmern. WAIDHOFEN/THAYA. Neben der urigen Gaststube gibt es auch einen Saal für bis zu 40 Personen sowie einen Schanigarten. Für Feste, Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Geburtstage und Trauertrunk. Neben dem großen, teils überdachten Schanigarten für die warme Jahreszeit, gibt es auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beachvolleyball-Spielen ist für die Waidhofner nun kostenlos möglich. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Waidhofen
Beachvolleyballplatz künftig kostenlos benutzbar

Lust auf ein spontanes Match mit Freunden? Ballsportfans können ab sofort den Beachvolleyballplatz beim Freizeitzentrum (FZ) Waidhofen kostenlos nutzen. Er ist von April bis Oktober sowohl für Individualsportler als auch für Vereine frei zugänglich. WAIDHOFEN/THAYA. Einzige Bedingung: Eine vorherige Reservierung des gewünschten Spieltermins auf www.tennis04.at/waidhofen (wie für die Sporthallen-Plätze und Kegeln), dann steht einem heißen Duell nichts mehr im Weg. Bei der erstmaligen Nutzung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Hereinspaziert: Jürgen Höfler und Marianne Skalnik. | Foto: Piestingerhof
Video 2

Gastroerlebnis im Piestingtal
Willkommen im völlig neuen Piestingerhof + Video

PIESTING. Endlich kann es losgehen. Nach harter Arbeit und langem Umbau können die Gäste im Piestingerhof endlich freudig empfangen werden. Nachdem Gerti dieses tolle Lokal Jahrzehnte lang mit Liebe geführt hat, nutzte Jürgen Höfler die Chance, den Piestingerhof wieder neu aufleben zu lassen. Den Gästen wird, wie auch schon in der Pizzeria zum Spitz in Seebenstein, von Pizza über Burger bis hin zur Hausmannskost alles, was das Herz begehrt, geboten. Das Lokal bietet viele Räumlichkeiten und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Jetzt online Aufguss reservieren in der Saunacity St. Pölten. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

Saunacity
Jetzt online Aufguss buchen

Noch bis 13. September gibt es Badespaß im Citysplash, ab 15. September geht es dann wieder Indoor weiter. Tickets für die Aqua- und Saunacity können, um Wartezeiten an der Kassa zu vermeiden, bequem online gekauft werden. Neu ist, dass Aufgüsse in der Sauna online unter shop.stp-baeder.at vorreserviert werden können. ST.PÖLTEN (pa). Der Onlineshop der städtischen Bäderverwaltung hat sich bereits in der Vergangenheit bewährt. Nun wurde er um eine Funktion erweitert, denn ab sofort können auch...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
5

Guten Morgen, Eierspeis'

ORF drehte am Neunkirchner Hauptplatz und Allegro-Wirt kochte auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Guten Morgen Österreich" sendete am 10. April vom Neunkirchner Hauptplatz. Bei Allegro-Wirt Christian Schicker wurde dabei ein Tisch reserviert, an dem auch Seiler & Speer hätten frühstücken sollen. Wie Schicker verriet, war das Duo aber im Dauerstress und konnte nicht von der würzigen Eierspeise aus dem Hause Schicker kosten (zumindest nicht bis 7.45 Uhr). Reinhard Glöckel erbarmte sich und spielte den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Theater der Landjugend Pölla

Ehekrach in Röhrenbach Karl lebt mit seiner Frau Traude in Scheidung, die ihm das letzte Hemd ausziehen will. Mit dem langsam denkenden Knecht Hiasl heckt er einen Plan aus, um sie möglichst billig los zu werden. Da kommen ihnen das arbeitsscheue Landstreicherpärchen Mizi und Franz gerade recht. Und die nicht gerade mit Intelligenz übersäte Hanna, die Magd…? Lassen sie sich überraschen… Die Schauspieler der Theatergruppe freuen sich auf Sie! IN DER SCHLOSSTAVERNE IN GREILLENSTEIN!!!!! Termine:...

  • Horn
  • denise plaim
Die ÖBB rechnen anlässlich des Starts in die Sommerferien mit mehr Fahrgästen. | Foto: ÖBB/Eisenberger

ÖBB: 7.000 zusätzliche Sitzplätze auf der Weststrecke

ST. PÖLTEN (red). Die ÖBB verstärken aufgrund des Starts der Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zwischen 3. und 6. Juli ihr Zugangebot mit über 13.000 zusätzlichen Sitzplätzen. 7.000 davon werden auf der Weststrecke über das gewöhnliche Angebot hinaus angeboten werden. Aufgrund der großen Nachfrage wird seitens der ÖBB auf der Weststrecke auch das Autoreisezug-Angebot um 162 PKW-Plätze verstärkt. An stark frequentierten Bahnhöfen sind zusätzliche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Forumfilm: Molière auf dem Fahrrad

Der einst gefeierte Schauspielstar Serge Tanneur lebt zurückgezogen in einem kleinen Ort in Frankreich und möchte von der Schauspielerei nichts mehr wissen. Bis sein alter Weggefährte Gauthier bei ihm auftaucht und ihn für die Produktion von Molières „Der Menschenfeind" gewinnen will. Es handelt sich ausgerechnet um die Rolle des Alceste, den Serge schon immer spielen wollte. So lässt er sich zu gemeinsamen Proben überreden. Allmählich öffnet sich der notorische Eigenbrötler Serge, verbringt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anna Kastner, Hermine Nedbal,  Annemarie Ellinger, Lukas Michlmayr, Rosa Stockinger | Foto: Michlmayr
2

Rund um die Uhr Service für Leseratten

HAAG. Als neueste Errungenschaft für ihre Leser steht nun der gesamte Medienbestand der Stadtbücherei Haag online zur Verfügung. Mittels Schnellabfrage werden eingetroffene Medien aufgelistet, Bücher reserviert und Literaturlisten angelegt. Kultur- und Bildungsstadtrat Lukas Michlmayr freut sich über das neue System der Bücherei: „Durch den neuen Internetzugang können sich die Haager Bürger über das Angebot der Stadtbibliothek rund um die Uhr informieren, online reservieren und an einem Montag-...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Reservierungssaison für “Gemein-Wesen oder Der Besuch eines jungen Herren” eröffnet

Ist wirklich schon wieder ein Jahr um? War doch erst gestern, dass der letzte Vorhang unserer “Alpenkönig und Menschenfeind”-Produktion gefallen ist... Tatsächlich sind wir aber bereits seit Anfang Herbst am Proben für unsere 14. Produktion (ja, nächstes Jahr gibt es die Fischamender Spielleut auch schon wieder 15 Jahre...). Und dieses Mal haben wir sogar eine Welt-Premiere für euch: “Gemein-Wesen oder Der Besuch eines jungen Herren” Wir werden damit erstmals eine Uraufführung auf die Bühne im...

  • Schwechat
  • Fischamender Spielleut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.