Residenz

Beiträge zum Thema Residenz

Geschäftsführer Grafenegg Philipp Stein, EUYO Board Co-Chair Martijn Sanders, Generalsekretär des EUYO Marshall Marcus, Landesrat Martin Eichtinger

  | Foto: NLK Filzwieser
4

„European Union Youth Orchestra“ (EUYO) verlegt Residenz nach Grafenegg

Eichtinger, Sanders, Marcus und Stein: „Großer Gewinn für die Kulturlandschaft Österreichs. Zusammenarbeit wird ausgebaut. Neues Projekt Music Hub Austria ins Leben gerufen.“ GRAFENEGG/ WIEN. Durch die Unterstützung des Bundes und des Landes Niederösterreich wurde es ermöglicht, die Residenz des European Union Youth Orchestra (EUYO) nach Grafenegg zu verlegen. Neuer Mitte „Grafenegg steht für den Europäischen Gedanken und verbindet Menschen und Kulturen. Grafenegg ist zu einem Leuchtturm der...

  • Krems
  • Doris Necker

Musik am Semmering
Jazz-Klänge im Südbahnhotel

Das JAM MUSIC LAB präsentiert bei monatlichen Jazz Brunches herausragende Künstler der Universität. So auch am 26. Oktober. SEMMERING. Jedes Konzert widmet sich eines speziellen Themas des Jazz und stellt die Künstler in den Mittelpunkt der Veranstaltung. So wird am Mittwoch, 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr ein Kulinarik/Jazz Brunch serviert. Von 14-15 Uhr findet einen geführte Tour durch das Südbahnhotel statt, bei dem der Glanz vergangener Zeiten aufersteht. Von 16 bis 17 Uhr erwartet Besucher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Wirth
3

Bad Vöslau
Computerbrand im Büro der Residenz

BAD VÖSLAU. In den Abendstunden des 13. Oktober 2019 bemerkte eine Mitarbeiterin eines Pflegeheimes einen Brandgeruch in einer der Büroräumlichkeiten. Schnell war die Ursache gefunden, Rauch kam aus einem der Computer. Geistesgegenwärtig zog sie den Stecker und verständigte über Notruf 122 die Feuerwehr. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einem Brand in das Pflegeheim alarmiert. Mit den beiden Hilfeleistungsfahrzeugen und zwei Atemschutztrupps rückten die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
René Reinmüller und Mario Sassmann (sitzend) mit den Ehrengästen bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Heinrich Winkler
20

Zimmer in der Innenstadt
Eine Residenz für die Besucher Melks

MELK. "Unser Ziel war es von Anfang an, das Gebäude am Rathausplatz zu beleben. Mit der Residenz haben wir einen weiteren Schritt dazu gemacht", erklärt René Reinmüller. Er und sein Geschäftspartner Mario Sassmann eröffneten neben ihrem Rathauskeller die "Residenz". In dem alten Gewölbe im ersten Stock wurden zwei luxuröse Zimmer (welche man verbinden kann) bzw. zwei Apartments geschaffen, die alle Stücke spielen. "Die Residenz bildet aber erst den Beginn des Umbaus. Wir werden noch den Garten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Mater Salvatoris wird emsig gebaut. Das Ziel ist nicht ein Erweitern der Bettenkapazitäten, sondern ein Steigern der Lebensqualität.
4

Mater Salvatoris baut

Nach 32 Jahren wird im Genesungs-, Wohn- und Wohnheim der Salvatorianer grundlegend saniert. Projektvolumen: 5 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1986 wurde der Trakt eröffnet, der nun eine Baustelle ist. "Auch wenn er laufend in Stand gehalten wurde, ist nun eine grundlegende Renovierung und Modernisierung notwendig geworden. Die Investition erfolgt ausschließlich zur Steigerung der Qualität. Die Anzahl der Pflegeplätze in Mater Salvatoris bleibt gleich", skizziert die Mater...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pure Lebensfreude für einen guten Zweck in der Residenz Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Am 26.11. war es wieder soweit: Unter der Leitung von Musikpädagogin Katharina Göschke hat der Singkreis der Residenz Bad Vöslau gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen beim Konzert „Musik ein Leben lang“ wieder eine tolle Stimmung verbreitet. Nach Soloauftritten mit Klavier, Violine und Querflöte sangen die jungen Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit dem Singkreis das Lied „If you are happy“ mit voller Freude und Energie. Im Zuge der Veranstaltung wurden zahlreiche Spenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 90

Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach Kulturfahrt nach Salzburg

Die Kulturfahrt des Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach ging dieses Jahr nach Salzburg. Besichtigung des Dommuseum, Residenz und St. Peter In den Räumen des so genannten Wallistrakts werden die herausragenden Kunstschätze des neu eingerichteten Museums St- Peter präsentiert. Vom Kaisersaal führt ein schmaler Gang zur Franziskanerkirche, wo ein Blick in den berühmten gotischen Chor beeindruckte. Der Museumsrundgang mit einer Länge von 1.300 m endet im prunkvollen Carabinieri -Saal der Residenz....

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
die Residenz am Kurpark Bad Vöslau | Foto: Foto: privat
4

Die Residenz zeigt Herz

Die Residenz Bad Vöslau hat sich einem Logo-Relaunch unterzogen und zeigt nun noch besser, wofür das Unternehmen steht. Wichtigstes Ziel war es, die Herzlichkeit im Umgang mit den Bewohnern und Mitarbeitern zu kommunizieren sowie die Verwechslung mit Kurzentren in der Umgebung zu verhindern. Durch die komplette Neugestaltung sowie dem Farbwechsel zu einer modernen rot-grau Kombination ist dies besonders gut gelungen. Direktorin Dr. Marlene Sporr erklärt: „Wir stellen die Bedürfnisse unserer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

Die Sache mit dem Gruselwusel | Christine Nöstlinger

Lieber Schüler, liebe Schülerin! Hast du dieses Buch schon gelesen? Ja, dann schicke uns deine Buchbeschreibung (Rezension) mit deinem Alter an buchundmedienwirtschaft@wknoe.at oder stelle diese gleich online. Jeder der mitmacht, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil und erhält eines der 3 verlosten Buchtitel, seinem Alter entsprechend. Mitmachen und gewinnen! Verlag: Residenz ISBN: 9783701720606 Altersempfehlung: ab 8 Jahren

  • St. Pölten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.