Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Besonders Trockenstress im Frühjahr und im Sommer kann die Verbreitung und das Wachstum der Bäume stark beeinflussen.  | Foto: Pixabay/ewelinka_am_apparat (Symbolbild)
3

Tag des Waldes
LK mahnt: Aktive Bewirtschaftung beibehalten

Zum Tag des Waldes, am 21. März, macht die Landwirtschaftskammer Tirol auf die Herausforderungen aufmerksam, denen der Tiroler Wald aktuell gegenüber steht.  TIROL. Zwei Drittel des Tiroler Waldes ist als Schutzwald ausgeschrieben. Doch nicht nur als Schutz dient uns der Wald sondern auch als hochwertige und nachhaltige Ressource. Aktuell kämpft der Wald mit einigen Herausforderungen, wie die Landwirtschaftskammer herausstreicht.  Wetterextreme als HerausforderungWetterextreme – bedingt durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Februar 2022 wurde die Photovoltaik-Anlage auf dem Landhaus 2 in Innsbruck errichtet. Sie erreicht eine Gesamtleistung von rund 145 Kilowatt-Peak. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
1 2

Photovoltaik
Landesgebäude mit "energiereichen" Dächern

Der Ausbau der Photovoltaikanlagen auf den Landesgebäuden schreitet stetig voran. Bis 2023 ist gar eine Erweiterung auf eine 1.100 Kilowatt-Peak Leistung geplant.  TIROL. Gerade in den aktuellen Zeiten, wo man mehr darauf achtet, Energie einzusparen, sind Photovoltaikanlagen heiß begehrt. Das Land hat bereits seit einigen Jahren seine Landesgebäude mit Anlagen bestückt. Bis 2030 sollen weitestgehend alle bereits bestehenden und geeigneten Immobilien mit PV-Anlagen ausgestattet werden, so der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
hristian Schnöller, Heidrun Stoiser, Anne Schmid und Peter Heimerl (v.l.n.r.) freuen sich, dass bereits erste nachhaltige Projekte zum Tragen kommen. Die aktuelle Zusammenarbeit stellt einen weiteren Meilenstein der langjährigen Partnerschaft zwischen AREA 47 und der UMIT-Tirol dar.
 | Foto:  Bildnachweis: AREA 47 / Markus Geisler
7

Funpark Area 47
Nachhaltigkeit in der AREA 47 mehr als nur ein Schlagwort

In der Area47 lebt man das Motto "Arbeiten im Einklang mit der Natur". Jetzt entwickelten Studierende des Masterstudiums Nachhaltige Regional- und Destinationsentwicklung in Landeck konkrete Vorschläge, wie etwa die buchbaren Clean Up Days Ende April. ÖTZTAL BAHNHOF/LANDECK. Initiativen in Sachen Natur- und Umweltbewusstsein sind in der AREA 47 fest verankert. Durch den Einsatz von E-Shuttles für den BesucherInnentransport am Gelände, autofreie Zonen oder optimierte Routenplanung werden knapp...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Klimawandelanpassung - Regenwasser nutzen: Regina Heckmann und Sohn Peter gießen mit dem gesammelten Regenwasser ihren Gemüsegarten und ihre Wiese.  | Foto: KLAR!
3

Projekt „Regenwasserspeicher in der KLAR! Kaunergrat“
Nachhaltige und ressourcenschonende Regenwassernutzung

FLIEß/PRUTZ/FAGGEN/KAUNS/KAUNERBERG/KAUNERTAL. Regenwasser nutzen, Trinkwasser sparen, Kanäle entlasten - Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Land Tirol das Projekt „Regenwassernutzung im Tiroler Oberland“ im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 um eine zweite Projektphase bis Ende 2021 in der KLAR! - Klimawandelanpassungsmodellregion. „Die Region zählt aufgrund ihrer inneralpinen Lage zu den niederschlagsärmsten Gebieten des Alpenraums. Die Extremwetterphänomene werden mit steigendem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Interessierte aus zahlreichen Tiroler Gemeinden haben sich bei der Workshopreihe von Klimabündnis Tirol wertvolle Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit dem Boden geholt.
 | Foto: © Klimabündnis Tirol

Der Zukunft den Boden bereiten


Workshopreihe von Klimabündnis Tirol zum Thema Ressource Boden machte Halt in der Gemeinde Fließ. FLIEß. Wie gehen wir mit unserem Boden um? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Raumplanung und Landwirtschaft, sondern tritt auch beim Thema Klimaschutz immer öfter auf den Plan. Das Klimabündnis Tirol hat der Ressource Boden eine fünfteilige Workshopreihe gewidmet. Über 30 Interessierte aus Tiroler Gemeinden wurden zu Boden-ExpertInnen ausgebildet. Der letzte Workshop führte die Teilnehmenden in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.