Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Die von weitem zusehende Wallfahrtskirche Locherboden bekommt ein neues Dach.
5

Sanierung um 190.000 Euro
Dachsanierung der Wallfahrtskirche Maria Hilf am Locherboden

Die Wallfahrtskirche Maria Locherboden ist seit 125 Jahren ein beliebtes Ausflugs- und Pilgerziel. Sie ist ein besonderer "Kraftort" für viele Menschen und ein kulturelles und spirituelles Zentrum im Tiroler Oberland. MÖTZ. Nach vielen Jahrzehnten Standhaftigkeit bei jedem Wetter am obersten Punkt in ausgesetzter Lage, braucht die Kirche nun ein neues Dach. Mit Herrn Architekt Max Schönherr mussten im Rahmen einer Besichtigung des Dachraums leider grobe Schäden festgestellt werden. An einigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Archivbild: v.li. LH Günther Platter, der Vorsitzende des Kuratoriums, Herwig van Staa, und Kulturlandesrätin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol

Kultur
2,6 Millionen für Tiroler Kulturdenkmäler

TIROL. Rund 2,6 Millionen Euro wird das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung für den Erhalt wertvoller Tiroler Kulturdenkmäler zur Verfügung stellen. Im Vordergrund steht dabei der Erhalt von Bauwerken und Kulturbauten, wie es LH Platter erläutert.  Welche Kulturdenkmäler werden gefördert?Von der Förderung wir unter anderem das Canisianum Innsbruck profitieren, das mit seiner Generalsanierung ein Großprojekt darstellt. Hier werden Fördermittel im Ausmaß von 450.000 Euro für den Bereich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blick auf das Haupttor der Stadtmauern von Aguntum | Foto: Museum Aguntum

Neue Fördermaßnahmen für Tiroler Kulturdenkmäler

Die Erhaltung von wertvollen Kulturdenkmälern soll weiterhin gefördert werden. Mit 1,2 Millionen Euro, stellt das Land einen wichtigen Betrag zur Verfügung, um die denkmalgeschützten Bauten in Tirol zu erhalten. Dringende Restaurierungsmaßnahmen und Sanierungen stehen im Vordergrund der Förderung. TIROL. Die Gelder werden zudem in die Sanierung des "Kirchendaches der Pfarrkirche Pradl, in die Restaurierung der Pfarrkirche Thierbach, die Sanierung und Revitalisierung der Handwerksmühle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
12

Alte Kapelle wird liebevoll restauriert

Die Lourdes-Kapelle in Leins wird seit eineinhalb Jahren auf die private Initiative von Bruno Raich von Grund auf saniert und nach ihrem alten Bestand wiederhergestellt. Mit Herbert Fritz und Christian Asslaber hat der rührige Leiner zwei Restaurationsprofis engagiert, die den Verputz auf die alte Methode in reiner Kalkausführung erneuerten. Raich erzählt: "Die alte Kapelle war nach rund 100 Jahren mehr als baufällig, also habe ich mich entschlossen, das Bauwerk in Eigenregie und mit der Hilfe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Ottilie Stemberger
3

Überraschende Malereifunde im Zottenkirchl

Seit einigen Wochen wird in der Kapelle wieder intensiv gearbeitet ST. VEIT I. DEF. (red). Nachdem im vergangenen Jahr das über 200 Jahre alte Zottenkirchl neu eingedeckt, baulich saniert und archäologisch erforscht worden war, begannen nun die Verputz- und Malerarbeiten. Bei den Arbeiten im Inneren ergaben sich in den letzten Wochen überraschende Funde. Sowohl an der Empore als auch am Triumphbogen wurden Engelsfiguren entdeckt, die nun freigelegt und restauriert werden sollen. Nach den...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.