restless-legs

Beiträge zum Thema restless-legs

Von li. nach re: Selbsthilfegruppenansprechpartner Rudolf Haller, Präsidentin Waltraud Moldaschl, Oberärztin Esther Veronika Hartl und Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner. | Foto: Foto: privat

„Die unruhigen Beine“ – Sie sind nicht allein mit Ihrem Problem

Vortrag der Selbsthilfegruppe „Restless-Legs-Syndrom“ im Landesklinikum Gmünd. GMÜND. Die Beschwerden können in jedem Alter auftreten. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer. Typische Symptome der Erkrankung sind ein unangenehmes Kribbeln in Armen und Beinen und der Drang, sich bewegen zu müssen. Da die Beschwerden meist nur in Ruhe und überwiegend abends beziehungsweise nachts auftreten, sind Erschöpfung und Schlafmangel die Folge und wirken sich erheblich negativ auf die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.